Mit chronischen Erkrankungen leben

Am Mittwoch, 19. März, um 19 Uhr findet in der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg, Grazerstraße 3, der Vortrag „Mit einer chronischen Erkrankung leben – Selbstmanagement ermöglicht handeln; Mut zu einem neuen Umgang mit Langzeiterkrankungen und Gesundheitsproblemen" statt. Referentin ist Monika Vucsak, Trainerin Selbstmanagement bei chronischen Erkrankungen, vom Frauengesundheitszentrum Graz; der Eintritt ist frei.
Ein Drittel der Österreicher über 15 Jahre lebt mit einer chronischen Erkrankung wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, chronische Atemwegserkrankungen, Diabetes und Krebs. Für viele Frauen mit chronischen Gesundheitsproblemen verändert sich das Leben grundlegend. Regelmäßige Termine bei Ärzten, das Einnehmen von Medikamenten und Gefühle der Hoffnungslosigkeit, des Ausgeliefertseins und der Angst sind alltägliche Erfahrungen. All dies ist eine Herausforderung für die Betroffenen, aber auch für die sie behandelnden Ärztinnen, Ärzte und Fachpersonen. Das Gesundheitssystem steht vor der Herausforderung, immer mehr Menschen eine koordinierte Behandlung zu bieten und sie im Umgang mit ihrer chronischen Krankheit zu unterstützen.
Verbessertes Selbstmanagement hilft, den Alltag wieder aktiver zu gestalten und die Lebensqualität zu steigern. In einem Selbstmanagementprogramm lernen die Teilnehmerinnen Techniken und Übungen kennen, um ihren Alltag aktiver zu gestalten.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.