Südsteiermark Classic sorgte für Staraufgebot in Gamlitz
Zahlreiche Ehrengäste zur Gast bei der Südsteiermark Classic

Sieger des Südsteiermark-Classic „next generation price“: Margarita und Magdalena VOGLAR (AUT)
Alfa Romeo Giulia TI, Baujahr 1964
(am Foto in der Mitte)
 | Foto: Johann Zugschwert
19Bilder
  • Sieger des Südsteiermark-Classic „next generation price“: Margarita und Magdalena VOGLAR (AUT)
    Alfa Romeo Giulia TI, Baujahr 1964
    (am Foto in der Mitte)
  • Foto: Johann Zugschwert
  • hochgeladen von Brigitte Gady

Fotos: Johann Zugschwert
Auch heuer wieder waren die ersten sonoren Auspuffgeräusche bereits ab 6:30Uhr in der Früh in Gamlitz zu hören, Grund dafür war die Südsteiermark Classic 2019.
Als erstes Etappenziel hat auch heuer wieder Frohnleiten die Teams am Hauptplatz herzlich empfangen.  Von dort ging es weiter auf die Teichalm und danach wartete die mit Sonderprüfungen versehene Strecke über die Breitenau, Strassegg, Piregg, Weisenegg, Strallegg und Pöllau bis nach Waltersdorf.
Die Strecke zur Bergrallye Lödersdorf am Köberlberg war aufgrund von Bauarbeiten teilweise neu und wiederum mit einigen Gleichmäßigkeitsprüfungen garniert. Dort haben bereits begeisterte Zuseher auf die Teams gewartet.
Nach kurzen Verschnaufpausen in Fehring, dem nächsten Etappenziel, wurden die Teams bei mitreißendem Swing durch eine Brassband empfangen.
Seit langem war wieder einmal der älteste Kurort der Steiermark, Bad Gleichenberg, Etappenziel – diese Stimmung, diese Menge an Zusehern: wirklich eine Einladung, wieder zu kommen.
Das nächste Etappenziel war Gnas, von wo aus die Teams die letzte Sonderprüfung auf gesperrter Strecke in Obergnas zu absolvieren hatten, um sich dann zügig auf den Heimweg Richtung Gamlitz zu machen.

Ankunft am Leibnitzer Hauptplatz

In der Bezirkshauptstadt Leibnitz bildeten die Oldtimer der dortigen Clubs ein Spalier für die ankommenden Teams und gab es hier die letzte vorgegebene Startzeit.
Der erste Renntag endete in der Vinofaktur Genussregal in Vogau.
Beim anschließenden „Steirer-Abend“ fand im Festzelt in Gamlitz die Ehrung der Sieger der Sonderprüfungen auf gesperrten Strecken statt. Dass dieser Abend davon geprägt war, welche „Hoppalas“ dem einen oder anderen bei so mancher Sonderprüfung passiert sind, hat für gute Stimmung gesorgt.

Platschbergrennen 

Dieser Tag mit seinen rund 120 km war zur Gänze dem steirischen Weinland gewidmet und hat vor allem aufgrund der oft kurz hintereinander kommenden Abzweigungen vor allem die Beifahrer gefordert. Von den zehn Sonderprüfungen dieses Tages waren wiederum vier auf gesperrten Strecken zu absolvieren, wobei eines der Highlights an diesem Tag das NAPOLEON-Platschbergrennen genannt werden muss. Dieses Rennen, das 1962 zum letzten Mal stattgefunden hat und mit welchem klingende Namen wie Jochen Rindt, Helmut Marko, Peter Denzel, Gunther Philipp und viele andere untrennbar verbunden sind, sorgte schon beim Start beim Weingut Regele bei Zusehern und Fahrern für großen Enthusiasmus.
Nach Passierkontrollen bei bekannten Weingütern wie Perner, Polz, Firmenich, Gross und Walter Skoff kamen die Teams ab 14:30 Uhr zurück nach Gamlitz, wo sie unter dem Applaus des zahlreichen Publikums auf ihre Startpositionen für den anschließenden CHOPARD Welsch-Grand-Prix geparkt wurden.

Zahlreiche Ehrengäste

In der GRAWE VIP-Zone fand sich auch Herr Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer ein, der in einem Jaguar XK 140 Baujahr 1956 den CHPOPARD Welsch-Grand-Prix auf den heißen Beifahrersitz absolvierte. Unter den applaudierenden Gästen fanden sich neben prominenten Wirtschaftskapitänen, namhaften Rechtsanwälten und Notaren u.a. Frau Bundesminister Dr. Juliane Bogner-Strauss, Herr Landesrat Mag. Christopher Drexler und Vizerektorin Dr. Beatrix Karl.
Der Gala Abend stand ganz im Zeichen von „Pirelli Austria“, bei welchem die Epochen und Gesamtsieger geehrt wurden. Unter der musikalischen Begleitung von Chris Oliver und seiner Band endete die „Pirelli-Night“ bei bester Stimmung in den Morgenstunden.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mit Herzblut bei der Arbeit: Christian und seine Frau Daniela führen die Fleischerei Wagner in Gamlitz in vierter Generation. | Foto: Dresbach
11

Gamlitz
Fleischerei Wagner schreibt 101-jährige Familiengeschichte

In Gamlitz, im Herzen der Südsteiermark, zeigt ein traditionsreicher Familienbetrieb, wie die Zukunft des Fleischerhandwerks aussehen kann. Die Fleischerei Wagner wurde 1923  gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. GAMLITZ. Ein neues Kapitel in der 101-jährigen Familiengeschichte schlägt die Fleischerei Wagner mit der umfassenden Sanierung der Fleischerei in Gamlitz auf. Die Fleischerei Wagner wurde 1923 gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. Bereits...

Anzeige
Robert und Caroline Hartlauer mit dem Team rund um Geschäftsleiterin Ingrid Langbauer bei der Eröffnung. | Foto: Hartlauer
8

Baureportage
Das neue Hartlauer-Erlebnis am Hauptplatz in Leibnitz

Löwenstark präsentiert sich das neue Geschäft von Hartlauer in Leibnitz - mitten am Hauptplatz. Gemeinsam mit den Bauverantwortlichen, Gästen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde die Eröffnung gefeiert. LEIBNITZ. „Nah am Menschen – Qualität und Service für Ihren Alltag.“ Diesem Leitspruch wird das neue Hartlauer Geschäft am Hauptplatz in Leibnitz mehr als gerecht. Seit der Wiedereröffnung erfreut sich das neue Hartlauer Geschäft großer Beliebtheit und zahlreiche Kunden zeigen sich...

Anzeige
Mehr als nur Durchfahrt: Hengsberg wird zur Ankunftsgemeinde. | Foto: Gemeinde Hengsberg
5

Reportage Hengsberg
Hengsberg: Wo Zukunft auf Tradition trifft

Der Ausbau der Koralmbahn, innovative Energieprojekte und aktive Bürgerinitiativen wie die Kulturgruppe Hengist machen Hengsberg zu einem lebenswerten Ort, der weit mehr ist als nur eine Durchfahrtsgemeinde. HENGSBERG. Die Gemeinde Hengsberg zeigt, wie man zwischen Vergangenheit und Zukunft eine Brücke baut. Bürgermeister Manfred Rechberger sieht in der Eröffnung der Koralmbahn am 15. Dezember 2025 eine historische Chance für den Standort: „Wir wollen den Bahnhof als Magnet für neue Betriebe...

Anzeige
Moderne Kühlgeräte leisten auf alle Fälle mehr, als auf Knopfdruck zu kühlen. Sie können auch heizen, filtern die Raumluft und regulieren die Feuchtigkeit. | Foto: panthermedia
6

Der perfekte Sonnenschutz
Richtig cool durch den Sommer

Klimageräte sorgen an heißen Tagen für angenehme Temperaturen in den eigenen vier Wänden. Auch ein intelligenter Sonnenschutz kann an heißen Tagen perfekt Abhilfe schaffen. Steigende Temperaturen machen in vielen Wohnungen und Häusern die Installation eines Klimagerätes notwendig. Ob mobil oder eine fixe Anlage bleibt von verschiedenen Faktoren wie Raumgröße und Nutzungsverhalten abhängig. Eine Klimaanlage hat in erster Linie die Aufgabe, einen Raum auf eine angenehme Temperatur zu kühlen....

Das Stadtbad Leibnitz macht Lust auf Sommer und ist bei Schönwetter seit Mitte Mai geöffnet. | Foto: Veronik
4

Bezirk Leibnitz
Alle Informationen zur bevorstehenden Badesaison

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. LEIBNITZ. Im Wasser vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.