Top-Nachrichten - Hartberg-Fürstenfeld

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

6.101 haben Hartberg-Fürstenfeld als Favorit hinzugefügt
Beim Besuch von MeinBezirk am Friedenslabyrinth von Ilz setzten gerade Kinder aus der Volkschule, des Kindergartens und der Krippe ihre Steine auf das Feld. | Foto: Margot Jeitler
31

Ilz
Starke Stimme für den Frieden und regionale Erinnerungskultur

Stolze 15 Meter Durchmesser hat jenes mit bunten Steinen gesetzte Labyrinth in der Marktgemeinde Ilz, das gemeinsam mit einem Buch von Toni Ithaler voller Erinnerungen der Ilzerinnen und Ilzer an die Kindheit im Zweiten Weltkrieg und der Zeit des Neubeginns danach eine klare Botschaft aussendet: die Dankbarkeit für 80 Jahre Frieden und die Hoffnung darauf, dass er noch möglichst lange währen möge. In der Galerie findest du Bilder von der berührenden Aktion. ILZ. Unzählige kleine Füßchen...

Du suchst einen Nebenjob?

Vom Maturaball, über lässige Konzerte bis zum urigen Festl: MeinBezirk sucht ab sofort Partyreporter, die die coolsten Szenen auf den Events quer durch den Bezirk einfangen. | Foto: Ali/zema-medien.de
14

Partyreporter gesucht
Auf der Party mit dem Smartphone Geld verdienen

Du liebst Partys und hast ein Auge für coole Momente? Dann werde jetzt Teil unserer Crew: Denn MeinBezirk Hartberg-Fürstenfeld sucht Partyreporter als Verstärkung für die Redaktion.  HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wir suchen euch, die Partylöwen mit dem Gespür für das Besondere. Als unsere Partyreporter seid ihr mittendrin, wenn die Stimmung steigt und die Musik dröhnt. Egal, ob auf wilden Partynächten, lässigen Konzerten, glamourösen Bällen oder urigen Festln – ihr seid als Team quer durch den Bezirk...

Steiermark-Finale
Wer gewinnt die Maibaum-Challenge 2025?

Die Finalisten der Maibaum-Challenge 2025 stehen fest – jetzt stimmt die ganze Steiermark ab! Jeder Maibaum im Finale steht für Tradition, Gemeinschaft und Herzblut. Wähle deinen Favoriten und entscheide mit, welcher Baum 2025 den Titel „Beliebtester Maibaum der Steiermark“ und einen SPAR-Gutschein im Wert von 500 Euro gewinnt. STEIERMARK. Nach intensiven Bezirksvotings stehen die Sieger fest – 13 Maibäume, jeder der Stolz seiner Region. Sie alle treten jetzt im großen Landesfinale...

Auf Einladung von Ehrensache Oststeiermark übten sich Freiwillige aus der Region gemeinsam mit MeinBezirk in der Pressearbeit mit der hauseigenen Regionauten-Plattform von MeinBezirk. | Foto: Margot Jeitler
9

MeinBezirk Workshop
Mehr Sichtbarkeit für oststeirische Ehrenamtliche

Mehr Sichtbarkeit für Vereine: Engagierte Ehrenamtliche aus der ganzen Oststeiermark lernten in Hartberg, wie sie ihre Vereinsarbeit auf MeinBezirk.at wirkungsvoll präsentieren. HARTBERG/ OSTSTEIERMARK. Stell dir vor, dein Verein bewegt Menschen und schafft Gemeinschaft – aber kaum jemand erfährt davon. Genau hier setzte der Workshop "So einfach macht dein Verein Schlagzeile" an, den MeinBezirk Hartberg-Fürstenfeld auf Einladung von "Ehrensache Oststeiermark" für Freiwillige in den...

Anzeige
Die Villa Rustica ist ganzjährig frei zugänglich, vom Historischen Verein Hartberg werden Führungen angeboten. | Foto: Gemeinde Hartberg Umgebung
7

Blick nach Hartberg Umgebung
Tiefe Einblicke in die Geschichte

Die Villa Rustica, die Burg Neuberg und die Kirche St. Anna prägen die Gemeinde Hartberg Umgebung. HARTBERG UMGEBUNG. Was wäre eine Gemeinde, ohne ihre Geschichte. In Hartberg Umgebung wird sie vor allem an drei historischen Objekten erlebbar; der Villa Rustica in Löffelbach, der Burg Neuberg und der Filialkirche St. Anna in Flattendorf-Aue. Römischer Landsitz Auf der Flur „Versunkenes Schloss“ in Löffelbach liegt eine der besterhaltenen Bauruinen des römischen Österreich: das Herrenhaus eines...

Anzeige
Durch enge Zusammenarbeit mit Hausärzten und mobilen Diensten garantieren die Caris-Experten eine umfassende Versorgung der Klientinnen und Klienten. | Foto: Caris
8

Caris Pflegepraxis und Betreuung
Zuhause bleiben, wenn Pflege notwendig wird

"Caris – Pflegepraxis & 24h-Betreuungsnetzwerk OG" unterstützt Menschen mit Pflegebedarf durch gezielte Betreuung in ihrem gewohnten Umfeld. Das erfahrene Team bietet individuelle Lösungen für ein würdevolles Leben Zuhause. ILZ. Die meisten Menschen wünschen sich, ihren Lebensabend in ihrer eigenen Wohnung zu verbringen – umgeben von vertrauten Erinnerungen und in einer sicheren Umgebung. Mit zunehmenden körperlichen oder geistigen Einschränkungen kann jedoch die Frage aufkommen, wie eine...

Anzeige
Foto: Tourismusverband Salzburger Lungau Katschberg
3

„Feuer und Stimme“ 2025
Chorvielfalt in St. Michael

Ein Wochenende voller Musik, Begegnung und einzigartiger Momente erwartet Gäste aus nah und fern. Wer dabei ist, spürt, wie Gesang Menschen verbindet – inmitten einer besonderen Kulisse. ST. Michael IM LUNGAU. Von 13. bis 15. Juni 2025 steht St. Michael im Lungau erneut ganz im Zeichen der Chormusik. Wenn „Feuer & Stimme“ über die Bühne geht, dann wird St. Michael bereits zum 18. Mal Austragungsort dieses außergewöhnlichen wie eindrucksvollen Chorfestes sein. Das Chorfestival „Feuer und Stimme“...

  • Salzburg
  • Lungau
  • PR-Redaktion Salzburg
Ein Prosit auf die WeinChallenge: GF Christoph Hausegger, Marvin Sayer, Brigitte Gady, Manfred Posch, Romana Paar und Organisator Raffael Fux. (v.r.) | Foto: Jorj Kostantinov
13

MeinBezirk WeinChallenge
Unsere Sponsoren machen das Event erst möglich

Die 22. MeinBezirk WeinChallenge 2025 reift erneut zur Top-Veranstaltung – nicht zuletzt dank Sponsoren, die mit spritzigem Engagement dabei sind. LEIBNITZ. Die Vorfreude steigt: Die MeinBezirk WeinChallenge 2025 nähert sich in großen Schritten, und wieder sind es nicht nur die edlen Tropfen, sondern auch die starken Partnerbetriebe, die dieser Veranstaltung ihre besondere Note verleihen. Ohne sie wäre die Erfolgsgeschichte der WeinChallenge nicht denkbar – allen voran Cristallo Glas,...

  • Stmk
  • Graz
  • Brigitte Gady
BR Antonia Herunter, Margit Krobath und Stefan Käfer gratulierten Ulli und Hermann Retter mit Mitarbeiterinnen. | Foto: Alfred Mayer
7

Retter Bio-Natur-Resort
Retter hat zertifizierte Natur im Garten

Das Retter Bio-Natur-Resort ist der erste Hotelbetrieb in Österreich, dessen Hotelgarten von „Natur im Garten“ zertifiziert wurde. Die Auszeichnung überreichte Ökoregion Kaindorf-Geschäftsführerin Margit Krobath. PÖLLAUBERG. Einmal mehr Grund zur Freude über eine Auszeichnung der besonderen Art gibt es im Retter Bio-Natur-Resort in Pöllauberg. Auf Initiative von Marketingleiterin Elisabeth Geier wurde der vielfach prämierte Gastronomiebetrieb im Naturpark Pöllauer Tal als österreichweit erstes...

Grünes Licht: Den Arbeiten für den Um- und Ausbau des Hartberger Stadtions ("Profertil-Arena") steht nichts mehr im Wege. | Foto: GEPA pictures
11

Baustart für Großprojekt
Endlich "Grünes Licht" für Stadion Hartberg

Die ersten Arbeiten für die Generalsanierung und den Ausbau haben bereits begonnen. Ziel der Verantwortlichen ist es, das Stadion ("Profertil-Arena") so rasch wie möglich wieder bundesligatauglich zu machen. HARTBERG. Aufatmen bei allen Beteiligten; das Vergabeverfahren für die Generalsanierung und den Ausbau des Hartberger Stadions ist endlich abgeschlossen. Damit steht den Arbeiten nichts mehr im Wege. „Der Prozess war sehr komplex, dadurch hat die Vergabe auch etwas länger gedauert als...

Mit 1. Juni stehen Ansästhesie und Intensivmedizin an allen drei Standorten des LKH Oststeiermark unter der gemeinsamen Leitung von Primar Günter Mesaric. | Foto: LKH Oststeiermark
3

LKH Oststeiermark
"Gamechanger" für Anästhesie und Intensivmedizin

Das LKH Oststeiermark führt die Anästhesie und Intensivmedizin unter einer neuen, gemeinsamen Leitung am Standort Hartberg zusammen – und schafft damit ein zukunftsweisendes Modell der Zusammenarbeit an allen drei Standorten des LKH Oststeiermark. HARTBERG/ FÜRSTENFELD/ FELDBACH. Das Landeskrankenhaus Oststeiermark stellt sich neu auf: Ab 1. Juni übernimmt Primar Günter Mesaric die Leitung der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Standort Hartberg. Damit wird die ärztliche...

Die Oststeirische Thermenbahn soll erneut evaluiert werden. Dagegen poltern Gewerkschaft und LAbg. Franz Fartek. | Foto: Fahrgast
4

Bahninfrastruktur gefährdet
Gewerkschaft, "Fahrgast" und ÖVP gegen ÖBB-Sparpläne

Im Jubiläumsjahr, den ÖGB gibt es seit 80 Jahren, macht die Gewerkschaft an Infoständen auf ihre Arbeit und Errungenschaften aufmerksam. Just zum Jubiläum macht die Hiobsbotschaft die Runde, wonach die ÖBB in der Region sparen. Die Gewerkschaft Vida wettert, Kritik kommt auch von der Interessenvertretung "Fahrgast" und von Abgeordnetem Franz Fartek. SÜDOSTSTEIERMARK. Just im Jubiläumsjahr sieht sich die Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft Vida Steiermark mit einem geplanten Kahlschlag...

Freude bei Landesfeuerwehrkommandant-Stv. Leitgeb, LH-Stv. Manuela Khom, Johann Ritzinger, LH Mario Kunasek, Marco Triller (v. l.)  | Foto: Petra Mitteregger
3

"Tag der Einsatzorganisationen"
500 Einsatzkräfte zeigten ihr Können

Landeshauptmann Mario Kunasek und Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom bedankten sich bei Leistungsschau für Engagement und Professionalität. NIEDERWÖLZ. Beim „Tag der Einsatzorganisationen” präsentierten rund 500 Einsatzkräfte aus dem ganzen Land in Niederwölz ihr Können und ihre Einsatzbereitschaft. Landeshauptmann Mario Kunasek und Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom eröffneten die Leistungsschau und zeigten sich tief beeindruckt vom hohen professionellen Niveau der...

  • Stmk
  • Murau
  • Alfred Mayer
Freude bei Oliver Freitag, Margit Krobath, Lukas Schnitzer, Claudia Achatz-Strasser, Verena Seidl und Andreas Schneider (v. l.). | Foto: Alfred Mayer
4

Neue Kampagne der Bezirk-ÖVP
Hartberg-Fürstenfeld blüht weiter auf

Mit dem offiziellen Auftakt im Kindergarten Mitterdombach fiel der Startschuss für die neue Bezirkskampagne der Volkspartei Hartberg-Fürstenfeld. HARTBERG UMGEBUNG. Unter dem Motto „Hartberg-Fürstenfeld blüht weiter auf“ möchte die Volkspartei gezielt auf die Stärken und Vorzüge des Bezirkes aufmerksam machen – insbesondere im Bereich Familienfreundlichkeit, Lebensqualität und Zukunftsperspektiven. Mit großem Engagement Präsentiert wurde die Kampagne von Klubobmann LAbg. Lukas Schnitzer,...

1:53

Ewigkeitschemikalien
Fünf Steirer lassen Blut auf PFAS-Belastung testen

Fünf Steirerinnen und Steirer, fünf persönliche Gründe – ein gemeinsames Anliegen: Klarheit über mögliche Belastungen durch sogenannte „Ewigkeitschemikalien“ erlangen. Im Rahmen einer Initiative von MeinBezirk und der Grünen Steiermark wurden aus rund 70 Anmeldungen fünf Personen ausgewählt, um an einem kostenlosen PFAS-Bluttest teilzunehmen. Kürzlich trafen sie in Graz aufeinander.  STEIERMARK. „Ich sage nur sechs Kinder und zwei Enkelkinder“, antwortet Martin Stössl auf die Frage nach seinen...

Leichte Sprache wurde für Menschen mit Lernschwierigkeiten entwickelt. | Foto: Lebenshilfe Hartberg
1 4

LEBENSHILFE HARTBERG
Tag der Leichten Sprache: Die Welt verständlich machen

Heute ist der „Internationale Tag der Leichten Sprache“. Die Lebenshilfe Hartberg setzt sich seit 40 Jahren für Menschen mit Behinderung ein und unterstützt auch mit Informationen in Leichter Sprache. Leichte Sprache wurde speziell für Menschen mit Lernschwierigkeiten entwickelt. Leichte Sprache folgt genaue Regeln ❗ zum Text- und Satzaufbau 📝. Leichte Sprache ist eine sehr vereinfachte Form der Alltagssprache 🗣. Es werden keine Fremdwörter oder Abkürzungen verwendet. Jeder Satz ist sehr kurz....

6

1. Hartberger Reitturnier Pfingsten 6. - 8. Juni
Nachwuchsreiter:innen & die cremé de la cremé des österr. Reitsports geben sich ein Stelldichein.

Die Dressurwelt aus dem In- und Ausland trifft sich immer wieder in Hartberg und nutzt vom 6. - 8. Juni auf der Reitsportanlage des Hartberger Reitvereines „RC Dressage Group Styria“, die Gelegenheit für internationale Auftritte, die kommende Landes- & Staatsmeisterschaft  als „Übungsturnier oder Generalprobe“. Jugendliche & Ponyreiter:innen, ambitionierte Nachwuchsreiter:innen, bis hin zum international erfahrenen Berufsreiter zeigen wieder ihr Können. Die edlen Pferde als Sportpartner in...

Sportlerinnen und Sportler der Lebenshilfe Hartberg nahmen an der inklusiven Veranstaltung des Gymnasiums teil. | Foto: Lebenshilfe Hartberg
4

LEBENSHILFE HARTBERG
Gemeinsam sportlich aktiv

Ein Schuljubiläum als Anlass, Inklusion zu verwirklichen – die Lebenshilfe Hartberg nahm am Sportfest des Gymnasiums Hartberg teil. Ganz im Zeichen der Inklusion stand ein Sportfest, das diese Woche anlässlich des 60-Jahr-Jubiläums des Gymnasiums im Bundesschulzentrum Hartberg stattgefunden hatte: Im Stationenbetrieb stellten auch vier Dienstleistungsnutzerinnen und -nutzer der Lebenshilfe Hartberg mit ihren zwei Begleiterinnen in Sportarten wie Tischtennis, Leichtathletik und Floorball ihr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Anzeige
Fabiola Kirschen sorgt unter anderem mit einem "Pedibus" für mehr Bewegung unter Schülerinnen und Schülern – und wurde dafür zum "Revoluzza des Monats" im Mai gekürt. | Foto: Kirschen
2

Revoluzza des Monats
Fabiola Kirschen sorgt für Bewegung in Schulen

Vom Autofasten bis zur aktiven Pause: Fabiola Kirschen bringt Bewegungs-Aktionen in die Schule, will Gewohnheiten in Frage stellen und Erinnerungen schaffen, die auch später zur Bewegung animieren. So verdient sie im Mai den Titel „Revoluzza des Monats“ von MeinBezirk und der Bewegungsrevolution. KNITTELFELD. Nicht der Frühlingssonne wegen ist der Baum in der Mittelschule Spielberg während der Fastenzeit mehr und mehr aufgeblüht. Sondern weil die Schülerinnen und Schüler fleißig mit dem Rad,...

Die Brüder Daniel, Martin und Markus Plank aus Sparberegg gewannen erneut das "Race around Niederösterreich". | Foto: Herbert Neubauer
3

Sieg für die Plank-Brüder
Mit dem Rennrad rund um Niederösterreich

Erneuter Ultra-Sieg für die Plank-Brüder aus Sparberegg beim Race Around Niederösterreich 2025. Heftiger Regen, Wolkenbrüche, Temperaturen um den Gefrierpunkt und unzählige gefährlich rutschige Bahnübergänge machten das Rennen 2025 zu einer echten Material- und Nervenprobe. PINGGAU. Die Brüder Daniel, Martin und Markus Plank aus Sparberegg haben es wieder geschafft: Beim diesjährigen „Race around Niederösterreich“ standen sie erneut ganz oben auf dem Podest und setzten damit ihre beeindruckende...

Rund 5.000 Läuferinnen und Läufer gingen Seite an Seite mit ihren Kolleginnen und Kollegen an den Start. | Foto: GEPA pictures
2:08

E-Businessmarathon 2025
Teamgeist und Tempo beim Laufevent des Jahres

Trotz nicht unbedingt besten Lauf-Wetterbedingungen kamen wieder um die 5.000 Läuferinnen und Läufer und 750 Teams zum Schwarzl-See nach Premstätten, um am E-Businessmarathon 2025 teilzunehmen. Der Spaß stand, trotz einsetzenden Starkregens, dabei definitiv im Vordergrund. PREMSTÄTTEN. Tausende Läuferinnen und Läufer fanden sich am Donnerstag beim Firmen-Laufhighlight des Jahres 2025, dem MeinBezirk E-Businessmarathon ein und umrundeten mit viel Energie den Schwarzl See in Premstätten. Während...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Auch beim Feiern kamen die Läuferinnen und Läufer noch einmal ordentlich ins Schwitzen. | Foto: Zemasch
201

E-Businessmarathon 2025
Ausgelassene Stimmung bei Afterparty mit EGON7

Nach dem Zieleinlauf war noch lange nicht Schluss: Bei der großen Afterparty des MeinBezirk E-Businessmarathons wurde weitergefeiert. Die Liveband Egon7 sorgte wie immer für ausgelassene Stimmung und tanzende Teams bis in die Nacht. PREMSTÄTTEN. Nach dem sportlichen Teil wurde getanzt, gesungen und gefeiert. Die große Afterparty war der krönende Abschluss des MeinBezirk E-Businessmarathons 2025, auf der Bühne standen dabei traditionell Egon7. Afterparty mit BühnenshowDie Liveband machte ihrem...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Anlässlich des halbrunden Jubiläums der Rückübernahme des Fürstenfelder Kompressorenwerks öffnete Nidec die Tore zu den Produktionshallten. Im Bild von links: Severin Gruber, Valter Taranzano, Katia Drusian, Willibald Ehrenhöfer und René Tritscher. | Foto: Margot Jeitler
8

Fünf Jahre Nidec
Vom Sanierungsfall zum europäischen Vorzeigeprojekt

Was tun mit einem angeschlagenen Kompressor in der Steiermark? Der japanische Konzern Nidec setzte auf Entwicklung statt Abwicklung – und wurde belohnt. Fünf Jahre später gilt der Standort Fürstenfeld als Modell für resiliente Industriepolitik. Nun stehen neue Technologien und Millioneninvestitionen bevor. STEIERMARK/ FÜRSTENFELD. In nur fünf Jahren hat sich das Nidec-Werk in Fürstenfeld vom Sanierungsfall kurz nach der Übernahme zu einem Vorzeigebetrieb der europäischen Industrie entwickelt....

Anzeige
Restaurantleiter Richard Humbal in der Filiale in Fürstenfeld vor dem neuen Automaten. | Foto: J.Taucher
2

Restaurant Goldino
Entdecke das neue Geschmackserlebnis in Fürstenfeld

Willkommen im Restaurant Goldino, wo dich nicht nur köstliche Speisen erwarten, sondern jetzt auch eine aufregende Neuheit! FÜRSTENFELD. Neben den ausgezeichneten Speisen bietet das Goldino Restaurant jetzt auch einen neuen Coca-Cola Freestyle Automaten mit unbegrenztem Genuss. Über 100 Geschmackskombinationen sind hier möglich – ohne Mengenlimit. Mischen Sie Ihr Lieblingsgetränk selbst und entdecken Sie neue Kombinationen oder genießen Sie die Klassiker – ganz nach Ihrem Geschmack! Täglich...

Geschäftsführer Max Hofer (Mitte) und Elisabeth Neuberger hießen die Gäste bei Green Testing Lab willkommen. | Foto: GTL undAlfred Mayer
10

High-tech im Gewerbepark Greinbach
Kaffee, Weckerl und E-Mobilität

Die Junge Wirtschaft Hartberg lud zu „Frühstück & Insights“ bei Green Testing Lab im Gewerbegebiet Greinbach. Auf dem Programm standen interessante Einblicke, Netzwerken und Austausch. GREINBACH. Mit frischem Kaffee und schmackhaften Frühstücksweckerl lud die Junge Wirtschaft Hartberg zum Hochtechnologieunternehmen Green Testing Lab (GTL) im Gewerbepark Greinbach. Neue Kontakte knüpfen Rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, darunter auch JW-Vorsitzender Karl Maria Gerngroß, seine...

Valter Taranzano, CEO der Nidec ACIM präsentierte das Industrieprojekt in Fürstenfeld beim Tokyo Economic Forum. In den kommenden Jahren sollen weitere 25 Millionen in den Standort investiert werden. | Foto:  Advantage Austria Tokyo.
5

Wirtschaftsforum Tokio
Nidec ACIM investiert 25 Millionen in Fürstenfeld

46 Millionen investierte Nidec ACIM bereits in sein Werk in Fürstenfeld, weitere 25 sollen noch folgen: Nun präsentierte der Konzern das Erfolgsmodell Fürstenfeld beim Tokyo Economic Forum im Rahmen der EXPO 2025. Wie der steirische Standort zur Innovationsdrehscheibe wurde, worin weiters investiert wird – und warum Österreich in Japans Fokus steht, liest du hier. TOKIO/FÜRSTENFELD. Beim Tokyo Economic Forum am 21. Mai, organisiert im Rahmen der Österreich-Tage auf der EXPO 2025 in Osaka,...

Auch Malle-Star Isi Glück wird heuer wieder mit allen Oktoberfest-Besucherinnen und -Besuchern anstoßen. | Foto: Alfred Mayer
7

„Scheidungsparty & Co.“
Beim Hartberger Oktoberfest sind alle willkommen

Heuer neu beim Hartberger Oktoberfest: die „Oktoberfest-Gaudi“ für das ganze Team; inklusive Bier, Jause, Oktoberfest-Olympiade, Jägermeister und Berliner Luft. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für das Hartberger Oktoberfest 2025, das heuer von 12. September bis 4. Oktober auf dem Festgelände in St. Johann in der Haide stattfinden wird. Das Angebot im Detail Und Veranstalter Markus Pfeifer hat heuer eine ganz besondere Aktion im Programm. Unter dem Motto...

Große Freude herrschte bei Arvid Auner, Anna-Sophie, Markus Krois, Christian Scherer, Renate Zierler und Gernot Deutsch (v. l.). | Foto: Alfred Mayer
21

Heiltherme Bad Waltersdorf
„Quellennudeln 4.0“ für die Krebshilfe

Ein kulinarisches Zeichen der Solidarität setzten kürzlich Charitylady Renate Zierler, Direktor Gernot Deutsch sowie prominente Unterstützerinnen und Unterstützer in der Heiltherme Bad Waltersdorf. BAD WALTERSDORF. Nach fünf erfolgreichen Jahren für die SOS Kinderdörfer widmet die passionierte Köchin Renate Zierler ihre Charity-Aktion „Köche kochen“ nun der Österreichischen Krebshilfe. Zierler, selbst an der Universitäts-Klinik für Strahlentherapie am Landeskrankenhaus in Graz beschäftigt, ist...

Zahlreiche Wettkampfgruppen aus  Teilen der Steiermark demonstrierten die Schlagkraft und Geschlossenheit über Bezirksgrenzen hinaus
124

Bad Loipersdorf
Dietersdorf bei Fürstenfeld richtete 1. Bereichsfeuerwehrtag mit Leistungsbewerb aus

Der vergangene Samstag wurde von den Feuerwehrsenioren unter der Organisation von Ehren- Oberbrandrat Ing. Franz Nöst zum gemeinsamen Gedankenaustausch bei Stimmung und Unterhaltung mit der Gruppe „ Non- Stop „ genützt. Feuerwehrwettkämpfer trafen sich zum sportlichen Wettkampf auf der Bewerbsbahn. DIETERSDORF BEI FÜRSTENFELD : Der selbe Ort , die selbe Veranstaltung im Rahmen des 1. Bereichsfeuerwehrtag , der von der Feuerwehr Dietersdorf bei Fürstenfeld unter ihren Ortsfeuerwehrkommandant...

Name: Marco
Geburtsdatum: 19.05.2025
Gewicht: 3960 g
Größe: 51 cm
Geschwister: Jonas
Eltern: Isabella und Michael Schmaldienst aus Fürstenfeld | Foto: Babysmile
26

Bildergalerie
Das sind die Babys aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Hurra, wir sind da: Hier findest du alle aktuellen Babyfotos. HARTBERG/FÜRSTENFELD. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie folgende Informationen an hartberg@meinbezirk.at Tag...

Wie bei vielen Heiligen-Gedenktagen sind auch um Petronella zahlreiche Bauernregeln überliefert. Diese basieren auf generationsübergreifender Beobachtung und geben Hinweise zu Saat, Ernte und Wetterverlauf  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Bauernweisheiten
Der 31. Mai ist Gedenktag der Heiligen Petronella

Am 31. Mai gedenkt die katholische Kirche der heiligen Petronella, die im Volksglauben als Wetterheilige eine besondere Rolle spielt. Der Tag ist außerdem unter dem Marientitel "Maria Königin" bekannt. ÖSTERREICH. Der Petronellatag ist ein typisches Beispiel für die enge Verbindung zwischen christlichem Kalender und bäuerlicher Lebenserfahrung. Die überlieferten Bauernregeln erinnern daran, wie genau frühere Generationen Natur und Wetter beobachteten und wie sie dieses Wissen in Sprüche...

  • Julia Steiner
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 2 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Vizekanzler Andreas Babler, Bundesminister für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport. | Foto: Martin Baumgartner
3

"Förderungen überdenken"
Babler will mehr für Filme "made in Austria"

Die seit Längerem intensiv diskutierte Filmförderung soll auf neue Beine gestellt werden: Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) will dabei mehr auf heimische Filmproduktionen setzen.  ÖSTERREICH. Das Fördersystem sei "aus dem Ruder gelaufen". Das verkündete der Vizekanzler am Mittwoch, 28. Mai, anlässlich der Konferenz der Landeskulturreferenten in der Tiroler Gemeinde Erl. Die Einschnitte im Kulturbudget waren dabei das Thema Nummer eins. Babler sprach davon, dass der österreichische Film stärker...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bildungsminister Christoph Wiederkehr, Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl, Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz Ulrike Königsberger-Ludwig (v.l.). | Foto: BKA/Brauneis
3

Finanzbildung
WIKUS starten schon ab Herbst mit neuem Schulfach

Die Ö3 Jugendstudie zeigte vor Kurzem auf, dass es vor allem Kinder und Jugendliche selbst sind, die mehr Finanzbildung an den Schulen wollen. In der Finanzbildungsstrategie für 2027/28 sind einige Neuerungen vorgesehen. ÖSTERREICH. In den Lehrplänen der AHS-Oberstufe solle ab 2027/28 stufenweise ein verstärkter Fokus auf Finanzbildung in Kraft treten, das kündigte Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) am Mittwoch, 28. Mai, an. Weiters solle ein eigenes Schulfach „Wirtschaft, Innovation...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kommentar: Jahr 1 für die blau-schwarze Regierung in der Steiermark. | Foto: MeinBezirk
4

Kommentar
Das "Jahr 1" in der blau-schwarzen Steiermark

Vor Weihnachten war es eher nur Geplänkel – jetzt geht es ans Eingemachte: Die neue steirische Regierung muss den Überschriften Taten folgen lassen. Eine erste Analyse. STEIERMARK. In höchstem Tempo hat man in der Steiermark im letzten Jahr noch alles unter Dach und Fach gebracht. Im Stakkato folgten Ende 2024 auf die Regierungsverhandlungen die Programmpräsentation, die konstituierende Landtagssitzung, die Angelobung des neuen Landeshauptmannes und die erste Regierungssitzung – danach...

3

Kommentar
Der Barbaratag oder: über verhutzelte Omis und Wurfsterne

Alle Jahre wieder, an diesem heutigen Tag, fröne ich meiner kitschigen, altvatrischen Seite und geb mir meine Überdosis (Weihnachts-)G'fühl im besten Wortsinn. HARTBERG-FÜRSTENFELD. In jener Zeit, als Christbäume noch ausschließlich mit Strohsternen geschmückt waren und mit Lebkuchen, der grundsätzlich so hart war, dass man ihn noch zu Ostern als Wurfsterne hätte nutzen können, nahm mich die herzallerliebste, verhutzelte, kleine Oma jedes Jahr mit zum Kirschbaum, um ihm feierlich die...

Kommentar: Wie geht es bei den Wahlverlierern weiter?
3

Steiermark
Tal der Tränen für die SPÖ, harte Tage für die ÖVP

Die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP starten am morgigen Dienstag. Für die beiden Wahlverlierer ÖVP und SPÖ brechen harte Zeiten an. STEIERMARK. Wie versprochen, hat Mario Kunasek den Koalitionspoker schnellstmöglich beendet und sich mit der ÖVP den vermeintlich stabileren Partner an Bord geholt. Die SPÖ ist damit aus dem Regierungsspiel, Anton Lang hätte jetzt wirklich guten Grund, sich im Drexler-Stil reihum zu bedanken. Beginnen darf er beim Parteichef Andreas Babler: Man kann es...

Ein Frankfurther mit Semmerl und dazu ein Spezi, war das Einser-Manü in Kindheitstagen. | Foto: PantherMedia - photohomepage
3

Kommentar
Nostalgische Ode an das "Lepschi-Gehen" (und an Wirtin Hertha)

Ein Frankfurter mit Ketchup und einem Semmerl, dazu ein Spezi: Das war mein Einser-Menü, wenn es für uns Kinder mit Opa nach dem sonntäglichen Messe zur Hertha ging. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Über die Jahre hatte es Opa perfektioniert, rechtzeitig genug das Gotteshaus zu verlassen, um noch ein Plätzchen im Wirtshaus zu finden. In meinen ersten Jahren waren das stets die am Heimweg gelegenen Stuben der liebenswürdigen Hertha, einer heiteren wie herzlichen Wirtin, in meinen kindlichen Augen vom Typus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.