"Die Tiroler vertragen mehr als die Wiener"

Barbara Balldini: Ihre Kabarettprogramme über das Thema Sex sind legendär. | Foto: Johanna Lamprecht
2Bilder
  • Barbara Balldini: Ihre Kabarettprogramme über das Thema Sex sind legendär.
  • Foto: Johanna Lamprecht
  • hochgeladen von Agnes Czingulszki (acz)

STADTBLATT: Woher schöpfen Sie ihre Ideen?
Barbara Balldini: In erster Linie aus eigenen Erfahrungen. Das nennt man „Betroffenen-Kompetenz“. Denn nur so kann ich auf der Bühne authentisch sein. Ich weiß, wovon ich rede und lebe, was ich sage.

Gibt es nach drei Programmen noch immer was Neues über Sex/Liebe und Beziehungen zu sagen?
Offensichtlich (Zwinker). Obwohl ich ehrlich zugeben muss, dass ich das selbst am Anfang nicht geglaubt habe. Aber dann ist mir zum Glück noch sehr viel eingefallen. Im Grunde ist das Thema ja unerschöpflich. Außerdem ändern sich die Zeiten stetig. Was ich vor 9 Jahren erzählt habe, ist heute in vielen Punkten schon nicht mehr gültig.

Verträgt das Tiroler Publikum gleich viel, wie ein Wiener/Großstadt-Publikum? Wo liegen die Unterschiede/Gemeinsamkeiten?
Interessanterweise vertragen die Tiroler mehr als die Wiener. Die „Landbevölkerung“ lebt meist lebensnaher und purer, als die Menschen aus der Stadt. Im Allgemeinen kommen aber in meine Programme ohnehin Menschen, die aufgeschlossen sind. Die, die es „nötig“ hätten, bleiben von vorn herein Zuhause. Wenn sie allerdings wüssten, wie fröhlich und im Grunde „ernst“ meine Aussagen sind, wären sie erstaunt.. Ich konnte schon die größten SkeptikerInnen begeistern.

Was erwartet das Publikum in Rum bei „Verkehrstauglich“? Mit welchen Formaten arbeiten sie?
Balldini in Reinkultur. Wie sie leibt und lebt. Ich arbeite mit wenig „Material“. Bin manchmal Politesse, die den „Verkehr“ zwischen den Geschlechtern regelt, dann wieder die Sexpertin. In diesem Programm regle ich sowohl den zwischenmenschlichen, wie sexuellen Verkehr. Sehr fröhlich, niemals mit Zeigefinger, sehr wertschätzend und informativ. Der Mann und sein „edles Teil“ kommen genau so zur Sprache, wie der richtige Umgang miteinander, in der Beziehung und im Bett.

Auf welche „Extras" dürfen sich die Meet&Greet-Gewinner freuen?

Balldini hautnah Backstage. Wie ich mich umziehe, schminke und mit Lampenfieber umgehe. Was ich so treibe, bevor die Show beginnt.

Ist schon was Neues im Entstehen? Wenn ja, um was geht’s?
Natürlich - Immer was Neues im Kopf.. Der nächste Titel lautet: „Balldini im Saft“ - und wird ein Sammelsurium aller Highlights aus allen Programmen - gespickt mit Neuem, weil ich immer wieder fest stelle, dass es Menschen gibt, die mich noch nicht kennen - nur vom „hören -sagen“. Für sie (und alte Fans) mache ich ein „Best off“. Außerdem gibt es bald ein Kinder-Aufklärungsbuch.

Nächster "Verkehrstauglich"-Termin in Tirol

Mi, 26.10.16; Rum, Veranstaltungszentrum FoRum; Tickets: Büro Balldini; T: 0699/81855412; Ö-Ticket; Raiffeisenbanken; Sparkassen

GEWINNSPIEL

Gewinnen Sie 3x2 "Meet&Greet"-Karten für die Vorstellung in Rum. Alles was Sie tun müssen, ist eine E-Mail an uns schreiben gewinn.stadt@bezirksblaetter.com

Barbara Balldini: Ihre Kabarettprogramme über das Thema Sex sind legendär. | Foto: Johanna Lamprecht
Barbara Balldini | Foto: Tom Lamm
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.