Vinovation: Junge Leute und alte Tradition

Im modernen Sensorikraum in Silberberg lernten die Schüler von Sabine Just-Flieser, wie Wein verkostet und beschrieben wird.
31Bilder
  • Im modernen Sensorikraum in Silberberg lernten die Schüler von Sabine Just-Flieser, wie Wein verkostet und beschrieben wird.
  • hochgeladen von Heribert G. Kindermann, MA

Im Rahmen des letztjährigen Maturaprojekts an der Grazer Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) Schrödinger im Fachbereich Kultur und Kongressmanagement beschäftigt sich Lisa-Maria Kerbler mit Workshops zum näheren Kennenlernen der Weinbaupraxis sowie der Weinherstellung.

Vinovation Workshop-Event

Im Bildungszentrum für Obst- und Weinbau Silberberg ging nun bereits das 2. Vinovation Workshop-Event mit gleich 110 Schülerinnen und Schülern aus fünf steirischen Schulen in Szene. Der in Form eines Weinevents von der Wildonerin veranstaltete Informationstag bot den zahlreichen Teilnehmern die ideale Vorbereitungsmöglichkeit auf die Prüfung zum Jungsommelier und Weininteressierten die Gelegenheit, ihr Fachwissen zu verbessern.

Hochgesteckte Ziele für die Zukunft

„Ich bin selbst ausgebildeter Jungsommelier und habe vor, nach der Matura in Krems International Wine Business zu studieren. Weitere Zukunftsziele sind die Ausbildung zum Diplomsommelier und der Master of Wine“, so Lisa-Maria Kerbler.

Vorbereitung auf Jungsommelierprüfung

Der Vorbereitungstag für angehende Jungsommeliers und junge, Weininteressierte zeigte unter dem Motto „Vinovation - Old Tradition - Young People“, dass sich auch junge Leute für eine alte Tradition wie den Weinbau interessieren. Die Schülerinnen und Schüler der HLW Schrödinger, Weiz, Deutschlandsberg, der FS Burgstall-Wies und der Tourismusschulen Semmering stillten ihren Wissensdurst in fünf von Experten geleiteten Workshops.
„Ich möchte die Innovation des Selbstherantastens, Selbstschmeckens und Selbstpräsentierens bei den Teilnehmern stärken. Mit kulinarischer, musikalischer und künstlerischer Begleitung wird das Interesse junger Leute an der alten Tradition noch intensiviert“, betonte die Organisatorin.
In den fünf Workshops drehte sich alles ums Thema Wein, beginnend im Weingarten, über die Arbeit im Keller, die Weinpräsentation, Weinempfehlungen zum Essen und Weinsensorik.

Zufriedene Bilanz

„Man hat gesehen, dass bei allen Gefühl und Verständnis für den Wein vorhanden ist“, resümierte Workshopleiterin Sabine Just-Flieser am Ende des Tages.
„Wir haben die Veranstaltung sehr gerne unterstützt, weil es eine gute Idee ist, mit einem als Event inszenierten Informationstag junge Leute in die Welt des Weines näher einzuführen“, meinte Schulleiter Dir. Anton Gumpel.
Bei der abschließenden professionellen Weinverkostung mit edlen Tropfen der Weingüter Gutjahr, Silberberg, Trippel, Narat-Zitz, Kögl und Weber sowie der 7 Jungwinzer von „Sieme“ im Mehrzwecksaal der Schule gab es dann auch noch die Möglichkeit, mit den Weinproduzenten Kontakte zu knüpfen und Fachwissen auszutauschen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Das Stadtbad Leibnitz macht Lust auf Sommer und ist bei Schönwetter seit Mitte Mai geöffnet. | Foto: Veronik
4

Bezirk Leibnitz
Alle Informationen zur bevorstehenden Badesaison

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. LEIBNITZ. Im Wasser vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die...

Anzeige
Ein starkes Team - die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Cafés miteinand. | Foto: Brigitte Gady
15

Café "miteinand" in Leibnitz
"miteinand" die Seele baumeln lassen

Das von der Lebenshilfe geführte Café "miteinand" in Leibnitz am Kögel steht in jeder Hinsicht für Barrierefreiheit und Inklusion.  Herzlichkeit in jeder Hinsicht strahlt das neue Café "miteinand" am Kögel in Leibnitz aus. Das von der Lebenshilfe Leibnitz betriebene Café zeigt in gelungener Art und Weise auf, wie Barrierefreiheit und gelebte Inklusion im Alltag gelingen kann. Bis zur Umsetzung des Projekts war ein intensiver Prozess und Gedankenaustausch aller Beteiligten notwendig. Im Zuge des...

Anzeige
Urlaubsfeeling pur, gepaart mit Genuss - das erwartet Sie bei "Oliver kocht" in Straß, Murfelder Straße 42. | Foto: Oliver kocht
13

Oliver kocht
Purer Genuss für alle Sinne

Mit viel Liebe zum Detail und dem Anspruch an höchste Qualität wurde "Oliver kocht" umfassend erneuert. Dank gilt allen am Bau beteiligten Professionisten für die hervorragende Ausführung aller Arbeiten. "Oliver kocht" steht für fünf Generationen gelebte Gastlichkeit. Der leidenschaftliche Koch Oliver übernahm den Traditionsbetrieb 2014 im Alter von nur 23 Jahren, wurde 2016 mit der ersten Haube ausgezeichnet und hält seit 2019 zwei Hauben. Mit seinem zwölfköpfigen Team wird hier ehrliche,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.