Fürstenfeld nur Remis gegen Gratkorn

Patrick Mitteregger (l.) brachte Fürstenfeld in Führung. | Foto: KK
3Bilder
  • Patrick Mitteregger (l.) brachte Fürstenfeld in Führung.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Josef Summerer

Nach dem ersten Auswärtssieg nach eineinhalb Jahren hoffte man, dass dieses Erfolgserlebnis Auftrieb geben würde. Anfangs schien es auch so, denn alles begann alles nach Plan. Schon in der 4. Minute zog Patrick Mitteregger nach einem schönen Pass der Gratkorn Abwehr auf und davon und bezwang Gästekeeper Rasim Memic zum 1:0 für Fürstenfeld mit einem platzierten Schuss genau in die Ecke. In der Folge blieben die Hausherren am Drücker. Sie hatten deutlich mehr Ballbesitz, Torchancen blieben aber Mangelware und so ging es mit der knappen Führung in die Pause. Unmittelbar nach der Pause hatte Patrick Mitteregger die Chance auf die Vorentscheidung. Er lief alleine auf den Gratkorn Keeper zu, konnte den gegnerischen Keeper aber nicht bezwingen. In dieser Phase drängte Fürstenfeld auf das 2:0. Als auch Goalgetter Michael Waller mit einer tollen Möglichkeit am Gratkorn Torhüter scheiterte, ahnte man schon Böses, denn meist rächen sich solche vergebenen Chancen. So kam es auch diesmal. Als in der Schlussphase die Gäste alles nach vorne warfen, um vielleicht doch noch einen Punkt mit nach Hause zu nehmen, konnte Fürstenfeld Keeper Michael Grassmugg einen scharfen Stanglpass nicht festhalten und Kian Kadhkodaei staubte zum Endstand von 1.1 ab (83.). Mit einem Sieg wäre der FK Fürstenfeld wohl alle Abstiegssorgen los gewesen, so heißt es weiter zittern. Mit 29 Zählern konnte man die Konkurrenz zwar auf Distanz halten, gänzlich sorgenfrei ist man aber noch nicht, denn in den sieben noch ausstehenden Runden werden noch 21 Punkte vergeben und da kann im Abstiegskampf noch einiges passieren. "Diesmal sind wir leider an unserer mangelnden Chancenauswertung gescheitert", meinte Trainer Hermann Zrim nach dem Spiel. Am Freitag, 9. Mai 2014, gastiert der FK Fürstenfeld um 19 Uhr beim SC Liezen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.