Horn - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Einsatzleiter der Wasserrettung Allentsteig (ÖWR Allentsteig) bildete eine koordinierte Suchkette mit Badegästen. | Foto: Wasserrettung Allentsteig
12

Badeunfall in Horn: Mann (28) längere Zeit unter Wasser

Im Naturfreibad Horn kam es Sonntagnachmittag zu einem schlimmen Badeunfall. Notarzt und Rettungshubschrauber waren im Einsatz. Ein  Mann soll längere Zeit im Badeteich unter Wasser gewesen sein. Der Einsatzleiter der Wasserrettung Allentsteig (ÖWR Allentsteig) bildete eine koordinierte Suchkette mit Badegästen - der Vermisste konnte innerhalb kürzester Zeit gefunden und geborgen werden.  Die ÖWR Allentsteig war mit 5 Einsatzrettern vor Ort. Im Einsatz: Rettung, Wasserrettung...

  • Horn
  • H. Schwameis
Alles in weiß und gute Laune gab es bei der "Fett Plausch"
1 55

"Fett Plausch"

Sommernachtsfest in weiß Was so ein Schanigarten alles kann Eine Nacht ganz in weiß, eine gute Idee, die kurzum bei schönsten Wetter im Gastgarten im Gasthaus Staar umgesetzt wurde. Beste musikalische Stimmung, legendäre Atmosphäre und beste Stimmung, ein Wirtshaus spricht für sich. Wir freuen uns auf eine nächstes Mal!!!!

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Foto: Pixabay

KFZ-Einbruchsdiebstähle in Horn: € 10.000 Schaden

In den Nachtstunden von 5. auf 6. August brachen bislang unbekannte Täter im Stadtgebiet von 3580 Horn in insgesamt drei Firmenfahrzeuge an zwei verschiedenen Standorten ein, und stahlen daraus diverses Werkzeug. In einem Fall wurde eine Seitenscheibe eingeschlagen, um in das Fahrzeug zu kommen; in den zwei weiteren Fällen wurden die Schlösser der Hecktüren gewaltsam aufgebrochen. Durch die Einbrüche entstand ein Gesamtschaden von über € 10.000,-

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Mück
6

Stiftungsfeier für die Heilige Rosalia in der Bründlkapelle in Kamegg

Um mit der Danksagung nicht den Rahmen der Heiligen Messe zu sprengen, Corona-Sicherheitsmaßnahmen einhalten zu können und das vollendete Werk zu signieren, gab es in der Kapelle am 4. August eine Stiftungsfeier mit 50 Personen. Mit Beginn der Coronakrise im März wurde als Gelöbnis der alte Plan umgesetzt, die Heilige Rosalia wieder auf ihren angestammten Platz an den Altartisch zurückzubringen, eine Spendenaktion gestartet und der Bildhauer Markus Gradner beauftragt. KAMEGG. 60 Personen trugen...

  • Horn
  • Simone Göls
Die Höhle des Räuberhauptmann Grasel | Foto: Gemeinde Rosenburg-Mold
4

Ortsreportage
Rosenburg-Mold ist reich an Kleinoden

Rosenburg Mold ist eine Gemeinde mit einem reichen Kulturschatz. RoSENBURG-MOLD. Wer in die Gegend kommt, denkt vielleicht an einen bekannten Räuberhauptmann. Der am 4. April 1790 in Neuserowitz in Mähren geborene Johann Georg Grasel wird sehr oft (fälschlicherweise) als der "Robin Hood des Waldviertels" bezeichnet. Da ihm aufgrund seiner vielen Verbrechen die Justiz ständig auf den Fersen war, benötigte er zahlreiche gute Verstecke. Zu denen zählen auch die nach ihm benannten Höhlen beim...

  • Horn
  • Simone Göls
Auf den dritten Sommerreigen stießen Michael Sax, Claudia Singer, Markus Sühs, Melissa Cerny und Marius Singer an.
1 1 31

Zum 3. Mal dreht sich der Reigen

Diesen Mittwoch ging der Reigen am Hauptplatz, dem Herzstück von Gars am Kamp, über die Bühne. Das Cafe-Sappalot verköstigte diese Woche mit Salatvariationen und Gebackenem. Mit Stolz wurde die neue Singer Burgerkarte präsentiert. Michael Sax vom gleichnamigen Weingut SAX aus Langenlois verwöhnte mit seinen exklusiven Weinen. Noch Stunden vor dem Fest standen viele Gewitterwolken am Himmel, die sich aber gegen Abend lichteten und so konnte der beliebte Sommerreigen in seiner herkömmlichen Art,...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Dr. Andreas Reifschneider (Geschäftsführer Gesundheit Waldviertel GmbH), Dir. Mag. Elisabeth Klang (Pflegedirektorin), Ing. Dominik Trappl (Leiter Haus- und Medizintechnik),
Thomas Schmallegger, MSc MSc LL.M (Stellvertreter GF Gesundheit Waldviertel GmbH), Mag. Franz Huber (Kaufmännischer Direktor), Prim. Univ.-Prof. Dr. Martin Breitenseher (Ärztlicher Direktor)
 | Foto: LK Horn-Allentsteig

Landesklinikum Horn-Allentsteig:
Bestellung von Ing. Dominik Trappl zum Leiter Haus- u. Medizintechnik

Mit 1. September 2020 ist Herr Ing. Dominik Trappl neuer Leiter der Haus- und Medizintechnik am Landesklinikum Horn Allentsteig. HORN/ ALLENTSTEIG. Der langjährige Bereichsleiter der Haustechnik am Landesklinikum Horn-Allentsteig Dipl. Kfm. Ing. Heinz Eichwalder tritt ab September dieses Jahres seinen wohlverdienten Ruhestand an. Zu seinem Nachfolger wurde nach einem erfolgreichen Bewerbungsverfahren Herr Ing. Dominik Trappl ernannt, der bereits seit Juli 2014 im Landesklinikum Horn als...

  • Horn
  • Simone Göls
Jugendgemeinderätin Marina Amon, Bürgermeister LAbg Jürgen Maier und Gemeinderat Dominik Wagerer, nutzen bereits das kostenfreie Internet am Hauptplatz. | Foto: Stadtgemeinde Horn

WIFI4EU
Freies WLAN auf öffentlichen Plätzen in Horn

In Horn gibt es nun kostenfreie Internetverbindung an vier verschiedenen Standorten. Der Ausbau des WLAN-Netzes wurde möglich gemacht durch ein Förderprojekt der Europäischen Union „WiFi4EU“. HORN. Am Hauptplatz, Rathausplatz, Kirchenplatz und im Horner Freibad können sich Smartphone-Nutzer nun gratis ins Internet einloggen und sind damit auch unterwegs online erreichbar. Im Auftrag der Stadtgemeinde Horn installierte das Telekommunikations-Unternehmen A1 gemeinsam mit der Firma Ziegelwanger an...

  • Horn
  • Simone Göls
Am Gemeindeamt: Bauhofleiter Manuel Fraßl, Bürgermeisterin Gabi Kernstock, Gabi Gschwandtner, Amtsleiterin Petra Kases und Vizebürgermeister Josef Brandner | Foto: Gemeinde St. Bernhard-Frauenhofen
2

Ein Eis an einem heißen Tag in Gemeinde St. Bernhard-Frauenhofen

Eine Überraschung an einem heißen Tag. ST. BERNHARD-FRAUENHOFEN. Weil Sommer, Sonne, Ferienzeit nicht zugleich auch Urlaub bedeuten, überraschte Bürgermeisterin Gabi Kernstock die Volksschul- und Kindergartenkinder sowie die Gemeindemitarbeiter an einem der bisher heißesten Tage des heurigen Jahres mit einer süßen Abkühlung. Gemeinsam mit Kindergarten- und Schulreferentin GR Andrea Poppinger hat sie an die Kinder der Ferienbetreuung sowie die Kinderbetreuerinnen Eis verteilt. Auch die...

  • Horn
  • Simone Göls
Foto: FF Pernegg
3

Regennasse Fahrbahn: Lenker rutschte Böschung hinunter

Am 3. August wurde  die FF Pernegg um 07:26 zum nächsten Verkehrsunfall auf die B4 alarmiert. Ein PKW kam auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern und rutschte mehrere Meter eine Böschung hinunter. Der verletzte Fahrer konnte sich noch selbst aus dem Fahrzeug befreien und die Rettungskette in Gang setzen. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Horn eingeliefert. Nachdem die Unfallstelle abgesichert wurde, mussten für die anschließende Bergung einige Äste mittels...

  • Horn
  • H. Schwameis
Anzeige
1 6

Familienbetrieb Dachsberger startet am 3. August wieder durch!

Familienbetrieb Dachsberger startet am 3. August wieder durch! Wir freuen uns, dass wir ab 3. August wieder für unsere Kunden da sein dürfen. Wie kam es zum Betriebsstillstand? Am 12. Juli 2020 teilte uns ein Mitarbeiter aus unserer Firma mit, dass er positiv auf Corona getestet wurde. Die geplante Testung über AGES wurde sofort am Montag, den 13. Juli, im Betrieb gestartet und am Dienstag durchgeführt. Das Testergebnis zeigte, dass insgesamt 38 Mitarbeiter positiv waren. In Absprache mit dem...

  • Horn
  • H. Schwameis
Rainer Hubmayer (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Raabs/Thaya), Karl Erdinger (Vizebürgermeister der Marktgemeinde Irnfritz-Messern), Nationalratsabgeordnete Martine Diesner-Wais (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner), Hermann Gruber (Bürgermeister der Marktgemeinde Irnfritz-Messern), Dipl.-Ing. Sophia Gerstorfer (Straßenbauabteilung Waidhofen/Thaya), Markus Kühhas (Straßenmeisterei Raabs/Thaya) | Foto: Foto: ST1

Straßensanierung
In Haselberg sind Schlaglöcher bald Geschichte

Ortsdurchfahrt Haselberg: Arbeiten an den Nebenflächen sind abgeschlossen, Fahrbahn wird unter Sperre nun erneuert. IRNFRITZ-MESSERN. Nationalrätin Martina Diesner-Wais überzeugt sich am 31. Juli 2020 über den Stand der Bauarbeiten für die Sanierung der Landesstraßen L 52 und L 8039 im Ortsgebiet von Haselberg im Gemeindegebiet von Irnfritz-Messern. Bedingt durch die vor einiger Zeit durchgeführten Einbautenverlegungen der Marktgemeinde Irnfritz-Messern, sowie den Schäden an der Fahrbahn der...

  • Horn
  • Simone Göls

Wolkenlos
Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit: nächstes Treffen am 13. August

Das nächste Gruppentreffen von "Wolkenlos", der Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit findet am Donnerstag, 13.August 2020 um 19:00 Uhr im Landesklinikum Horn „FESTSAAL“ im 5.Stock A-3580 Horn, Spitalgasse 10 statt. Programm: ▪ Befindlichkeitsrunde ▪ Gesprächsrunde: Thema nach Bedürfnis der Gruppenbesucher ▪ Informationen ▪ Erfahrungsaustausch ▪ Was in der Gruppe besprochen wird, bleibt in der Gruppe. Die Veranstalter raten: Besser Gemeinsam - als einsam ! Besuchen auch Sie ein...

  • Horn
  • Simone Göls
Anzeige
Die Region Neusiedler See hat einiges zu bieten.  | Foto: Neusiedler See Tourismus/MotionManager
2 2 7

Neusiedler See bietet Top-Wochenpauschale
Raus in die Natur, rein ins Erlebnis

„Raus in die Natur“ – mit dieser ganz sicher von Herzen kommenden Aufforderung verbindet die Region Neusiedler See ein aktuell extra für den Sommer 2020 geschnürtes Wochen-Angebot mit gleichem Namen. REGION NEUSIEDLER SEE. Mit der vorteilhaften, weil prall gefüllten Pauschale ab 277 Euro lädt die östlichste Destination Österreichs potenzielle Urlauber und Urlauberinnen zu einem entspannten Aufenthalt ein. Die Neusiedler See Card ist natürlich auch mit im Gepäck und ermöglicht grenzenlose...

Ein gemütliches Plätzchen im Erlebnisbad Gars wurden dieses Mal augewählt
35

"Der Reigen dreht sich weiter"

GARS. Die zweite Station war am 29. Juli im Sport- und Erlebnisbad in Gars Ein gemütliches Plätzchen zum Verweilen neben dem Kamp wurde dieses Mal zum Anziehungspunkt! Claudia und Marius Singer und ihr Team verwöhnten mit Barbecue und Langos. Schon traditionell, eine lange Schlange beim Anstellen der berühmtesten und frischesten Langos weit und breit. Sehr großen Anklang fanden die bunt gemixten Cocktails, die Melissa Cerny und Markus Sühs schnell und gekonnt zubereiteten. Ein nostalgischer...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Präsident des Vereins „Natur im Garten“ Schaugärten Reinhard Kittenberger, Kräuterpfarrer Benedikt Felsinger (Schaugarten Heilkräuter Stift Geras), Pater Michael Hüttl (Schaugarten Stift Altenburg), Landesrat Martin Eichtinger
  | Foto: Natur im Garten

Geras und Altenburg
Zwei Schaugärten im Bezirk Horn erhalten Auszeichnung „Goldener Igel“

Landesrat Martin Eichtinger: „Schaugärten sind persönliche Inspirations- und öffentliche Wohlfühloasen, die Landsleute und Touristen gleichermaßen begeistern. Ich gratuliere den Schaugärtnerinnen und Schaugärtnern zur Auszeichnung und danke für ihr Engagement.“ BEZIRK HORN. Niederösterreichs Gartenwelt gestaltet sich facettenreich. Vom Bauern- und Kräutergarten über prunkvolle Schlossparks und verborgene Stiftsgärten bis hin zu experimentellen und modernen Gartenprojekten präsentieren sich die...

  • Horn
  • Simone Göls
Partezettel blieben drei Wochen im Postkasten | Foto: privat

Parten kamen 14 Tage nach Begräbnis

Postkasten wurde scheinbar wochenlang nicht ausgehoben. Tragisch für HinterbliebeneBEZIRK. "Mein Mann ist vor drei Wochen verstorben und ich habe die Parten verschickt (Dienstag vor 3 Wochen) - diese sind bis heute nicht angekommen", ärgert sich Veronika aus Burgschleinitz. Der Ärger kommt zu ihrer Trauer dazu. "Gestern rede ich zufällig vor dem Haus mit der Briefträgerin und frage, was mit den Parten und der Post im Postkasten los ist und frage auch, wie oft der Postkasten ausgehoben wird. 'An...

  • Horn
  • H. Schwameis
Lindenhof in Eggenburg, Quartier für ca. 20 Männer, Arbeiter aus dem Schlachthof, die positiv getestet wurden. | Foto: Schwameis
2

Eggenburg
Gemeinde versorgt 20 positiv Getestete

20 Personen der Firma Dachsberger sind in Quarantäne und werden in Eggenburg von der Gemeinde betreut. EGGENBURG. Diese 20 Mitarbeiter mussten von den anderen 244 in Quarantäne befindlichen Kollegen getrennt werden, daher leben sie im Lindenhof und werden von der Gemeinde Eggenburg betreut. "Diese Arbeiter wurden positiv getestet, solange sie in Quarantäne sein müssen, hat die Gemeinde geschaut, dass sie eine Unterkunft haben", bestätigt Bgm. Georg Gilli. Untergebracht sind sie im Lindenhofsaal...

  • Horn
  • H. Schwameis
Fabian Vyhnalek, Geschäftsführer Andreas Zinkel
  | Foto: SV HORN/Tanja Richter

Nächste Vertragsverlängerung beim SV Horn!

Eigenbauspieler Fabian Vyhnalek bleibt dem SV Horn auch in der kommenden Saison erhalten. In seinem ersten Jahr bei den Profis brachte es der 19-jährige Mittelfeldspieler bereits auf 25 Einsätze in der HPYBET 2. Liga. Vyhnalek durchlief sämtliche Nachwuchsmannschaften des SV Horn und ist seit dieser Saison ein fixer Bestandteil in der Kampfmannschaft. Geschäftsführer Andreas Zinkel über die Vertragsunterzeichnung: „Wir freuen uns, dass wir mit einem jungen hoffnungsvollen Spieler verlängern...

  • Horn
  • H. Schwameis
Mannschaftsfoto von li.-re. hinten: Bettina Strommer, Maria Köller, Sandra Reichenvater, Scharka Warnung
vorne: Michaela Murtinger, Elfriede Waigl und Sabine Weisskircher.


 | Foto:  Kogler-Strommer

Damentennis UTC Horn: Gerade noch ...

.... erreichte die Damenmannschaft des UTC Horn einen umkämpften 3:2 Heimsieg gegen die starken Gäste aus Burgschleinitz. Michaela Murtinger/Lisa Feichtner endet mit 4:6/4:6 für die Gäste. Das zweite Einzel sicherte sich Elfriede Waigl gegen Karin Feichtner mit 6:3/6:0. Im dritten Einzel kämpfte Bettina Strommer knapp über 2 Stunden ehe sie gegen Melanie Fraberger mit 6:3/6:7 und 8:10 unterlag. Die Doppel brachten letztendlich die Entscheidung für den UTC Horn. Michaela Murtinger/Elfriede Waigl...

  • Horn
  • H. Schwameis
Präsentation: Wolfgang Strasser, Thomas Diglas, Michaela Brunner und Engelbert Baum. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
5

Messe Tulln
Gartenbaumesse: "Tradition trifft auf Moderne"

Blumenmesse findet in Tulln von 3. bis 7. September auf dem Messegelände statt. Mit Abstand und Sicherheitskonzept. TULLN / NÖ. Stolz ist man darauf, die Tradition hoch leben zu lassen. Und zwar bei der bevorstehenden Gartenbaumesse, die heuer von 3. bis 7. September über die Bühne gehen wird. Und fest steht jetzt schon, dass man – aufgrund der Größe – auch den Sicherheitsbestimmungen betreffend COVID-19 nachkommen kann. Messe-Chef Wolfgang Strasser scherzt: "Da bringen wir eine ganze Horde...

Adelheid Ebner, Josef Wiesinger, Herbert Kraus, Arnold Bauernfried (v.l.). | Foto: bs
2

Corona-Ausgleich
SPÖ-Gemeinden fordern 250 Euro pro Kopf

Ruf nach Soforthilfe als Corona-Ausgleich für Gemeinden im ganzen Land BEZIRKE ZWETTL/HORN. Die Corona-Krise macht auch vor den Gemeinden nicht halt. Österreichweit sind die Kommunen der größte Arbeitgeber und erteilen im Rahmen ihrer Projekte viele Aufträge an die lokale Wirtschaft. "Trotz diversen Corona-Hilfspaketen ist kaum Geld geflossen. Einzig die Co-Finanzierungsmöglichkeiten stehen den Gemeinden zur Verfügung", so Josef Wiesinger, SPÖ-Landtagsabgeordneter aus der Gemeinde Gars am Kamp,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Trialgarten copy free

Bernie Hengl beim Motorrad Trial am Podest

Bester Österreicher wurde der Baumaschinentechniker Bernie Hengl aus Gars am Kamp beim Internationalen A-Cup zwei Tage Trial in Kufstein/Tirol. Bernie, der für das Trialgarten Ohlsdorf Team startet, wurde bei diesem Event, das durch die Corona Sperre im Ausland mit einem Rekordstarterfeld von 150 Teilnehmern aus Österreich, Deutschland, Schweiz , Italien und sogar dem Ex-Weltmeister Bernie Schreiber aus den USA in die Geschichte eingehen wird, hinter dem Italiener Fatis Tabarelli und dem...

  • Horn
  • H. Schwameis

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.