Sparkasse Region Oststeiermark
Mit großem Optimismus in die Zukunft

- Steiermärkische-Regionalleiter Thomas Hirschböck mit der neuen Premiumkundenbetreuerin Manuela Heil.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Die Steiermärkische Sparkasse setzt in der Region Oststeiermark weiterhin auf „finanzielle Gesundheit“ ihrer Kundinnen und Kunden. 2024 wurde die erfolgreiche Entwicklung der letzten Jahre fortgesetzt.
REGION OSTSTEIERMARK. Mit mehr als 80.000 Kundinnen und Kunden und einem Kundenvolumen von 3.831 Millionen Euro zählt die Oststeiermark mit den ehemaligen Sparkassen Hartberg, Gleisdorf und Weiz zu den größten Regionen der Steiermärkischen Sparkasse. Auch 2024 konnte die erfolgreiche Entwicklung fortgesetzt werden.
Regionalität im Fokus
„Zu unseren Stärken zählt es, dass wir mit unseren 13 Filialen und unseren mehr als 130 bestens ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern direkt bei unseren Kundinnen und Kunden sind“, betonte Regionalleiter Thomas Hirschböck bei einer Bilanzpressekonferenz in Hartberg.

- Die Steiermärkische Sparkasse beschäftigt in der Region Oststeiermark mehr als 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Erst jüngst wurde die Filiale in Bad Waltersdorf auf den modernsten Stand gebracht, zurzeit läuft die Sanierung der historischen Fassade der Sparkasse Gleisdorf und die Neugestaltung der Sparkasse in Weiz. Bis 2028 sollen alle Standorte auf nachhaltige Standards umgerüstet werden.

- Thomas Hirschböck: "Wir wollen auch weiterhin den digitalen und den regionalen Weg in Einklang bringen."
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Beratung intensivieren
Thomas Hirschböck geht es darum, den Kunden „eine vernünftige Balance zwischen den Filialen vor Ort und den immer stärker genutzten digitalen Bankdienstleistungen“ anbieten zu können. „Wir sehen die Digitalisierung und die Filialisierung nicht als Gegensatz. Auf der digitalen Ebene geht es in erster Linie um einen unkomplizierten und transparenten Zugang rund um die Uhr, wenn es aber um komplexe Entscheidungen und individuelle Lebenssituationen geht, ist die Filiale ein Ort der Begegnung und ein Rückzugsgebiet für vertrauliche Gespräche.“

- Die Steiermärkische Sparkasse kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurückblicken.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Zahlreiche Vereine und Initiativen aus der Region werden zum Teil schon seit vielen Jahren bei ihren Aktivitäten unterstützt. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter will die Steiermärkische Sparkasse ein attraktiver Arbeitgeber sein, der zahlreiche Möglichkeiten, vom Arbeitsplatz vor Ort bis zur Karriere in einem internationalen Unternehmen, bietet.
Auch interessant:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.