Workshop der HAK Fürstenfeld
Kolumbien zu Gast in Fürstenfeld

Besuch aus Kolumbien in der HAK Fürstenfeld.
2Bilder
  • Besuch aus Kolumbien in der HAK Fürstenfeld.
  • hochgeladen von Violetta Glatz

Auf Einladung von Welthaus Graz fahren die Gäste Kelly Echeverry und Nelson Restrepo, aus Kolumbien, derzeit durch die Steiermark. Eine ihrer Stationen war dabei die HAK Fürstenfeld, die sie anlässlich eines Workshops besuchten.

„Frieden ist ein Weg, der täglich beschritten werden muss, um Versöhnung zu finden.“

FÜRSTENFELD. Um diese Botschaft den Menschen in Österreich näherzubringen, nahmen Kelly Echeverry und Nelson Restrepo einen weiten Weg auf sich.

Ihre Heimat Kolumbien hat einen jahrzehntelangen Bürgerkrieg hinter sich. Der Friede bleibt nach dem Friedensabkommen im Jahr 2016 zwischen der Regierung und der FARC-Guerilla brüchig, die gesellschaftlichen Gräben sind groß. Wie trotz all der Gewalt Versöhnung zwischen den Konfliktparteien gelingen kann, berichten Kelly und Nelson. Bei zahlreichen Workshops, Abendveranstaltungen und persönlichen Begegnungen geben sie ihr Wissen weiter. Die beiden haben sich intensiv mit dem jahrzehntelangen Konflikt, seinen Ursachen und Folgen auseinandergesetzt. Nun, in Anbetracht des Krieges in der Ukraine ist das Thema aktueller denn je.

Kelly Echeverry und Nelson Restrepo erzählen den Schülerinnen und Schülern von ihren eigenen Erfahrungen.
  • Kelly Echeverry und Nelson Restrepo erzählen den Schülerinnen und Schülern von ihren eigenen Erfahrungen.
  • hochgeladen von Violetta Glatz

Bei einem Workshop in der HAK Fürstenfeld brachten die Gäste den interessierten Schülerinnen und Schülern Methoden und Geschichten näher, die sie in der Friedensarbeit mit der Bevölkerung einsetzen. Im Anschluss empfing Bürgermeister Franz Jost die Delegation mit den Gästen und dem Team von Welthaus auf dem Gemeindeamt. Dabei kam es zu einem regen und herzlichen Austausch. Mit dabei waren auch GR Dieter Siegl und Karl Kaplan von der Sozialinitiative Fürstenfreunde, der sich sehr für die Ukraine-Hilfe engagiert.

Das könnte dich auch interessieren:

Mitglieder des Vereins kehren aus Simbabwe zurück
Auszeichnung als Lebensort

Besuch aus Kolumbien in der HAK Fürstenfeld.
Kelly Echeverry und Nelson Restrepo erzählen den Schülerinnen und Schülern von ihren eigenen Erfahrungen.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.