Fürstenfeld
Neues Cafè Effe ist "wie bei der Nonna im Wohnzimmer"

Die Wohlfühlatmosphäre im neuen Café Effe lädt nicht nur zum Gustieren, sondern vor allem auch zum Verweilen ein. | Foto: Margot Jeitler
10Bilder
  • Die Wohlfühlatmosphäre im neuen Café Effe lädt nicht nur zum Gustieren, sondern vor allem auch zum Verweilen ein.
  • Foto: Margot Jeitler
  • hochgeladen von Margot Jeitler

„Lasciate mi cantare“ könnte das eigene Kopfradio plötzlich abspielen, wenn man im neuen Effe Caffè in Fürstenfeld das Dolce Vita mit einem Espresso aus Neapel, einem Ricotta-Birnen-Kuchen von der Amalfi-Küste oder einem Glas Wein aus einer italienischen Familienkellerei genießt und merkt: „Si!“, hier hat man es mit einem „Italiano vero“, einem echten Italiener, zu tun.

FÜRSTENFELD. Wer das neue „Effe Caffè“ in der Fürstenfelder Hauptstraße 18 betritt, merkt sofort, dass hier nichts dem Zufall überlassen wird. Schon der Kaffee stammt direkt aus einer traditionellen Rösterei in Neapel, die Weine von kleinen Familienbetrieben aus Nord- und Süditalien, und die Desserts kommen ebenfalls frisch zubereitet und schockgefrostet direkt aus dem Land der Sonne.

Für Mama Redenta, Tochter Federica und Papa Giovanni ist das Café ein Stück Heimat in der Ferne und eine wunderschöne Familienangelegenheit. | Foto: Margot Jeitler
  • Für Mama Redenta, Tochter Federica und Papa Giovanni ist das Café ein Stück Heimat in der Ferne und eine wunderschöne Familienangelegenheit.
  • Foto: Margot Jeitler
  • hochgeladen von Margot Jeitler

Die Familie hinter dem Cafè Effe

Hinter dem „Café Effe“ steckt eine neapolitanische Familie mit viel Herzblut: Redenta und ihre Tochter Federica, tatkräftig unterstützt von Papa Giovanni bringen nicht nur exzellente italienische Produkte nach Fürstenfeld, sondern auch eine gehörige Portion mediterrane Lebensfreude. Für sie ist das Café samt Feinkost eine Herzensangelegenheit. „Ich wollte einen Raum schaffen, in dem man stundenlang verweilen kann – wie bei der Nonna im Wohnzimmer“, erzählt etwa Tochter Federica.

Süße Schätze direkt aus Italien warten hinter dieser Vitrine. | Foto: Margot Jeitler
  • Süße Schätze direkt aus Italien warten hinter dieser Vitrine.
  • Foto: Margot Jeitler
  • hochgeladen von Margot Jeitler

Großen Wert legen sie dabei einerseits auf Bioprodukte, aber auch auf den authentischen Geschmack der Heimat. Besonders stolz ist das Café Effe dabei auf seine Desserts von der Amalfiküste: Diese sind handwerklich auf höchstem Niveau gefertigt vom Präsidenten der italienischen Konditorenvereinigung, Sal de Riso, der für einen seiner Kuchen bereits eine Audienz beim Papst höchstpersönlich bekam. 

"Kakao kannst du zuhause trinken"

Neben Kaffee und Desserts gibt es im „Café Effe“ auch eine echte italienische Heiße-Schokolade-Kultur zu entdecken. Wer einmal eine dickflüssige, samtige Cioccolata Calda probiert hat, weiß, dass italienische Heiße Schokolade nichts mit der wässrigen Variante zu tun hat, die man sonst kennt. Oder wie Federica schmunzelnd erklärt: „Bei uns in Italien sagt man: Kakao kannst du zuhause trinken.“ Hier wird sie nach traditionellem Rezept zubereitet – cremig, intensiv, schokoladig und perfekt für einen genussvollen Moment der Entschleunigung.

"How to be Italian" erklärt das Büchlein am Kaffeetisch. | Foto: Margot Jeitler
  • "How to be Italian" erklärt das Büchlein am Kaffeetisch.
  • Foto: Margot Jeitler
  • hochgeladen von Margot Jeitler

Italiani veri

Neben feinster Patisserie und herzhaften Antipasti bietet das Team eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Delikatessen. Besonders beliebt: der Degustationsteller mit hochwertigen Schinken und Prosciutto oder fein marinierten Fischspezialitäten. Auch eine Veggie-Variante findet sich auf der Speisekarte.

Das Effe Caffè, ein Ort des Genusses für alle, die das echte italienische Geschmackserlebnis und das dazugehörige Lebensgefühl suchen und lieben. Es ist aber auch ein Stück Heimat für Redenta, Giovanni und Federica. „Meinen Eltern ist es wichtig, unser Italien herzuzeigen“, erzählt Federica.

Und gefragt, was sie persönlich am allermeisten an der Arbeit im Café schätzt, gibt sie überhaupt eine Antwort, die italienischer nicht sein könnte: „Für mich ist es einfach schön, etwas gemeinsam mit meiner Familie zu machen.“

Zum Eröffnungsbesuch konnte sich MeinBeziks selbst von den Qualitäten des Ricotta-Birnen-Kuchens des italienischen Maestros überzeugen. | Foto: Margot Jeitler
  • Zum Eröffnungsbesuch konnte sich MeinBeziks selbst von den Qualitäten des Ricotta-Birnen-Kuchens des italienischen Maestros überzeugen.
  • Foto: Margot Jeitler
  • hochgeladen von Margot Jeitler

Öffnungszeiten:
• Montag, Mittwoch, Donnerstag: 7:30–19:00 Uhr
• Freitag: 7:30–20:00 Uhr
• Samstag: 8:00–20:00 Uhr
• Sonntag: 10:00–17:00 Uhr
• Dienstag: geschlossen

Unser letzter Eröffnungsbesuch:

Friseursalon Pichler in Fürstenfeld ist nun "Schnittpunkt Petra"

Das wird dir auch gefallen:

100.000 Leds und Häschen für den kleinen Simon
So schön ist der neue Bade- und Spa-Bereich im Ring Bio Hotel
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.