MINI MED Vortrag: Wenn das Herz müde wird: Herzschwäche erkennen und behandeln
Wann?
06.06.2017 19:00 Uhr
Wo?Großer Hörsaal der Frauen-Kopf-Klinik, Universitätskliniken Innsbruck, Anichstr. 35, 6020InnsbruckAT
Innsbruck: Großer Hörsaal der Frauen-Kopf-Klinik, Universitätskliniken Innsbruck | Jede/r Fünfte über 65 leidet unter Herzschwäche. Bei über der Hälfte aller Betroffenen führt dies innerhalb von 5 Jahren zum Tod. Herzschwäche verursacht mehr Todesfälle als fortgeschrittene Krebserkrankungen, wie Darm- und Brustkrebs – plötzlicher Herzstillstand ist die häufigste Todesursache von Herzschwäche-PatientInnen. Reduzierte Leistungsfähigkeit, Atemnot bei körperlichen Belastungen, geschwollene Gliedmaßen aufgrund von Flüssigkeitsansammlungen, Husten und Kurzatmigkeit: Die Herzschwäche ist auf dem Vormarsch und wird in ihrer Bedeutung meist unterschätzt. Wo liegen die Ursachen, wie sehen die neuesten Therapien aus? Auf welche Symptome müssen Sie achten und wie stellt man eine Diagnose?
Referent: Univ.-Prof. Dr. Guy Friedrich Univ.-Klinik für Innere Medizin, Innsbruck
Wir suchen wieder Bilder für Facebook oder Instagram. Regelmäßig veröffentlichen wir Beiträge zu bestimmten Anlässen, besonders schöne Regionauten-Fotos und Beiträge...