Ein Abend im Zeichen der Landwirtschaft

- Als Diskussionspartner spricht Kammerobmann Johann Reisinger über die Bedeutung der Landwirtschaft für den Bezirk.
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Filmvorführung mit Diskussion: Am 6. September widmet man sich in Großsteinbach der regionalen Landwirtschaft.
Was wäre wenn? Dieser Frage geht der Film "WWW - Was wäre wenn...es keine Bauern gäbe?" auf den Grund, der die Leistungen der Landwirtschaft im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld in den Bereichen Wirtschaft, Ernährung und Tourismus dokumentiert. Einen Abend lang widmet man sich im Restaurant Strandgut am Freizeitsee in Großsteinbach am Mittwoch, 6. September, der regionalen Landwirtschaft. Dazu laden die Bezirkskammer Hartberg-Fürstenfeld lädt gemeinsam mit den Bezirksbäuerinnen und dem Ortsentwicklungsverein Großsteinbach zur Filmvorführung mit bunten Rahmenprogramm. Ab 17 Uhr verköstigen die Seminarbäuerinnen des Bezirks mit regionalen Köstlichkeiten. Infostände bieten einen Überblick über heimische Ernährung und regionale Produzenten. Ab 18 Uhr folgt dann ein Interview mit Kammerobmann Johann Reisinger und Teilnehmern des ORF Essperiments. Um 19 Uhr startet dann die Filmvorführung mit anschließender Diskussion. Der Eintritt ist frei.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.