Gemeinsam am Markt auftreten

Verantwortlich für den Tourismus in Hartberg: Jörg Seewald, Rosa Fürbass, Barbara Stumpf und Martin Pack (v.l.).
  • Verantwortlich für den Tourismus in Hartberg: Jörg Seewald, Rosa Fürbass, Barbara Stumpf und Martin Pack (v.l.).
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Die beabsichtigte Gründung eines mehrgemeindigen Tourismusverbandes bildete den Schwerpunkt der Vollversammlung des TV Hartberg. Vorsitzender Martin Pack freute sich dazu auch Bgm. Karl Pack, den Bürgermeister von Hartberg Umgebung Franz Pötscher und Oststeiermark Tourismus-Geschäftsführerin Eva Luckerbauer begrüßen zu können.
Angestrebt wird ein gemeinsamer Verband mit den Gemeinden Hartberg Umgebung, Eichberg, Grafendorf, Stambach, Greinbach, Kaindorf, St. Johann in der Haide und Rohrbach an der Lafnitz. Die Vorteile erläuterte Geschäftsführerin Barbara Stumpf: Dazu zählen unter anderem die Erweiterung der finanziellen Basis und des touristischen Angebots, die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und die Verbesserung der Werbe- und Marketingaktivitäten. Argumente, die die anwesenden Mitglieder überzeugten, der Beschluss zur Gründung wurde in der Vollversammlung einstimmig gefasst. „Ziel ist es, gemeinsam am Markt aufzutreten und damit die Schlagkraft zu erhöhen“, so Vorsitzender Martin Pack.
Ob und wie sich diese Umstrukturierung auf die derzeitige Kooperation zwischen Tourismusverband und Stadtmarketing auswirkt, ist derzeit noch offen, „eine Trennung der Agenden ist aber wahrscheinlich“, so Bgm. Pack.
Positive Nachrichten gab es auch zu den 8 Städte-Gutscheinen: Die Abstimmungsprobleme, die im März dieses Jahres eine Entlastung des Kassiers verhinderten, konnten geklärt werden, „alle Unklarheiten sind aufgearbeitet, das Programm wurde erneuert“, so Barbara Stumpf.
Der Rest war „Business as usual“: Das Budget für 2014 ist ausgeglichen, die Nächtigungen (Jänner bis September) gingen von 2013 auf 2014 von 13.068 auf 12.299 zurück. Die Oldtimerrallye „Hartberg Classic“ und die Hartbergerland Weltradsportwoche werden auch 2015 weitergeführt.

Stoffsackerl für den guten Zweck

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.