Großangelegte Sofortfahndung nach Einbruch

Hartberg. Am Montagvormittag, 19. Mai 2014, ereignete sich in Hartberg ein Wohnhauseinbruch. Die großangelegte Sofortfahndung verlief negativ. Zwischen 9.30 und 11.30 Uhr ereignete sich ein Einbruch in ein Wohnhaus, wobei ein Schaden von mehreren Tausend Euro entstand. Der oder die Täter hatten das Küchenfenster aufgezwängt und aus einem Tresor im ersten Stock des Gebäudes Schmuck gestohlen.
Aufgrund der telefonischen Anzeige wurde über die Bezirksleitstelle Hartberg eine regionale Sofortfahndung eingeleitet. An dieser beteiligten sich unter anderem Diensthundeführer des Bundesausbildungszentrums Wien-Strebersdorf, die in der Nähe eine Übung abhielten, Diensthundeführer der Diensthundeinspektion Süd („Tasso Graz“) sowie der Polizeihubschrauber „Libelle FLIR“ (Wien-Meidling).
Die Fahndung verlief negativ und wurde um 14.15 Uhr beendet.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.