Unternehmer vernetzen sich

Peter Hermetschweiler BNI Nationaldirektor Schweiz, Michael Mayer BNI Nationaldirektor Österreich & Deutschland, Danja Hermetschweiler BNI Nationaldirektorin Schweiz, Graham Weihmiller, CEO BNI, Harald Lais, BNI Nationaldirektor Österreich & Deutschland (v.l.n.r.) | Foto: BNI/Dirk Kittelberger
  • Peter Hermetschweiler BNI Nationaldirektor Schweiz, Michael Mayer BNI Nationaldirektor Österreich & Deutschland, Danja Hermetschweiler BNI Nationaldirektorin Schweiz, Graham Weihmiller, CEO BNI, Harald Lais, BNI Nationaldirektor Österreich & Deutschland (v.l.n.r.)
  • Foto: BNI/Dirk Kittelberger
  • hochgeladen von Linda Osusky

Im Rahmen der 8. D-A-CH Konferenz des Business Network International (BNI), dem weltweit größten Unternehmernetzwerk, trafen sich in Stuttgart über 300 Unternehmer. Neben Zahlen, Daten und Fakten gab es Erfolgsgeschichten und ausreichend Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und gemeinsam neue Visionen zu entwickeln.

Miteinander statt Konflikte

Mit dabei waren auch Direktoren aus den Niederlanden und Südkorea. Stargast der Konferenz war Graham Weihmiller, weltweiter CEO des Business Network International. Der Visionär überzeugte in seiner Keynote durch Authentizität sowie klare und motivierende Worte. Weihmiller unterstreicht die Wichtigkeit des Miteinanders in seiner Keynote: „Derzeit leben wir in einer Welt voller Konflikte. Wir dürfen uns glücklich schätzen, als Organisation die Möglichkeit zu haben, auf Zusammenarbeit statt auf Konflikte zu setzen", so Weihmiller.

Mehr als nur mehr Umsatz

Allein in Österreich treffen sich inzwischen über 1.900 Mitglieder zum wöchentlichen Networking und erzielten dadurch im vergangenen Jahr einen Umsatz von knapp 87 Millionen Euro. Um diese positive Entwicklung auch in Zukunft fortzusetzen, reisten die Direktoren aller Bundesländer nach Stuttgart, um sich von den neuesten Entwicklungen inspirieren zu lassen. „Bei BNI geht es um so viel mehr als nur mehr Umsatz oder mehr Kontakte. Es geht um gegenseitige Hilfe, um ein miteinander vernetzen. Gerade in unserer heutigen Welt zählt ein Miteinander zu den wichtigsten Dingen überhaupt“, betont Michael Mayer, Nationaldirektor für Österreich und Deutschland, die Positionierung des Business Network International.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.