Adamhof ist bis oben randvoll

Obfrau Sylvia Kraber appelliert an alle Katzenbesitzer, ihre Tiere kastrieren zu lassen.
  • <b>Obfrau Sylvia Kraber </b>appelliert an alle Katzenbesitzer, ihre Tiere kastrieren zu lassen.
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Endstation Tierheim. So traurig es klingt, aber der Adamhof in Straß hatte im heurigen Sommer einen Höchststand an 92 Katzen zu verzeichnen und die Situation scheint sich nicht sichtlich zu verbessern. "Zurzeit versorgen wir 84 Katzen und 10 Hunde, aber die Anzahl ändert sich stündlich", erzählt Obfrau Sylvia Kraber, wobei sich immer zwischen zwei und vier Katzenflaschenkindern auf der Pflegestation befinden. Insgesamt sind vier Angestellte und neun ehrenamtliche Mitarbeiter um das Wohl der Tiere bemüht.
Faktum ist: "Der Adamhof ist seit Wochen total überfüllt. Wir sind am Limit und wir mussten auch schon Leute wegschicken, weil absolut kein Käfig mehr frei war", so Kraber. Oft findet die Obfrau kaum mehr Worte, denn das Tierleid kennt offenbar keine Grenzen.

Endstation Tierheim

Erst dieser Tage wurden zwei Hunde und zwei Katzen einfach mit einem Käfig vor die verschlossene Tür des Adamhofs gestellt. "Weder Hunde noch Katzen waren gechipt", ärgert sich Kraber, "wobei solche Aktion durchaus ein Nachspiel haben können, wenn der Fall aufgedeckt wird." Aber es geht noch schlimmer: "Im Sommer hat ein Tierliebhaber sieben Katzenkinder unter der Murbrücke aus dem Wasser geholt, die sonst qualvoll verendet wären. Diese Katzen waren nicht scheu, sondern an Menschen gewöhnt", wundert sich Kraber und bittet wiederholt: "Katzenkastration ist das Wichtigste."
Und wenn Tiere aus bestimmten Gründen tatsächlich abzugeben sind, bitte rechtzeitig um einen schönen Platz umschauen. Kraber: "Aber leider werden Tiere immer öfter wie eine Ware behandelt."


Spenden erbeten

Tierfreunde, die gerne ihre Freizeit zum Gassi gehen mit den Hunden zur Verfügung stellen möchten, sind im Adamhof herzlich willkommen. Außerdem ist man für Spenden jeder Art sehr dankbar.

Der Adamhof Straß ist für jede Warenspende dankbar: Gebraucht werden Katzen(junior)futter, Katzenstreu, Hygieneartikel, Tierarztgutscheine, Latexhandschuhe, Decken (alles was waschbar ist), alte Teppiche, Kratzbäume etc.
Die Tiervergabe erfolgt täglich in der Zeit von 18 bis 20 Uhr. In dieser Zeit können alle Katzen und Hunde angeschaut werden. Gassi gehen mit Hunden: Täglich von 8 bis 12 Uhr, 17 bis 20 Uhr (Winterzeit: 16 bis
19 Uhr).

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.