Fürstenfeld muss Pflichtsieg einfahren

Robert Gamperl muss in die Rolle des Spielmachers hinein wachsen. | Foto: KK
  • Robert Gamperl muss in die Rolle des Spielmachers hinein wachsen.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Josef Summerer

Nach dem erfolgreichen Camp in Novigrad klappte im ersten Match der Frühjahrsmeisterschaft nicht nach Wunsch. In Gleinstätten setzte es eine 0:1 Niederlage. „Da war der Wind ein ziemlich großer Spielverderber. Natürlich haben wir selbst auch viele gute Chancen vergeben und uns um die Früchte unserer guten Aufbauarbeit gebracht“, erklärte Obmann Günther Stessl. Im Heimspiel gegen Schlusslicht Irdning soll nun einiges, was in der Vorbereitung gut funktioniert hat, umgesetzt werden. „In erster Linie hat Trainer Zrim diese Woche an der Treffsicherheit gearbeitet. Beim Abschlusstraining wurden noch einige Dinge probiert, die wir versuchen umzusetzen. Eine Delegation von Irdning hat uns in Gleinstätten beobachtet, das sollte uns nicht daran hindern, wieder zu versuchen, mit unseren eigenen Stärken mit einem offensiven Spiel zum Erfolg zu kommen“, meint Obmann Stellvertreter Günter Schwab. Bei Fürstenfeld fällt Kapitän Christoph Hartinger, der sich in der Vorbereitung einen Knöchelbruch zugezogen hat, das gesamte Frühjahr aus. Die Kapitänsschleife hat Max Wruntschko von ihm geerbt, auf dem Feld sollte der Bundesliga erfahrenen Robert Gamperl nun die Fäden ziehen. „Robert muss in diese Rolle erst hinein wachsen und vielleicht etwas lautstärker mit seinen Kollegen kommunizieren, damit das alles besser funktioniert. Gegen Irdning muss einfach ein Sieg her, damit wir uns aus der Abstiegszone ein wenig absetzen können. Wie jeder weiß, sind Pflichtsiege oft sehr schwer einzufahren“, gibt Schwab zu bedenken. Leider fällt heute auch die slowenische Neuerwerbung Ilja Juko verletzt aus. Für ihn rückt aber Sebastian Strobl nach, der wieder fit ist.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.