Erfolgskarte mit Genuss

Vertreter des Thermenlandes Steiermark präsentierten Erfolgszahlen für das Jahr 2013 | Foto: Thermenland Steiermark
  • Vertreter des Thermenlandes Steiermark präsentierten Erfolgszahlen für das Jahr 2013
  • Foto: Thermenland Steiermark
  • hochgeladen von Waltraud Wachmann

Anlässlich eines sogenannten "GenussCard-Kehraus", der Abschlussveranstaltung zur Saison 2013, zogen das Thermenland Steiermark und Oststeiermark Tourismus eine positive Bilanz. Die GenussCard wurde zu einem Erfolgsgarant im Portfolio der beiden Partnerregionen.
In ihrer zweiten Saison war die GenussCard bereits ein etabliertes und stark nachgefragtes touristisches Angebot für Nächtigungsgäste der beiden Regionen. Mit der Inklusivkarte kann der Nächtigungsgast mehr als 120 Ausflugsziele in der Region kostenlos nutzen und durch attraktive Leistungen die Region und die Angebotsvielfalt der Betriebe kennenlernen.
2013 wurden über 90.000 ausgegebene Karten und mehr als 260.000 Nächtigungen
bei 314 Partnerbetrieben in den zwei Regionen verzeichnet. Dieses setzen sich zusammen aus 147 Beherbergern wie Hotels, Pensionen, Privatzimmervermieter und Urlaub am Bauernhof-Betriebe mit in Summe 281.836 Nächtigungen sowie 167 Ausflugszielen aus den Bereichen Kultur, Sport, Kulinarik, Freizeit und Bäder. Die Genusscard ist jeweils von 1. März bis 31. Oktober eines Jahres ab der ersten Nächtigung gültig.
Nach dem Urlaub wird die GenussCard zur ClubCard und ermöglicht weitere Kundenbindungsmaßnahmen sowie eine Ausweitung der Inklusivleistungen für Club-Mitglieder. Zielmärkte sind vor allem Österreich und Süddeutschland.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.