Bad Waltersdorf wurde zur Weinhauptstadt

Jörg Pfeifer, Manuela Weißenberger-Kröll, Bgm. Josef Hauptmann, Heidi Schlögl und Gernot Deutsch (v.l.).
2Bilder
  • Jörg Pfeifer, Manuela Weißenberger-Kröll, Bgm. Josef Hauptmann, Heidi Schlögl und Gernot Deutsch (v.l.).
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Aus dem Winzerfest wurden die Winzertage; die Homepage bietet ab sofort noch mehr Einblicke.
25 Jahre Winzerfest in Bad Waltersdorf waren für die Verantwortlichen rund um Bürgermeister Josef Hauptmann sowie die Tourismus-Vorsitzenden Gernot Deutsch und Geschäftsführer Jörg Pfeifer nicht nur Anlass zu feiern, sondern auch Neues zu wagen. So wurden aus dem Winzerfest die ersten Winzertage, zur Eröffnung fand im Atrium des Quellenhotels eine kultig-kiltige Mode-Show der bekannten Kärntner Trachtenschmiede Rettl statt, bei der auch Gernot Deutsch sein Talent als Dressman unter Beweis stellte. Begleitet wurde der Abend unter dem Motto „Wein-Style“ von den Winzern der 2-Thermenregion, die ihre besten Weine persönlich zur Verkostung anboten, für die passende musikalische Umrahmung sorgte die Austropop-Band „Dance Fevergreens“.
Abschließender Höhepunkt der Winzertage war dann am Sonntag das traditionelle Winzerfest im Ortszentrum mit zahlreichen Kulinarikständen, Live-Musikgruppen und jeder Menge guten Wein.

360 Grad-Panorama

Im Rahmen der Winzertage wurde die 360 Grad-Tour durch die 2-Thermenregion vorgestellt, die ab sofort die Homepage des Tourismusverbandes Bad Waltersdorf ergänzt und noch attraktiver macht. Mittels 360 Grad-Technologie können die Highlights der Region realitätsgetreu von zuhause aus erkundet werden – auf Wunsch sogar mit Virtual Reality-Brille. „Damit sind wir auch in diesem Bereich wieder einen entscheidenden Schritt voraus“, sind sich Gernot Deutsch und Jörg Pfeifer einig. Alle Infos auf www.badwaltersdorf.com

Jörg Pfeifer, Manuela Weißenberger-Kröll, Bgm. Josef Hauptmann, Heidi Schlögl und Gernot Deutsch (v.l.).
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.