Landjugend Ilz
Wehmütiger Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr

Marlene Maurer aus Eichberg (l.)  folgt Lena Baronigg als Leiterin der Landjugend Ilz nach. Obmann Markus Kober bedankte sich bei der scheidenden LJ-Leiterin für die großartige Arbeit. | Foto: LJ Ilz
3Bilder
  • Marlene Maurer aus Eichberg (l.) folgt Lena Baronigg als Leiterin der Landjugend Ilz nach. Obmann Markus Kober bedankte sich bei der scheidenden LJ-Leiterin für die großartige Arbeit.
  • Foto: LJ Ilz
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Rückblick und Ausblick: Landjugend Ilz lud zur Generalversammlung in das Kulturhaus Ilz. Marlene Maurer zur neuen Landjugendleiterin gewählt.

ILZ. Mit Wehmut blickte die Landjugend Ilz, um Obmann Markus Kober, bei der vergangenen Generalversammlung im Kulturhaus Ilz auf das vergangene veranstaltungsreiche Landjugendjahr 2019. Aufgrund von Corona konnte viele davon im heurigen Jahr nicht stattfinden, so etwa die erfolgreiche Beerenparty, die 2019 erstmals veranstaltet wurde und über 800 Besucher nach Hochenegg gezogen hatte. "Wir hoffen aber auf nächstes Jahr, und wollen sie unbedingt wieder veranstalten", betonte Kober. Doch auch während des Corona Lockdowns war man aktiv und erledigte Botendienste und dringende Einkäufe für die Älteren in der Gemeinde, um jene bestmöglich zu unterstützen.

Aufgrund von Corona mit etwas Verspätung lud die Landjugend Ilz zur Generalversammlung ins Kulturhaus Ilz. | Foto: LJ Ilz
  • Aufgrund von Corona mit etwas Verspätung lud die Landjugend Ilz zur Generalversammlung ins Kulturhaus Ilz.
  • Foto: LJ Ilz
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Eine Bar zum Mitnehmen!

Für die selbstgebaute Hollywoodschaukel, die im August am Keltischen Baumkreis ausgestellt wurde, wurde die Landjugend ilz bei der Projektprämierung der LJ Steiermark mit Bronze ausgezeichnet. Und auch ein neues Projekt steht in den Startlöchern. Es handelt sich um eine zusammenklappbare Bar aus einzelnen Elementen, die in verschiedenen Formen zusammengestellt werden kann. Die Bar soll in den nächsten Monaten von unseren Mitgliedern gebaut und im Anschluss den Vereinen im Raum Ilz zur Verfügung stehen", erklärte Kober. Und auch im Führungsteam der LJ Ilz hat sich etwas getan. 
Die Gründungsleiterin Lena Baronigg legte ihr Amt zurück. Die Mitglieder übergaben die verantwortungsvolle Aufgabe einstimmig an Marlene Maurer aus Eichberg.

Das könnte Sie auch interessieren: Dieser "Monster-Song" soll Tabus brechen

Marlene Maurer aus Eichberg (l.)  folgt Lena Baronigg als Leiterin der Landjugend Ilz nach. Obmann Markus Kober bedankte sich bei der scheidenden LJ-Leiterin für die großartige Arbeit. | Foto: LJ Ilz
Aufgrund von Corona mit etwas Verspätung lud die Landjugend Ilz zur Generalversammlung ins Kulturhaus Ilz. | Foto: LJ Ilz
Foto: LJ Ilz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.