Zuwachs mit Mähne
Horns Wanderlöwen erobern Rodingersdorf & Röschitz

- Bürgermeister Christian Krottendorfer (ÖVP) und Sponsor Lukas Poinstingl ließen es sich nicht nehmen, den Neuankömmling persönlich willkommen zu heißen.
- Foto: Markus Kahrer
- hochgeladen von Markus Kahrer
Die Löwen sind los – und ziehen wieder weiter! Nach dem "Löwen Lotto" vom "Lions Club Horn" haben zwei kunstvoll gestaltete Exemplare nun ihre neue Heimat gefunden. In Röschitz und Rodingersdorf sorgt der ungewöhnliche „Zuzug“ für große Freude.
SIGMUNDSHERBERG. / RÖSCHITZ. Nach dem Löwen Lotto im Juni heißt es für die kunstvollen Großkatzen des Lions Club Horn wieder: Tapetenwechsel. Jahr für Jahr wechseln die Löwen im Rahmen dieser Aktion ihre Standorte und machen so in wechselnden Gemeinden Station. Die Skulpturen sind nicht nur Blickfang, sondern auch Botschafter für soziales Engagement und lokale Kreativität. Nun wurden zwei Löwen feierlich an ihren neuen Plätzen begrüßt – in Rodingersdorf und Röschitz.

- Mit einem Augenzwinkern begrüßten Eva Nendwich, geschäftsführende Gemeinderätin, und Bürgermeister Franz Göd (ÖVP) das neue „Gemeindemitglied“.
- Foto: Markus Kahrer
- hochgeladen von Markus Kahrer
In der Gemeinde Sigmundsherberg, genauer gesagt in Rodingersdorf, hat Löwe „Carpe Diem“ sein neues Revier bezogen. Der kunstvoll gestaltete Löwe steht direkt an der Hauptstraße Richtung Keinreith, gegenüber dem Gasthaus Haller. Gestaltet wurde das prachtvolle Tier von Künstler Erich Pfiffl, gesponsert wurde es von „WBeteiligung eG“ sowie „Mössmer – Ihr Versicherungsmakler“. Mit einem Augenzwinkern begrüßten Eva Nendwich, geschäftsführende Gemeinderätin, und Bürgermeister Franz Göd (ÖVP) das neue „Gemeindemitglied“. Zuvor war „Carpe Diem“ in Weitersfeld beheimatet – nun darf er in Rodingersdorf für gute Laune und neugierige Blicke sorgen.
Löwen auf Wanderschaft
Auch Röschitz darf sich über tierischen Zuwachs freuen. Vor dem Gemeindeamt wurde Löwe „Leopoold“ aufgestellt – ein weiteres Kunstwerk aus der Löwen-Serie des Lions Clubs. Gestaltet wurde „Leopoold“ vom Künstler Friedrich Schilcher. Gesponsert wurde der wasserliebende Löwe von der Firma „Leidenfrost – die Poolmanufaktur“. Bürgermeister Christian Krottendorfer (ÖVP) und Sponsor Lukas Poinstingl ließen es sich nicht nehmen, den Neuankömmling persönlich willkommen zu heißen. Zuvor war „Leopoold“ in Meiseldorf zu Hause – der Ortswechsel verlief allerdings ohne Brüllen und ohne Krallen.

- Gestaltet wurde „Leopoold“ vom Künstler Friedrich Schilcher. Gesponsert wurde der wasserliebende Löwe von der Firma „Leidenfrost – die Poolmanufaktur“.
- Foto: Markus Kahrer
- hochgeladen von Markus Kahrer
Die Begeisterung in beiden Gemeinden ist groß – nicht jeden Tag bekommt man königlichen Besuch mit Mähne und künstlerischem Anstrich. Und wer weiß: Vielleicht entwickeln sich die Löwen in ihren neuen Revieren zu echten Selfie-Hotspots. Schließlich kommt man nicht alle Tage einem derart dekorativen „Einwohner“ so nah.
Das könnte dich auch noch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.