Anzeige

Fandl-Hendl Fürstenfeld
Neue Zentrale für Grillspezialitäten geht in Betrieb

Die beliebten Grillspezialitäten aus Fürstenfeld haben nun eine neue Heimat und Basisstation zum "ausschwärmen" gefunden. | Foto: MeinBezirk/ Johann Taucher
35Bilder
  • Die beliebten Grillspezialitäten aus Fürstenfeld haben nun eine neue Heimat und Basisstation zum "ausschwärmen" gefunden.
  • Foto: MeinBezirk/ Johann Taucher
  • hochgeladen von Margot Jeitler

Nach einem Jahr Bauzeit ist sie fertig: die neue Fandl-Basis in Fürstenfeld. Der Familienbetrieb bündelt damit alle Kräfte an einem Ort, spart Kilometer und schafft ein modernes Arbeitsumfeld für das gesamte Team.

  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1

FÜRSTENFELD. Seit Oktober 2025 ist die neue Zentrale der Fandl-Hendl Grill GmbH in Betrieb. Auf rund 11.000 Quadratmetern entstand eine nachhaltige und funktionale Betriebsstätte mit 600 Quadratmetern Produktionsfläche, 500 Quadratmetern Lager und 300 Quadratmetern Büro. Dazu kommen 50 begrünte Stellplätze, 14 Bäume und eine Photovoltaikanlage mit 105 kWp Leistung.

Familie Fandl freut sich über den Einzug in die neue Zentrle. | Foto: MeinBezirk/ Johann Taucher
  • Familie Fandl freut sich über den Einzug in die neue Zentrle.
  • Foto: MeinBezirk/ Johann Taucher
  • hochgeladen von Margot Jeitler

„Die Zeit war reif, unsere drei Standorte in Fürstenfeld zu einer modernen Produktionszentrale zusammenzufassen“, erklärt Bauherr Martin Fandl. Mit der neuen Fandl-Basis werden künftig über 20.000 Fahrkilometer im Jahr eingespart – das entspricht einer halben Erdumrundung. Der Großteil des benötigten Stroms wird künftig selbst erzeugt, effiziente Kühlsysteme und moderne Dämmungen senken den Energieverbrauch deutlich.

  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1

Tief verwurzelt in Fürstenfeld

Seit 1978 ist das Familienunternehmen in Fürstenfeld zu Hause – und das soll auch so bleiben. „Wir wollten ganz bewusst hierbleiben“, betont der Bauherr. Bei der Bauweise stand für ihn Energieeffizienz im Mittelpunkt: „Da wir rund 300 Quadratmeter Kühlräume betreiben, war eine hocheffiziente Dämmung für uns besonders wichtig.“ Mit dem Projektverlauf zeigt sich die Familie hochzufrieden. „

Mit der neue Fandl-Basis sind nun ehemals drei Standorte in einer neuen, funktionalen Zentrale vereint. | Foto: MeinBezirk/ Johann Taucher
  • Mit der neue Fandl-Basis sind nun ehemals drei Standorte in einer neuen, funktionalen Zentrale vereint.
  • Foto: MeinBezirk/ Johann Taucher
  • hochgeladen von Margot Jeitler

Wir hatten von Anfang an riesiges Glück mit unserem Baumanager Peter Richter von Unikat Architektur. Die Planung war perfekt, die Umsetzung ebenso – und alle Partnerfirmen haben sich vorbildlich an Zeit- und Kostenpläne gehalten. Für uns, ganz besonders für unsere Kinder, war es jedes Mal eine echte Freude die Baustelle zu besuchen und den Fortschritt gezeigt zu bekommen.“

Auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bringt die neue Zentrale viele Vorteile: hellere Räume, kürzere Wege und ein angenehmes Arbeitsumfeld. „Besonders freuen wir uns, dass wir nun alle an einem Standort sind“, sagt Fandl. Und auch inhaltlich blickt der Unternehmer weit voraus: „Mit unserer neuen Fandl-Basis können wir uns perfekt auf die zukünftige Entwicklung in der Ernährung einstellen und neue Wege gehen. Bald können wir an unseren Standorten und im Catering viel mehr anbieten als köstliche Grill- und Backhendl.“

Holzbau Rosenberger aus Fürstenfeld übernahm Zimmerer-, Dachdecker- und Spenglerarbeiten | Foto: Holzbau Rosenberger
  • Holzbau Rosenberger aus Fürstenfeld übernahm Zimmerer-, Dachdecker- und Spenglerarbeiten
  • Foto: Holzbau Rosenberger
  • hochgeladen von Margot Jeitler

Regionalität ist Trumpf

Von Beginn an setzte der Familienbetrieb auf regionale Partner: Das Architekturbüro Unikat Architektur mit Matthias Stössl zeichnete für Planung und Bauleitung verantwortlich, begleitet von Baumanager Peter Richter. Holzbau Rosenberger aus Fürstenfeld übernahm Zimmerer-, Dachdecker- und Spenglerarbeiten, während Malerei Janisch die Mal- und Anstricharbeiten ausführte.

„Regionalität ist uns in allem wichtig – von unseren Hühnern bis zu unseren Handwerkern“, so Fandl. Der Standort in Fürstenfeld blieb bewusst gewählt. Bürgermeister Franz Jost unterstützte das Projekt von Beginn an, wodurch ein ideales Grundstück gefunden werden konnte.

Mit viel Grün im Außenbereich und energieeffizienter Bauweise zeigt sich die Fandl-Basis als Beispiel dafür, wie unternehmerische Weiterentwicklung und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen. Unterstützt wurde das Projekt durch Fördermittel von Bund, Land und Europäischer Union.

Auch bei der Dankesfeier half die ganze Fandl-Familie zusammen. | Foto: MeinBezirk/ Johann Taucher
  • Auch bei der Dankesfeier half die ganze Fandl-Familie zusammen.
  • Foto: MeinBezirk/ Johann Taucher
  • hochgeladen von Margot Jeitler

Weitere Infos zu den unterstützenden Unternehmen:

Katzbeck Fenster GmbH Austria
Malerei Janisch
Baumeister Dipl.Ing. Spörk GmbH
Holzbau Rosenberger GmbH
Rudolf Gutmann u. Sohn
Pammer GmbH

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Hermann´s in Fürstenfeld | Foto: RMA
43

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Der Sensorikräum in der neuen Kinderkrippe in Buch-St. Magdalena bietet eine altersensprechende, anregende Umgebung zur Sinnesentwicklung. | Foto: Kinderkrippe Buch-St. Magdalena
11

Buch-St. Magdalena
In dieser Kinderkrippe beginnt die Zukunft spielend

Helle Räume, kurze Wege und viel Herz für die Kleinsten: Das ist die neue Kinderkrippe in Buch-St.Magdalena. BUCH ST. MAGDALENA. Mit einem fröhlichen Fest wurde die neue Kinderkrippe der Gemeinde Buch St. Magdalena Anfang Oktober offiziell eröffnet. Vikar Mario Brandstätter segnete das Haus, zahlreiche Gemeindebewohnerinnen und Gemeindebewohner folgten der Einladung von Bürgermeister Roland Nöhrer und überzeugten sich selbst von der gelungenen Verbindung aus Altbestand und modernem Neubau. Seit...

Anzeige
Der Kindergarten in St. Johann in der Haide wurde um zwei Gruppen erweitert und der Bestand saniert. Beim Bau waren Betriebe der Region nach Plänen der HP Architektur Hartberg beschäftigt. | Foto: Gemeinde St. Johann i.d. Haide
16

Kindergarten St. Johann
Moderene Kinderbetreuung trifft ökologische Bauweise

Kindergarten 2.0: In St. Johann in der Haide trifft moderne Kinderbetreuung auf ökologische Bauweise. Um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden, erweiterte die Gemeinde den Pfarrkindergarten um zwei Gruppen. Doch das Projekt geht weit über die reine Platzschaffung hinaus: Eine Biomasseheizung, eine Photovoltaikanlage und die Einbindung regionaler Baufirmen machen den Neubau zum Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Bauen in der Region. SANKT JOHANN IN DER HAIDE. m den derzeit $73$...

Anzeige
Die beliebten Grillspezialitäten aus Fürstenfeld haben nun eine neue Heimat und Basisstation zum "ausschwärmen" gefunden. | Foto: MeinBezirk/ Johann Taucher
35

Fandl-Hendl Fürstenfeld
Neue Zentrale für Grillspezialitäten geht in Betrieb

Nach einem Jahr Bauzeit ist sie fertig: die neue Fandl-Basis in Fürstenfeld. Der Familienbetrieb bündelt damit alle Kräfte an einem Ort, spart Kilometer und schafft ein modernes Arbeitsumfeld für das gesamte Team. FÜRSTENFELD. Seit Oktober 2025 ist die neue Zentrale der Fandl-Hendl Grill GmbH in Betrieb. Auf rund 11.000 Quadratmetern entstand eine nachhaltige und funktionale Betriebsstätte mit 600 Quadratmetern Produktionsfläche, 500 Quadratmetern Lager und 300 Quadratmetern Büro. Dazu kommen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.