Seggauer Schlossmatineen
Barockmusik mit paradiesischer Frische in Leibnitz

Triumphierten auf Schloss Seggau: Maria Ladurner, Johannes Maria Bogner, Kurator Rafael Catalá und Gabriele Toscani. | Foto: Henry Sams
4Bilder
  • Triumphierten auf Schloss Seggau: Maria Ladurner, Johannes Maria Bogner, Kurator Rafael Catalá und Gabriele Toscani.
  • Foto: Henry Sams
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Unter dem Credo "in paradiso" stand die jüngste Matinee von LeibnitzKult auf Schloss Seggau. Am Programm dieses herausragenden Konzerts standen vorwiegend Werke aus dem Barock. Henry Sams war für MeinBezirk vor Ort.

LEIBNITZ. Kurator Rafael Catalá hatte dafür drei außerordentliche Künstlerpersönlichkeiten nach Leibnitz geholt. Maria Ladurner, eine internationale erfolgreiche Sopransolistin, Gabriele Toscani, ein virtuoser Streicher auf der Barockgeige und am historischen Kontrabass, sowie Johannes Maria Bogner, ein anerkannter Meister auf dem Cembalo.

Gemeinsam entführte das Trio "in paradiso" das Publikum zum Auftakt in die Musikwelt des frühen 17. Jahrhunderts mit spannenden Erläuterungen von Maria Ladurner zu den einzelnen Werken und ihren Komponisten. Darunter Claudio Monteverdi (1567-1643), einer der ganz großen Persönlichkeiten seiner Zeit. So auch Giovanni Batista Fontana (1589-1630), Bernardo Storace (1637-1664) oder Giovanni Girolamo Kapsberger (1580-1651) und weitere bedeutende Tonschöpfer dieser Epoche. Allen gemeinsam sind die Uraufführungen ihrer Werke mit nur wenigen Ausnahmen in Venedig.

Das Trio musizierte so brillant, dass man sich bereits nach wenigen Takten in die gesellschaftliche Chronik der Lagunenstadt mit ihrer Jahrhunderten alten Geschichte versetzt fühlte.

"In paradiso" mit Kurator Raphael Catalá | Foto: Henry Sams
  • "In paradiso" mit Kurator Raphael Catalá
  • Foto: Henry Sams
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Seelenmusik vom Feinsten

Die Reise ins Paradies gestalteten die Sopranistin und ihre zwei Begleiter mit beeindruckender Grandezza. Johannes Maria Bogner bestach mit makellosen Anschlägen auf seinem Cembalo, auch bei den fordernden Solopassagen. Gabriele Toscani wiederum interpretierte in den Streicherpassagen Pianissimo und glorreiche Pracht ebenso innig wie feurig - beeindruckend sein Spiel auf der Bassgeige bei „Osculetur me osculo“ von Bartolomeo Barbarinao. Alles reich an Farben und Nuancen.

Maria Ladurner wiederum triumphierte mit ihrer Stimme und verlieh mit ihrem hellen Sopran eine paradiesische Frische. Betörend ihre Stimme mit reichen Emotionen und präzisen Koloraturen bei „Deh chi già mai potra“ von Francesca Caccini (1587-1641) oder beim Grande Finale bei „Zefiro torna“ von Claudio Monteverdi. Mit dem Zitat von Bernhard von Clairvaux „Den Garten des Paradieses betritt man nicht mit den Füßen, sondern mit dem Herzen“ verabschiedete sich die großartige Sängerin. Großer Jubel!

Das könnte dich auch interessieren:

Klangspektakel im Alten Kino in Leibnitz
Diese Events stehen in der Region Südsteiermark an
Die steirische Weinsaison 2025 ist eröffnet
Triumphierten auf Schloss Seggau: Maria Ladurner, Johannes Maria Bogner, Kurator Rafael Catalá und Gabriele Toscani. | Foto: Henry Sams
"In paradiso" mit Kurator Raphael Catalá | Foto: Henry Sams
Ein besonderes Gastspiel in Leibnitz: Johannes Maria Bogner | Foto: Henry Sams
Verzauberte auch mit ihrer Stimme: Maria Ladurner | Foto: Henry Sams
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.