Steirercupschlager Lafnitz gegen Hartberg

Thomas Ehrenhöfer (re.) und Lukas Schmidt lieferten sich tolle Duelle. Mehr Bilder auf www.woche.at. | Foto: KK
  • Thomas Ehrenhöfer (re.) und Lukas Schmidt lieferten sich tolle Duelle. Mehr Bilder auf www.woche.at.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Josef Summerer

In der 3. Runde des Woche Steirercups setzten sich die Favoriten durch. Hartberg (3:1 in Kaindorf), Lafnitz (6:0 in Buch), Hartberg/Um. (2.0 in Pöllauberg) und Sonnhofen (5:0 in Stubenberg) feierten klare Siege. Rohrbach unterlag Ilz mit 1:3, Bad Waltersdorf erkämpfte in Dienersdorf ein 4:3. In der 4. Runde treffen am 25. August um 19 Uhr in Lafnitz Licht Loidl Lafnitz und Egger Glas Hartberg aufeinander. In diesem Prestigeduell werden bestimmt beide Teams in Bestbesetzung antreten. Zeitgleich geht die Partie Sonnhofen gegen Hartberg Umg. in Szene. Bereits am 19. August um 19.30 Uhr empfängt Bad Waltersdorf den TSV Pöllau.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.