"Wünschen uns ein Wir-Gefühl im Gemeinderat"

Stadtrat Christoph Wallner von den Grünen & Unabhängigen hofft 2017 auf ein besseres Klima im Hartberger Gemeinderat. | Foto: KK
  • Stadtrat Christoph Wallner von den Grünen & Unabhängigen hofft 2017 auf ein besseres Klima im Hartberger Gemeinderat.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Als ein "nicht so besonders gutes Jahr", beschreibt Stadtrat Christoph Wallner das Jahr 2016 für die Stadtgemeinde Hartberg, beim traditionellen Jahresrück- und Ausblick der Hartberger Grünen & Unabhängigen.
Durch die Erweiterung des HATRIC hätte die Innenstadt bereits 37 Leerstände zu verzeichnen, neun davon allein in der FUZO. "Die Stadtgemeinde hatte verlautbaren lassen die Innenstadt zu beleben, aber Ankündigungspolitik allein reicht nicht. Wir wünschen uns darum für das kommende Jahr mehr Taten statt Worte", so Gemeinderätin Lisbeth Horvath und verweist auf den samstäglichen Altstadtmarkt, der sich gut entwickelt hätte. "Zwar handelt es sich dabei nicht um riesige Zuwächse, aber die Leute gehen in die Stadt", betont auch Gemeinderätin Andrea Radl.
Den Wettbewerbsnachteil für Innenstadtbetriebe fordern die "Grünen & Unabhängigen" mit zweckgebundenen Mitteln (Zusatzeinnahmen) aus dem HATRIC auszugleichen. Dafür könnte man sich auch vorstellen den ehemaligen Stadtwerkedirektor Reinhard Fink als Projektverantwortlichen zur Innenstadtbelebung einzusetzen. "Das wäre auch eine gute Möglichkeit, um bestehende Personalressourcen gut nutzen zu können", so Wallner.
Kritik übt Wallner am im vergangenen Jahr vollzogenen Bürgermeisterwechsel. "Hingegen der angekündigten Offenheit und Transparenz sei das Gegenteil eingetreten und die politische Kultur hätte sich verschlechtert", so Horvath, die die "unmöglichen Umgangsformen" zwischen den Gemeinderäten anprangert.
Ziel wäre ein "Wir-Gefühl" im Gemeinderat zu schaffen mit dem man sich als Mitglied auch identifiziert. Auch in der Auslagerung der geplanten Gemeindehäuser sehe man ein Gefahrenpotential für den Verlust an Transparenz.
Das formulierte Leitbild "Hartberg zum Zentrum der Oststeiermark zu machen" sei aus der Sicht der Grünen & Unabhängigen nur durch die Fusion von Hartberg mit den Umlandgemeinden möglich. Dieser Prozess müsse allerdings vom Land begleitet werden. Dazu wollen die Grünen in nächster Zeit einen Dringlichkeitsantrag im Gemeinderat einbringen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.