Frauentag – Ein Tag zum Feiern und Aufzeigen



V.l.: GK Waltraud Koller (Straß), GR Monika Tieber (Leibnitz), GR Tanja Fauland (Gralla), GR Bernadette Kerschler (Kaindorf). | Foto: KK
2Bilder
  • V.l.: GK Waltraud Koller (Straß), GR Monika Tieber (Leibnitz), GR Tanja Fauland (Gralla), GR Bernadette Kerschler (Kaindorf).
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Die SPÖ Bezirksfrauen Leibnitz haben am internationalen Frauentag eine Aktion am Leibnitzer Hauptplatz durchgeführt. Kleine Aufmerksamkeiten wurden an alle Frauen verteilt. „Wir wollen damit auf alles, was wir in der Gleichstellung schon erreicht haben aufmerksam machen, gleichzeitig zeigen wir aber auch auf, dass es noch viele Frauen in der Politik und in allen Bereichen der Gesellschaft braucht, die mit den Männern gemeinsam an guten Lösungen für alle arbeiten.“ Dies ist die Kernaussage der Aktion der SPÖ-Bezirksfrauen unter Bezirksfrauenvorsitzender GRin Bernadette Kerschler aus Kaindorf an der Sulm.

 Der nächste wichtige Schritt für mehr Frauen in der Politik sind die kommenden EU-Wahlen. Wieder mehr Frauen in alle politischen Bereiche zu bekommen, ist ein wichtiges Anliegen der SPÖ-Frauen. 

Der internationale Frauentag ist ein wichtiger und traditionsreicher Tag für uns, er wurde bereits im März 1911 das erste Mal in Österreich begangen. 

Die Aktion am Leibnitzer Hauptplatz wurde sehr positiv aufgenommen und es wurde rege diskutiert.

V.l.: GK Waltraud Koller (Straß), GR Monika Tieber (Leibnitz), GR Tanja Fauland (Gralla), GR Bernadette Kerschler (Kaindorf). | Foto: KK
Vl.l: GR Bernadette Kerschler, Bgm Helmut Leitenberger und GK Waltraud Koller. | Foto: KK
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Moderner Look – alte Gemütlichkeit: Der Buschenschank Wechtitsch wurde umgebaut. | Foto: Uhl-Design
23

Baureportage
Buschenschank Wechtitsch-Zuser erstrahlt nach Umbauphase

Der beliebte Buschenschank Wechtitsch-Zuser präsentiert sich nach einer Umbauphase mit einigen modernen Adaptionen sowie einem neuen Verkaufsraum. GROSSKLEIN. In neuem Gewand erstrahlt der Buschenschank Wechtitsch-Zuser in Großklein. Nicht nur wurde das bestehende Gebäude modernisiert, es wurde auch ein vollkommen neuer Verkaufsraum, der als Vinothek sowie als Essigverkostungsraum fungiert, dazu gebaut. Zu den durchgeführten Arbeiten zählten die Dämmung und Neudeckung des Daches, die Erneuerung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • PR-Redaktion
Anzeige
Die Gemeinde Gabersdorf wurde unlängst mit dem European Energy Award in Gold für die langjährigen Aktivitäten als energieeffiziente Gemeinde ausgezeichnet. | Foto: gmd
5

Ortsreportage Gabersdorf
Gabersdorf geht für Klima und Zukunft weiter

Gabersdorf setzt auf Umwelt- und Familienfreundlichkeit und investiert dabei in eine lebenswerte Zukunft. GABERSDORF. Mit Beginn der wärmeren Jahreszeit und abgeschlossener Planungsphase beginnen wieder die Projekte, um die Infrastruktur in der Gemeinde zu erweitern. Eines der Vorzeigeprojekte der Gemeinde ist der Bau des Kindergartens und der Kinderkrippe, der unlängst gestartet hat. Damit wird ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft gelegt und die Betreuung des Nachwuchses gesichert. Die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.