Favoriten setzten sich durch

Hannes Neubauer und Franz Jeitler (v. l.) zogen überraschend ins Achtelfinale ein. | Foto: KK
  • Hannes Neubauer und Franz Jeitler (v. l.) zogen überraschend ins Achtelfinale ein.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Josef Summerer

Am fünften und sechsten Spieltag des Greinbacher Tenniscups setzten sich beim Greinbacher Tenniscup die Favoriten durch, eine Überraschung blieb aber nicht aus. Hannes Neubauer/Franz Jeitler setzten sich im direkten Duell um den Einzug ins Achtelfinale gegen Herbert Kirchsteiger/Andreas Haberler durch. Mit drei Gruppensiegen souverän dabei sind Herwig Seibert /Wolfgang Lechner, Karl Mogg/Josef Summerer und Alfred Gleichweit/Peter Handler. Bei den Damen sind Bernadette Seibert/Bianca Wiedner mit der "Weißen Weste" bereits im Semifinale. Am 30. November fallen die letzten Gruppenentscheidungen, ab 16 Uhr geht es in die KO-Phase. Alle Ergebnisse unter www.woche.at/hartberg.

Kirchsteiger Christian/Sommer Christoph
:
Gruber Andreas/Lechner Mathias
6 : 3
7 : 6
Lechner Ramona/Gleichweit Carina
:
Schöffmann Gerti/Kneissl Simona
4 : 6
6 : 4
12 : 10
Handler Siegi/Posch Martin
:
Zettl David/Meierhofer Franz
6 : 2
6 : 7
10 : 12
Semler Andreas sen./Seibert Christoph
:
Kratzmann Matthias/Binter Heimo
6 : 4
4 : 6
10 : 6
Handler Franz/Krausler Wolfgang
:
Samer Thomas/Gesslbauer Andreas
2 : 6
4 : 6
Kirchsteiger Herbert/Haberler Andreas
:
Neubauer Hannes/Jeitler Franz
3 : 6
3 : 6
Summerer Josef/Mogg Karl
:
Schuller Werner/Lechner Armin
6 : 4
6 : 4
Kneissl Christian/Gleichweit Markus (Zenzi)
:
Semler Christian/Grainer Alexander
6 : 2
2 : 6
6 : 10
Schöffmann Helmut/Stumpf Michael
:
Romirer Markus/Nöhrer Gerald
2 : 6
1 : 6
Posch Josef/Payer Christopher
:
Zettl Mathias/Schneider Richard
7 : 6
0 : 6
9 : 11
Lechner Josef2/Lechner Christoph
:
Kielnhofer Manfred/Korherr Erich
6 : 4
6 : 2
Kratzmann Matthias/Binter Heimo
:
Zettl Michael/Rudolf Stefan
3 : 6
5 : 7

Sonntag, 24. November 2013

Kielnhofer Manfred/Korherr Erich
:
Mauerhofer Karl/Romirer Andreas
5 : 7
3 : 6
Gschiel Brigitte/Lechner Hermi
:
Seibert Bernadette/Wiedner Bianca
6 : 7
3 : 6
Lechner Ramona/Gleichweit Carina
:
Pöltl Anni/Kneissl Marion
3 : 6
1 : 6
Kratzmann Matthias/Binter Heimo
:
Weinzettl Christian/Kirchsteiger Markus
3 : 6
5 : 7
Samer Thomas/Gesslbauer Andreas
:
Gleichweit Fredi/Handler Peter
2 : 6
1 : 6
Lechner Josef2/Lechner Christoph
:
Gleichweit Jürgen/Gleichweit Daniel
6 : 3
4 : 6
10 : 8
Schöngrundner Christoph/Payer Wolfgang
:
Pöltl Andreas/Mogg Oliver
1 : 6
6 : 4
8 : 10
Lechner Romana/Schweighofer Silke
:
Semler Helga/Ziegner Martina
6 : 0
6 : 1
Graf Heinz/Wengust Dominik
:
Mauerhofer Gerald/Mark del Medico
2 : 6
2 : 6
Paar Christoph/Stumpf Günther
:
Samer Thomas/Gesslbauer Andreas
2 : 6
4 : 6

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.