"steirischer herbst" 2016 kommt auch in den Süden

Prosit auf den "steirischen herbst" mit Sekt vom Harkamp: (v.l.) Vizebgm. Helga Cernko, Intendantin Veronica Kaup-Hasler und Stadtpfarrer Dechant Anton Neger.
19Bilder
  • Prosit auf den "steirischen herbst" mit Sekt vom Harkamp: (v.l.) Vizebgm. Helga Cernko, Intendantin Veronica Kaup-Hasler und Stadtpfarrer Dechant Anton Neger.
  • hochgeladen von Heribert G. Kindermann, MA

Eine Vorschau auf den "steirischen herbst" 2016 in Leibnitz gab Festival-Intendantin Veronica Kaup-Hasler den Leibnitzern und Südsteirern am Vorplatz der Pfarrkirche Leibnitz im Rahmen eines Sektempfangs. Die Festspielleiterin präsentierte das Ende September beginnende Programm des "steirischen herbst".

Schauplatz Leibnitz

Vizebgm. Helga Cernko zeigte sich stolz, dass die Bezirksstadt Leibnitz heuer Schauplatz für das österreichische Festival für zeitgenössische Kunst sein wird. "Leibnitz hat eine lange Tradition, was Kunst und Kultur betrifft. Die Zusammenarbeit mit dem `steirischen herbst`ist fruchtbringend", betonte Vizebgm. Cernko.

Platz für Botschaften

"Die Kirche ist Trägerin von Botschaften. Gerade hier am Vorplatz der Stadtpfarrkirche, der als Platz für Botschaften besonders geeignet ist, kommen nach dem Gottesdienst viele Leute zusammen", erinnerte der Leibnitzer Stadtpfarrer Dechant Anton Neger. Er wolle das auch "als Einladung zum Dialog der Menschen untereinander" sehen. Der Auftrag im Heute bestehe darin, so Dechant Neger, einen Maßstab an der Lehre und dem Wirken von Jesus anzulegen.

"Wir schaffen das"

"Leibnitz haben wir ganz bewusst wegen seiner besonderen geopolitischen Situation ausgesucht. Die Grenzsituation im gesellschaftlichen Kontext bedeutet, dass Europa zur Disposition steht", klärte Intendantin Veronica Kaup-Hasler auf. "Wir schaffen das. Über die Verschiebung kultureller Kartografien" laute daher das diesjährige Leitmotiv des "steirischen herbst". Dieser Ausspruch von Angela Merkel stecke wie ein Stachel im Fleisch von Europa und verlange nationalstaatliches Denken zu überwinden.

„Dies ist mein Blut

Am 2. Samstag im September wurde der erste Teil der künstlerischen Arbeit „Dies ist mein Blut“ des angolanischen Künstlers Kiluanji Kia Henda auf der Fassade der Pfarrkirche Leibnitz enthüllt. Dabei handelte es sich um einen Vorboten des "steirischen herbst" 2016. Denn das österreichische Festival für zeitgenössische Kunst wird am Freitag, dem 30. September in der Bezirkshauptstadt Leibnitz zu Gast sein. Der angolanische Künstler Kiluanji Kia Henda wird mit Beginn um 16 Uhr auf der Seggauberger Fasan-Wiese die Skulptur "Dies ist mein Blut" aus Hunderten Eisenstangen als Mahnmal für Menschen errichten, die auf der Flucht vor Kriegen ihr Leben gelassen haben.
Weiter im Programm geht es um 18 Uhr am Hauptplatz mit "Tee für ganz Leibnitz" von Rainer Prohaska und mit der Aufführung "Late Night" der griechischen "Blitz Theatre Group" im Hugo-Wolf-Saal um 19.30 Uhr. Der Leibnitz-Tag wird um 22 Uhr im Marenzikeller mit dem Konzert "Das grüne Album" von Natalie Ofenböck und "Der Nino aus Wien" ausklingen. Kartenvorverkauf im Büro von LeibnitzKULT., im Grottenhof und im temporären Info- und Kartenbüro im Café Elefant, Hauptplatz 32.

Fortsetzung in Leutschach

Unter dem Motto „Z’samsteh’n und disch’grian“ ging es mit der Programmpräsentation in Leutschach weiter, wo der "steirische herbst" 2016 Samstag, dem 8. Oktober gastieren wird. Intendantin Veronica Kaup-Hasler und Bgm. Erich Plasch luden zu Woaz, Wein und Steckerlbrot ein. Samstag, dem 8. Oktober beginnt das Programm um 15 Uhr mit "Willkommen in der Europaschutzzone". Danach um 18 Uhr "Tee für ganz Leutschach" und um 19.30 Uhr "Das grüne Album".
Nähere Infos und Karten unter: www.steirischerherbst.at

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mit Herzblut bei der Arbeit: Christian und seine Frau Daniela führen die Fleischerei Wagner in Gamlitz in vierter Generation. | Foto: Dresbach
11

Gamlitz
Fleischerei Wagner schreibt 101-jährige Familiengeschichte

In Gamlitz, im Herzen der Südsteiermark, zeigt ein traditionsreicher Familienbetrieb, wie die Zukunft des Fleischerhandwerks aussehen kann. Die Fleischerei Wagner wurde 1923  gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. GAMLITZ. Ein neues Kapitel in der 101-jährigen Familiengeschichte schlägt die Fleischerei Wagner mit der umfassenden Sanierung der Fleischerei in Gamlitz auf. Die Fleischerei Wagner wurde 1923 gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. Bereits...

Anzeige
Robert und Caroline Hartlauer mit dem Team rund um Geschäftsleiterin Ingrid Langbauer bei der Eröffnung. | Foto: Hartlauer
8

Baureportage
Das neue Hartlauer-Erlebnis am Hauptplatz in Leibnitz

Löwenstark präsentiert sich das neue Geschäft von Hartlauer in Leibnitz - mitten am Hauptplatz. Gemeinsam mit den Bauverantwortlichen, Gästen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde die Eröffnung gefeiert. LEIBNITZ. „Nah am Menschen – Qualität und Service für Ihren Alltag.“ Diesem Leitspruch wird das neue Hartlauer Geschäft am Hauptplatz in Leibnitz mehr als gerecht. Seit der Wiedereröffnung erfreut sich das neue Hartlauer Geschäft großer Beliebtheit und zahlreiche Kunden zeigen sich...

Anzeige
Mehr als nur Durchfahrt: Hengsberg wird zur Ankunftsgemeinde. | Foto: Gemeinde Hengsberg
5

Reportage Hengsberg
Hengsberg: Wo Zukunft auf Tradition trifft

Der Ausbau der Koralmbahn, innovative Energieprojekte und aktive Bürgerinitiativen wie die Kulturgruppe Hengist machen Hengsberg zu einem lebenswerten Ort, der weit mehr ist als nur eine Durchfahrtsgemeinde. HENGSBERG. Die Gemeinde Hengsberg zeigt, wie man zwischen Vergangenheit und Zukunft eine Brücke baut. Bürgermeister Manfred Rechberger sieht in der Eröffnung der Koralmbahn am 15. Dezember 2025 eine historische Chance für den Standort: „Wir wollen den Bahnhof als Magnet für neue Betriebe...

Anzeige
Moderne Kühlgeräte leisten auf alle Fälle mehr, als auf Knopfdruck zu kühlen. Sie können auch heizen, filtern die Raumluft und regulieren die Feuchtigkeit. | Foto: panthermedia
6

Der perfekte Sonnenschutz
Richtig cool durch den Sommer

Klimageräte sorgen an heißen Tagen für angenehme Temperaturen in den eigenen vier Wänden. Auch ein intelligenter Sonnenschutz kann an heißen Tagen perfekt Abhilfe schaffen. Steigende Temperaturen machen in vielen Wohnungen und Häusern die Installation eines Klimagerätes notwendig. Ob mobil oder eine fixe Anlage bleibt von verschiedenen Faktoren wie Raumgröße und Nutzungsverhalten abhängig. Eine Klimaanlage hat in erster Linie die Aufgabe, einen Raum auf eine angenehme Temperatur zu kühlen....

Das Stadtbad Leibnitz macht Lust auf Sommer und ist bei Schönwetter seit Mitte Mai geöffnet. | Foto: Veronik
4

Bezirk Leibnitz
Alle Informationen zur bevorstehenden Badesaison

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. LEIBNITZ. Im Wasser vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.