Nina Bernsteiner – Von Ebersdorf zu den Salzburger Festspielen

42Bilder

Ein Festtag für alle Konzertbesucher aber auch für die Künstlerin Nina Bernsteiner war ihr musikalischer Abend „Nina Bernsteiner & Friends“ in Ebersdorf, feierte die Sopranistin an diesem Tag auch ihren 30. Geburtstag. Während der erste Teil dieses Konzertabends ganz im Zeichen der Klassik stand, begeisterte das musikalische Multitalent in Teil zwei mit rockigen Songs von Whitney Houston, Shirley Bassey oder Herbert Grönemeyer. Musikalisch begleitet wurde die Sängerin an diesem Abend von Freunden wie Christa Jeitler, Hermine Pack, Inge Pfandner, Dominik Licht, Aurelie Tremblay oder Heinz Steinbauer. Nach einem Geburtstagsständchen von ihren FreundInnen und einem Blumenstrauß von Bürgermeister Gerald Maier ging es wieder nach Kassel wo sie derzeit am Staatstheater auf der Bühne steht. Im Sommer dieses Jahres gibt Nina Bernsteiner ihr Debut bei den Salzburger Festspielen. Dort wird sie als erste Dame in Peter von Winthers „Das Labyrinth“ im Residenzhof auf der Bühne stehen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.