Hitzewelle in Innsbruck
Stadt warnt vor Temperaturen bis 35 Grad

Die Hitze erreicht Innsbruck. Die Stadt warnt vor Hitzeschlag und Co.  | Foto: geralt/pixabay / Symbolbild
3Bilder
  • Die Hitze erreicht Innsbruck. Die Stadt warnt vor Hitzeschlag und Co.
  • Foto: geralt/pixabay / Symbolbild
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Die Kombination aus versiegelten Flächen, wenig Schatten und dichter Bebauung macht Innsbruck besonders anfällig für Hitzebelastung. Vor allem ältere Personen, Kinder und Menschen mit Vorerkrankungen sollten sich laut Gesundheitsreferat der Stadt Innsbruck möglichst im Schatten aufhalten und körperliche Aktivitäten vermeiden.

INNSBRUCK. Die Stadt weist darauf hin, dass Symptome wie Schwindel, Kopfschmerzen, Benommenheit oder Übelkeit Frühsignale eines Hitzschlags sein können. Besonders auf Kinder sollte verstärkt geachtet werden. Auch Medikamente können durch hohe Temperaturen ihre Wirkung verlieren – hier empfiehlt sich eine kühle Lagerung.

Diese Dinge solltest du bei Hitzewellen vermeiden

Innsbruck als Hitzepol: Tipps für die Stadtbewohner

Stellvertretender Bürgermeister Georg Willi ließ laut Aussendung mitteilen, dass der Klimawandel die Hitzetage in Innsbruck deutlich verstärkt habe und entsprechende Maßnahmen zur Anpassung bereits laufen – etwa mehr Grünflächen und Schattenzonen. Bis diese umgesetzt sind, helfen einfache Maßnahmen:

Die Stadt warnt vor der städtischen Hitze. | Foto: Shutterstock
  • Die Stadt warnt vor der städtischen Hitze.
  • Foto: Shutterstock
  • hochgeladen von Lucia Königer

Wer kann, soll Aufenthalte ins Freie auf frühe Morgenstunden oder den Abend verlegen. Das Kühlen von Nacken, Füßen oder Händen kann ebenso helfen wie eine Pause in klimatisierten Räumen – etwa Bibliotheken, Museen oder Einkaufszentren.

5 Tipps gegen die Hitze

Damit die Innsbrucker Bevölkerung gesund durch den heißen Tag kommen, empfehlen Stadt und Land folgende Maßnahmen:

  • Ausreichend trinken: Am besten Wasser oder verdünnte Säfte – mindestens 2 Liter täglich
    Vor allem bei solchen Temperaturen sollte man ausreichend Trinken.  | Foto: Photo_life/PantherMedia
    • Vor allem bei solchen Temperaturen sollte man ausreichend Trinken.
    • Foto: Photo_life/PantherMedia
    • hochgeladen von Christina Hartmann
  • Leicht essen: Obst, Salate oder gedünstetes Gemüse entlasten den Kreislauf
  • Schatten statt Asphalt: Plätze ohne Bäume oder Kühlung möglichst meiden
  • Wohnung abdunkeln: Vorhänge und Jalousien tagsüber geschlossen halten
  • Körper kühlen: Kalte Duschen, feuchte Tücher oder Wassersprays helfen schnell


Mehr zum Thema auf MeinBezirk:

Hitzschlag - Wie erkennen, helfen und vermeiden?
Hitze im Auto kann für Kinder rasch zur tödlichen Gefahr werden

Mehr News aus Innsbruck

Die Hitze erreicht Innsbruck. Die Stadt warnt vor Hitzeschlag und Co.  | Foto: geralt/pixabay / Symbolbild
Die Stadt warnt vor der städtischen Hitze. | Foto: Shutterstock
Vor allem bei solchen Temperaturen sollte man ausreichend Trinken.  | Foto: Photo_life/PantherMedia
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
AB SOFORT: Riesenmengen an aktuellen Ausstellungsmöbeln & Musterküchen bis zum ½ Preis radikal reduziert. | Foto: Wetscher
7

Einrichtungshaus Wetscher Max
Gigantischer Räumungsverkauf wegen Umbau

Das Einrichtungshaus Wetscher Max lädt alle Kunden ab sofort herzlich zum gigantischen Räumungsverkauf wegen Umbau nach Fügen und Innsbruck ein. Eine richtig gute Gelegenheit, viel Geld zu sparen, denn fast alle aktuellen Möbel, Küchen und Boutiqueartikel -müssen raus! FÜGEN / INNSBRUCK. FAST ALLES MUSS RAUS: „In Kürze starten wir mit umfangreichen Umbaumaßnahmen in unseren Wetscher Max Einrichtungshäusern in Fügen und Innsbruck. Die Küchen-Studios werden vergrößert und die Boutique-Bereiche...

Anzeige
Physiotherapie in der Rehaclinic Imst: Gezielte Übungen helfen Patient:innen, nach Verletzungen oder Operationen wieder mobil zu werden. | Foto: Roman Huber
4

Therapie, die verbindet
Rehaclinic Imst im Netzwerk der medalp

Ob nach einer Operation, einer Verletzung oder bei chronischen Beschwerden – Bewegung ist der Schlüssel zur Genesung. In der Rehaclinic Imst steht ein erfahrenes Team bereit, um Patient:innen mit gezielten Therapien wieder zu mehr Mobilität und Lebensqualität zu verhelfen. Das Angebot reicht von Physiotherapie und Sportphysiotherapie über Ergotherapie bis hin zu Logopädie. IMST. Als Teil des medalp Netzwerks ist die Rehaclinic eng mit der Sportclinic Imst und weiteren medalp Einrichtungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.