Tirol, Bezirk Kitzbühel, Sommerbilanz
Ausgeglichenes Ergebnis im Sommertourismus

Die Region PillerseeTal lag im Plus. | Foto: Kogler
4Bilder
  • Die Region PillerseeTal lag im Plus.
  • Foto: Kogler
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Der Tiroler Tourismus beschließt Sommersaison mit ausgeglichenem Ergebnis; Unterschiede in heimischen Destinationen.

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Trotz einiger Herausforderungen zeigt Tirols Tourismus für die abgelaufene Sommersaison eine stabile Entwicklung. Nächtigungen und Wertschöpfung gingen im Zeitraum von Mai bis Oktober leicht zurück, gleichzeitig gab es bei den Ankünften ein kleines Plus.

6,4 Millionen Gästeankünfte bedeuten ein kleines Plus von 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr, die Nächtigungen gingen um 0,3 % auf 22,7 Millionen zurück.
Die Wertschöpfung beträgt nach einer Berechnung des MCI Tourismus für die Sommersaison 2,4 Milliarden Euro. Unter Berücksichtigung der Inflation bedeutet dies einen minimalen Rückgang von 0,1 %.

Tourismusjahr mit positiver Bilanz

Mit der Sommersaison ist auch das Tourismusjahr zu Ende gegangen, das von 1. November (2023) bis 31. Oktober (2024) lief und positiv bilanziert.
Die Nächtigungen sind um 0,5 % auf 48,8 Millionen gewachsen, die Gästeankünfte um 2,5 % auf 12,4 Millionen.

Regionsergebnisse

Die Ergebnisse der sieben heimischen TVB-Regionen für die Sommersaison fallen unterschiedlich aus. Während sechs Regionen leichte Minuszahlen aufwiesen, freute man sich im PillerseeTal über ein Plus von drei Prozentpunkten gegenüber dem Sommer 2023.
Im Vergleich zum Vor-Corona-Sommer 2019 zeigt sich ein anderes Bild. Drei Regionen konnten zulegen (Wilder Kaiser, PillerseeTal, Hohe Salve), vier Regionen mussten (zum Teil hohe) Einbußen hinnehmen > siehe Zahlen unten.

Nächtigungen Sommer 2024 gegenüber 2023 bzw. 2019:
Wilder Kaiser 1,116.427, –0,4 / +4,3 %
Brixental 671.985, –4,7 % / –5,3 %
Kaiserwinkl 634.361, –0,1 % / –2,3 %
PillerseeTal 539.732, +3 % / +14,5 %
St. Johann 459.466, – 1 % / –10,2 %
Kitzbühel 429.500, –1,8 % / –18 %
Hohe Salve 313.339, –0,6 %/ +5,4 %
Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.
Alle Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel findest du hier.

Die Region PillerseeTal lag im Plus. | Foto: Kogler
Brixental. | Foto: Kogler
Kaiserwinkl. | Foto: Kogler
Kitzbühel. | Foto: Kogler
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.