ÖKB Ortsverband Dechantskirchen
Seit 70 Jahren im Dienst des Friedens
- Die Ehrengäste bei der Segnung des renovierten Kriegerdenkmals des ÖKB Ortsverbandes Dechantskirchen.
- Foto: Johann Zugschwert
- hochgeladen von Alfred Mayer
Das 70-jährige Gründungsjubiläum des Österreichischer Kameradschaftsbund Ortsverband Dechantskirchen wurde gefeiert; Höhepunkt war die Segnung des renovierten Kriegerdenkmals.
DECHANTSKIRCHEN. Mit einem Festakt feierte der Österreichische Kameradschaftsbund Ortsverband Dechantskirchen sein 70-jähriges Gründungsjubiläum. Obmann Günter Tromayer freute sich dazu zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze Klubobmann LAbg. Lukas Schnitzer, Bgm. Waltraud Schwammer und ÖKB-Bezirksobmann Josef Zingl, sowie Vertreter von 21 Ortsverbänden aus dem Bezirk begrüßen zu können.
- Das Festzelt war bis auf den letzten Platz gefüllt.
- Foto: Johann Zugschwert
- hochgeladen von Alfred Mayer
Großer Zusammenhalt
Ein Höhepunkt war die Segnung des renovierten Kriegerdenkmals bei der Pfarrkirche, verbunden mit einer feierlichen Kranzniederlegung zum Gedenken an die Gefallenen. „Wir müssen uns entschlossen für eine wehrhafte Demokratie einsetzen. Extremistische Strömungen – egal ob von links, rechts oder religiös motiviert – sind eine Gefahr für unser friedliches Zusammenleben und müssen entschieden verhindert werden“, betonte Klubobmann Lukas Schnitzer.
- Klubobmann LAbg. Lukas Schnitzer dankte den mehr als 130 Mitgliedern für ihr großes Engagement.
- Foto: Johann Zugschwert
- hochgeladen von Alfred Mayer
Der Ortsverband wurde 1955 von Heimkehrern der beiden Weltkriege gegründet und zählt heute 131 Mitglieder, darunter 7 Frauen. Seit 2020 steht Günter Tromayer an der Spitze des Verbandes. Neben der Teilnahme an Gedenk- und Bezirksveranstaltungen engagiert sich der Verband besonders in der Pflege des Kriegerdenkmals und dem Eintreten für Frieden und Zusammenhalt – Werte, die gerade heute wichtiger denn je sind.
Auch interessant:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.