Horn - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Blumencorso  | Foto: Gregor Semrad
3

Tulln blüht auf - Tradition trifft auf Moderne

TULLN (pa). In der neuen Donauhalle trifft Tradition auf Moderne: Höhepunkt der Messe wird der Blumencorso mit prächtig geschmückten Oldtimern, die von der Oldtimermesse Tulln ausgewählt und bereitgestellt werden. Mehr als 50 Oldtimer - von attraktiven PKWs über Traktoren bis zum Feuerwehrauto und historischen Postbus - werden von Österreichs besten Gärtnern und Floristen mit aufwendiger Blumenpracht dekoriert. Erstmals, im September 1953, wurde in Tulln an der Donau ein Blumencorso...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Die Mitarbeiter des NÖ.Straßendienstes überraschte ihr Landesrat Ludwig Schleritzko mit coolem Eis und viel Mineralwasser.  | Foto: Maria van Dyck.
2

Cooles Eis und viel Mineralwasser für die Hackler in der Sommerhitze

BEZIRK HORN. Mit coolen Eisklassikern wie Jolly, Twinni und Combino und viel viel Mineralwasser überraschten Landesrat Ludwig Schleritzko und Landtagsabgeordneter Jürgen Maier im Zuge der aktuellen Sommereisaktion der Volkpartei Niederösterreich Mitarbeiter des Straßendienstes bzw. echte Baustellen-Hackler auf dem ehemaligen Konvikt-Gelände, die in der aktuellen Sommerhitze Schwerstarbeit leisten: „Es ist wirklich beachtlich, was diese Männer in der Sonne schaffen. Deshalb haben wir ihnen auch...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Martina Kreindl
2

Weixelbraun startete beim 24 h Rennen in Kaindorf /Stmk.

Die Freude war groß, dass nun doch unter COVID-19 Auflagen ein 24 h Rennen abgehalten werden konnte. Am Freitag 07.08.2020 fiel um 19:10 Uhr der Startschuss für Johannes Weixelbraun beim 24 h Rennenim Rahmen der Ultra Rad Challenge in Kaindorf bei Hartberg in der Steiermark. Leider stand der Beginn des Jahres 2020 für den Rodingersdorfer unter keinem guten Stern: er hatte sich den linken Ellbogenknochen gebrochen hatte, was operativ mit Einsetzen von Drähten behoben werden mußte. Dies bedeutete...

  • Horn
  • H. Schwameis
DI Gerald Bogg (Leiter der Straßenbauabteilung Waidhofen/Thaya), LAbg. Jürgen Maier, Landesrat Ludwig Schleritzko, Wolfgang Schmöger (Bgm. von Rosenburg-Mold), DI Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Ernst Führer (Straßenmeisterei Horn)
 | Foto: Land NÖ

Landesstraße B 2 und L 8008 westlich von Maria Dreieichen wurde auf einer Länge von 700 m saniert.

Um den heutigen modernen Verkehrserfordernissen zu entsprechen, wurden die aufgetretenen Fahrbahnschäden wie Verdrückungen und Risse an der Landesstraße B 2 und der L 8002 im Freilandbereich westlich von Maria Dreieichen im Gemeindegebiet von Rosenburg-Mold saniert. Landesrat Ludwig Schleritzko nimmt am 19. August 2020 in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Fertigstellung der Fahrbahnsanierung vor. Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko: „Erhaltungsmaßnahmen unserer...

  • Horn
  • H. Schwameis
Ausklang in der Konditorei: "Pepi" Höchtl mit seiner Frau Traude (aus Starrein) und Wolfgang Brandstetter
 | Foto: privat
4

Waldviertler Altpolitiker unterwegs

Josef "Pepi" Höchtl, langjähriger JVP - Obmann, Nationalratsabgeordneter und ÖVP-Urgestein, nützte die Gelegenheit, sich von seinem Freund, dem früheren Justizminister und Vizekanzler Wolfgang Brandstetter, noch einmal die "Nostalgiewelt" in Eggenburg zeigen zu lassen, bevor das Museum im Oktober endgültig schliesst. Besonders angetan war Höchtl von den historischen Werbetafeln, die der frühe Umweltaktivist "Waluliso" in seinem Hauptberuf als Schildermaler in den Fünfzigerjahren fabrizierte,...

  • Horn
  • H. Schwameis
Auch Barbara Gröschel spendete dieses Mal wieder Blut in Gars | Foto: Elisabeth Grassler

In Gars wurde wieder eifrig Blut gespendet

Blutspendeaktion in Gars, am 16. August im Working Space 125 spendeten Blut, 11 wurden abgewiesen JubiliäumsspenderInnen: 130. Spende: Leopold Weinhals, Drosendorf Stadt 105. Spende: Raimund Kesman, Frauenhofen 100. Spende: Johann Steiner, Gars am Kamp 85. Spende: Franz Braun, Horn 80. Spende: Maria Göschl, Gars am Kamp, Roland Giefing, Gars am Kamp 70. Spende: Günther Sykora, Gars am Kamp 60. Spende: Alois Gundinger, Frauenhofen 20. Spende: Franz Kases, Altenburg, Monika Pfannhauser, Gars am...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Verbrachten sonnige Stunden in Gars: Wolfgang Kraus, Monika Gmeiner und Hans Hackl | Foto: Elisabeth Grassler
38

Der Reigen drehte sich zum vorletzten Mal

Working Space Gars war großer Anziehungspunkt mit Livemusik Unter dem Motto "Kunst trifft Kulinarik" fand der 5. Sommerreigen statt Surbraten, Blunzn-Gröstl, Gemüse-Gröstl, Frankfurter, Aufstrichbrote und Mohnnudeln mit Apfelmus erwartete dieses Mal die Gäste. Nicht nur die kulinarische Vielfältigkeit zeichnete diesen Abend aus, sondern auch die Garser Blasmusik begeisterte mit ihrem bunten Musikprogramm das Publikum. Trotz Corona war auch dieser Abend eine sehr gut besuchte Veranstaltung,...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Foto: Oper Burg Gars
2

Ermäßigung
Oper Burg Gars: Aktions-Vorstellung für Seniorinnen und Senioren diesen Freitag

25% Ermäßigung für „Der unsterbliche Österreicher“ mit Stephan Paryla-Raky & Bela Koreny am 21. August Am 21. August ist die österreichische Schauspielgröße Stephan Paryla-Raky nach dem fulminanten Wienerlied-Abend im Juli neuerlich in der Burg Gars zu erleben. Gemeinsam mit dem kongenialen Pianisten und Komponisten Bela Koreny widmet er sich dem Schriftsteller Anton Kuh, der die Wiener Kulturgeschichte an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert wesentlich mitgeprägt hat. Dank der langjährigen...

  • Horn
  • H. Schwameis
5

Danke an die Firma Baker aus Gars

"Ich bedanke mich bei der Firma Baker für die Unterstützung und Befestigung des Strickes an der Glocke der Canisius Kapelle in Rosenburg",  so Christa Mahrhofer glücklich. Sie kümmert sich um alles, "wenn etwas zu machen ist". Mahrhofer: "Vor Corona gab es in der Kapelle einmal im Monat eine Messe und sonst Wortgottesdienst. Sonst ist sie wichtig wenn jemand stirbt."

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Pixabay

Horn: Exhibitionist entblößt sich vor Kindern

HORN. Während die Mutter Lebensmittel bzw. andere Ware aussucht, entblößt sich ein 90-jähriger Mann aus dem Bezirk Horn in Horner Geschäften vor kleinen Kindern. Es gibt mehrere bestätigte Fälle. In einem großen Supermarkt rief ein kleines Mädchen: "Mama schau, der Mann zeigt sein Spatzi." Da erst bemerkte die Mutter, dass es diesmal kein "normaler" Einkauf war. Der Vorfall war in diesem Markt nicht der erste - diesmal war es ein Zeuge, der sah, wie der Mann sein Geschlechtsteil in Richtung...

  • Horn
  • H. Schwameis
16

Buntes Gewand für alte Sessel

An zwei Vormittagen zauberten die Kinder der Ferienbetreuung bunte Bemalungen auf alte Sessel, die von der Stadtgemeinde Horn zur Verfügung gestellt worden waren. Umso größer war die Freude und Begeisterung, als sie erfuhren, dass sie ihre Kunstwerke auch mit nach Hause nehmen dürfen.

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Anton Mück
3

Bründlfest Kamegg 2020

KAMEGG. Mit einer Feldmesse auf dem Parkplatz vor der Bründlkapelle wurde das Hochfest Mariä Himmelfahrt am 15. August 2020 in Kamegg gefeiert. Höhepunkte in dem von Pfarrer Josef Zemliczka zelebrierten Gottesdienst waren die Weihe der Statue der Heiligen Rosalia, einer Stiftung in der Corona-Krise, und die Kräutersegnung. Die abschließende Prozession in die kleine Wallfahrtskirche wurde unter strengen Sicherheitsmaßnahmen mit Maske und Einbahnregelungen vorgenommen. Über die rege Teilnahme von...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Campus Horn
4

Campus Horn: Talk & Meet "IM WEITBLICK"

IM WEITBLICK - Geheimtipp in der Mitte Europas Dialoggespräch – Buchpräsentation – talk & meet IM WEITBLICK Fr. 21.08. 18:00 Uhr – campus Horn *SZENE Waldviertel und campus Horn präsentieren IM WEITBLICK – Geheimtipp in der Mitte Europas. Im gemeinsamen Dialog steht eine gleichsam spannende, wie malerische Region, die sich über alte Grenzen hinwegbewegt, im Fokus. Das Waldviertel als länderverbindende Grenzregion steht im Schatten der COVID-19 Auswirkungen vor weitreichenden Fragestellungen,...

  • Horn
  • Lukas Schenk
Ehrenobmann der Krahuletz – Gesellschaft, Prof. Fritz Steininger | Foto: Krahuletzmuseum
3

Neue Mineralien–Ausstellung im Krahuletzmuseum Eggenburg

Privatsammlung von Dr. Weisbach wurde dem Museum geschenkt Im Krahuletz – Museum Eggenburg ist eine neue Vitrine mit funkelnden Mineralien zu sehen. Die Fundstücke stammen vom Chirurgen Dr. Karl Weisbach (1906 – 1995), seine Privatsammlung kam in den Besitz von Gerda Szep aus Kattau, diese schenkte sie vor kurzem dem Museum. Der Ehrenobmann der Krahuletz – Gesellschaft, Prof. Fritz Steininger, der sich um die Schenkung verdient gemacht hat, richtete nun mit den schönsten Funden eine neue...

  • Horn
  • H. Schwameis
Baustadtrat Manfred Daniel, die beiden Kehrmaschinen-Lenker Alois Hochleitner und Christian Patzl sowie Bürgermeister LAbg. Jürgen Maier sind mit der neuen Straßenkehrmaschine sehr zufrieden. | Foto: Stadtgemeinde Horn/Edith Reischütz

Neue Straßenkehrmaschine im Einsatz

Im Sommer 2020 wurde nach langem Warten die neue Straßenkehrmaschine angeliefert. Seither ist sie auch schon fleißig im Einsatz. Dass neue Besen nicht nur anders, sondern auch besser kehren, zeigt die neue Straßenkehrmaschine der Stadtgemeinde Horn. Mit dem Gemeinderatsbeschluss vom 24. Juni 2019 fiel der Startschuss für den Ankauf einer neuen Straßenkehrmaschine. Geliefert wurde die Kehrmaschine der Marke MAN mit dem Aufbau der Firma Trilety Typ TK6000, einem Behältervolumen von 6,5m³, einem...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Museum für Alltaggeschichte

Kinderuni im Museum für Alltaggeschichte

BEZIRK HORN. Da die „Kinderuni“ der Universität Wien coronabedingt heuer nicht im Hörsaal entfallen muss und auf Tour geht, werden auch die entsprechenden Sendezeiten von Radio OE1 teilweise mit Sendungen ersetzt, die an verschiedenen Schauplätzen des Landes aufgezeichnet werden. Am 9. August wurden drei Einheiten von der Journalistin Sabine Nikolay im Gebiet der Marktgemeinde Pölla aufgezeichnet. Als „Kinderreporter“ fungierten Isabel Warnung und Katrin Wasinger aus Altpölla sowie Bernhard und...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: RK NÖ
1

Bezirk Horn: Wieder ein tödlicher Badeunfall

Der 48-jährige Mann aus Deutschland besuchte mit seiner 45-jährigen Freundin am 13.08.2020 den Bergwerksee in Langau. Die beiden waren um die Mittagszeit im See mit StandUp-Paddelboards unterwegs. Während sie ihre Aktivität beendete, blieb ihr Freund noch auf dem Wasser und paddelte alleine weiter. Gegen 13:50 Uhr konnte ein Zeuge in einem Ruderboot aus etwa 20 Meter Entfernung beobachten, wie der ihm nicht bekannte D., der zu diesem Zeitpunkt bereits ca 2 Stunden bei großer Hitze mit dem...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Schwameis
8

Bäckerei-Konditorei Bucher schließt Innenstadtfiliale! Lokal im EKZ auch an Sonntagen geöffnet

Wir schließen! Sehr geehrte Kunden! Nach 32 schönen und erfolgreichen Jahren in der Horner Innenstadt schließen wir diese Filiale, Florianigasse 9, mit 30. August 2020. Ein herzliches Dankeschön an unsere Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen, das Lob und für die Anerkennung, die wir in den letzten Jahrzehnten erfahren durften. Wir wünschen Ihnen von Herzen alles Gute! Offene Gutscheine können gerne in unseren Geschäften (Horn EKZ, Eggenburg und Pulkau) eingelöst werden. Neu: Wir öffnen!...

  • Horn
  • H. Schwameis

5. Garser Oldtimer-Treffen am 5. September

Jubiläumsausfahrt: Gars - Rosenburg - Lehndorf - Pernegg - St. Bernhard - Horn - St. Leonhard - Rastenfeld - Gföhl - Gars Anmeldung - www.oldtimer-gars-am-kamp.webnode.at

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Wirt Gottfried Falk, Eveline Schneider, Thomas Singer, Robert Schneider und Paula Uitz
27

Und schon wieder drehte sich der Reigen

Gasthaus Falk punktete mit viel Gemütlichkeit  Bereits um 18.00 Uhr waren fast alle Tische gut belegt. Mit viel Engagement kümmerte sich Wirt Gottfried Falk bei dieser Veranstaltung im Rahmen des Sommerreigens um seine Gäste. Gebackenes und Wild kam hervorragend bei den vielen Besuchern an. Im gemütlichen Innenhof des Wirtshauses konnte der lauwarme Sommerabend voll ausgekostet werden. Beim Ausgang verwöhnte Winzer Michael SAX und Heidi Seeberger mit ausgezeichneten Weinen, wie beispielsweise...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Foto: Pixabay

Schwerer Betrug (Versuch)

Unbekannte Täter versuchten via Email-Korrespondenz bei internationalen Kunden einer Firma aus dem Bezirk Horn die Zahlungsmodalitäten, insbesondere die Kontonummern, derart abzuändern, dass diese Kunden Überweisungen auf Konten im Ausland (Panama) tätigen. Die Email-Korrespondenz erfolgte über eine leicht abgeänderte, vermutlich speziell für diese Tathandlung generierte Email-Adresse, wobei lediglich ein – (Bindestrich) zwischen den Firmennamen der Firma aus dem Bezirk Horn eingefügt wurde....

  • Horn
  • H. Schwameis
Prim. Univ.-Prof. Dr. Martin Breitenseher (Ärztlicher Direktor), Dr. Andreas Reifschneider (Geschäftsführer Gesundheit Waldviertel GmbH), Ing. Christian Sperber (neuer Leiter Einkauf/Logistik und Materialwirtschaft), Dir. Mag. Elisabeth Klang (Pflegedirektorin), Mag. Franz Huber (Kaufmännischer Direktor) | Foto: Klinikum Horn

Neuer Leiter für Einkauf, Logistik und Materialwirtschaft am Landesklinikum Horn- Allentsteig bestellt

Horn – Mit 1. September 2020 wird Herr Ing. Christian Sperber zum neuen Leiter der Abteilung Einkauf/Logistik und Materialwirtschaft bestellt.Der bisherige Leiter Einkauf/Logistik und Materialwirtschaft wird sich beruflich verändern und wechselt mit 1.10.2020 in eine andere Abteilung des Hauses. Zu seinem Nachfolger wurde nach einem erfolgreichen Bewerbungsverfahren Herr Ing. Christian Sperber ernannt. Christian Sperber ist 40 Jahre alt, wohnhaft in Nödersdorf, verheiratet und Vater von 2...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Sandra Löfler
5

Theatergruppe "Headiab" - Vorstellungen im September

Die Jugend- und Dorfgemeinschaft Maigen 05 hat sich nach einer längeren Planungsphase letztendlich doch entschieden, zum insgesamt 9. Mal in Folge die Vorhänge der Theaterbühne beim Dorfgemeinschaftshaus zu öffnen. An insgesamt sechs Abenden im September (4., 5., 6. sowie 11., 12. und 13.) wird von der Theatergruppe „D`Headiab“ das Stück „Skandal um Rosi“, aus der Feder von Maria Kemeter, die wiederum auch Regie führen wird, zum Besten gegeben. „Skandal um Rosi“De Zuagroaßte wü im Oat a...

  • Horn
  • H. Schwameis

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.