Großes Bemühen um raschen Baustart

Die SPÖ-Politiker Klaus Konrad und Sonja Stessl-Mühlbacher sprechen sich für die S 7 aus. | Foto: KK
  • Die SPÖ-Politiker Klaus Konrad und Sonja Stessl-Mühlbacher sprechen sich für die S 7 aus.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Waltraud Wachmann

Laut Asfinang ist die Errichtung der Fürstenfelder Schnellstraße ein vorrangiges Projekt. Die Vorbereitungen für die S 7 laufen bereits auf Hochtouren und man geht davon aus, dass es in den kommenden Wochen per Bescheid grünes Licht für einen Baubeginn gibt. (Die WOCHE berichtete ausführlich.) Noch heuer sollen erste bauvorbereitende Maßnahmen für die neue Entlastungstrecke erfolgen. Die Hauptbauarbeiten für den 15 Kilometer langen Westabschnitt von Riegersdorf bis Dobersdorf beginnen im Frühjahr 2014. Derzeit bereitet die Asfinag daher sämtliche Bauausschreibungen vor.
"Wesentliche Ziele der S 7 sind neben einem weiteren Impuls für die
wichtigen Wirtschaftsstandorte der Süd- und Oststeiermark und sowie des Südburgenlandes die Erhöhung der Verkehrssicherheit sowie die Entlastung der Orte entlang der bestehenden Bundesstraße B 65/B 319. Die Verlagerung des
bestehenden hohen Verkehrsaufkommens auf die S 7 wird die Lebensqualität entlang der Ortsdurchfahrten entscheidend erhöhen. „Es freut uns sehr, dass dank der Unterstützung von Infrastrukturministerin Doris Bures dieses so wichtige Projekt endlich zur Umsetzung kommt", sprachen sich auch Bundesrat Klaus Konrad und die Nationalratsabgeordnete Sonja Stessl Mühlbacher für die rasche Umsetzung der Straße aus.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.