Von 23. bis 29. August 2020
ClariArte hüllt Hartberg in eine Klangwolke

- Den Konzertauftakt zur ClarArte 2020 macht die Big Band Hartberg, unter der Leitung von Fritz Borecky, mit einer Jazzsession am Mittwoch, 26. August am Hauptplatz Hartberg.
- Foto: Johannes Zugschwert
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Mit einer Jazzsession der Big Band Hartberg am 26. August startet der hochkarätige Konzertreigen der ClariArte 2020.
HARTBERG. Das ClariArtevirus liegt in der Luft und lässt sich nicht unterkriegen. "In diesem Jahr leider anders, aber trotzdem mit einigen Höhepunkten. Wir werden eine luftige ClariArte gewürzt mit Klassik und Jazz an den schönsten Hartberger Plätzen anbieten", ist Intendant Heinz Steinbauer zuversichtlich.
Der Meisterkurs ist ausgebucht und wird von Teilnehmern aus Italien, Slowenien, Deutschland, Niederlande, Ungarn und Österreich besucht. Das erste Konzerthighlight, die Jazzsession mit der Big Band Hartberg am Mittwoch, 26. August, 19.30 Uhr (bei Schlechtwetter am 27.8), wird in diesem Jahr am Hauptplatz über die Bühne gehen. Am Freitag, 28. August verwandeln Ensembles, Kursteilnehmer und das Klarinettenorchester um 18.30 Uhr den Hauptplatz Hartberg in einen Sommernachtstraum. Um 19.30 Uhr beginnt der Kammermusikabend mit den Teilnehmern der ClariArte im Museumshof. Bei Schlechtwetter entfällt das Konzert am Hauptplatz und das Kammermusikkonzert findet um 19.30 Uhr im Rittersaal des Schloss Hartberg statt. Beim Abschlusskonzert am Samstag, 29. August um 19.30 Uhr im Rittersaal Schloss Hartberg wird erstmals der Ari Kummer Preis vergeben.
Alle Termine der ClariArte 2020 finden Sie unter: www.clariarte.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.