Betreuungs- und Beratungsangebot für Flüchtlinge wird weiter unterstützt

- Arbeitslandesrätin Beate Palfrader freut sich über den Erfolg der Initiative von Land Tirol und AMS für die Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen.
- Foto: © Tanja Cammerlander
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Die Beratungs- und Betreuungseinrichtung für Menschen mit Fluchthintergrund, wird aufgrund ihrer hohen Vermittlungsquote von 64 Prozent auch für die nächsten zwei Jahre vom Land Tirol unterstützt. 600.000 Euro bekommt die Einrichtung vom Land zur Verfügung gestellt. Arbeitslandesrätin Beate Palfrader ist von der gezielten Beratung und Betreuung überzeugt und sieht sie als "besten Garant für gelungene Integration am Arbeitsmarkt".
TIROL. Die Ziele der Beratungs- und Betreuungseinrichtung sind klar: Stärken und Talente erkennen, sowie Ausbildungen fördern, dass es am Ende zu einer gelungenen Arbeitsmarktintegration kommen kann. Um weiterhin Erfolge, wie die hohe Vermittlungsquote von 64 Prozent zu erzielen, stellt das Land Tirol 600.000 Euro an Unterstützung zur Verfügung.
Bereits 1.000 Menschen betreut
Die Einrichtung öffnete im Jahr 2016 ihre Türen und konnte bisher rund 1.000 Menschen betreuen. Für Asylberechtigte, subsidiär Schutzberechtigte sowie AsylwerberInnen mit hoher Bleibewahrscheinlichkeit ist die Einrichtung eine Möglichkeit auf mehrsprachige Betreuung und Beratung.
Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
Gute Integration von Asylberechtigten in Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.