Autobahn-Grenzübergang Spielfeld uneingeschränkt geöffnet

Foto: DerWaltl

Aufgrund der Maßnahmen rund um COVID-19 ist es in den vergangenen Monaten zu Einschränkungen des Grenzverkehrs gekommen. Mit der am 13. Mai 2020 in Kraft getretenen Verordnung kommt es zu nachstehenden Regelungen.

Uneingeschränkt geöffnet:

· Bad Radkersburg – Gornja Radgona
· Sicheldorf – Gederovci (Gederovci)
· Spielfeld (Autobahn) – Sentilj (Avtocesta)
· Spielfeld (Bahnhof) – Sentilj

Eingeschränkt geöffnete Grenzübergänge (täglich geöffnet von 08:00 bis 18:00 Uhr)
· Berghausen – Svecina
· Pölten – Gerlinci (für Land- und Forstwirtschaft)
· St. Anna am Aigen – Kramarovci (für Land- und Forstwirtschaft)

Eingeschränkt geöffnete Grenzübergänge (täglich geöffnet von 05:00 bis 21:00 Uhr)
· Mureck – Trate
· Radlpaß – Radlje

Eingeschränkt geöffnete Grenzübergänge (täglich geöffnet von 05:00 bis 08:00 Uhr und von 16:00 bis 19:00 Uhr)
· Langegg – Jurij
· Zelting – Cankova

Eingeschränkt geöffnete Grenzübergänge (täglich geöffnet von 05:00 bis 07:00 Uhr und von 17:00 bis 19:00 Uhr)
· Spielfeld Bundesstraße – Sentilj (Magistrala)

Die Grenzübergänge St. Anna am Aigen – Kramarovc, Zelting – Cankova, Langegg – Jurij und Pölten – Gerlinci werden voraussichtlich erst mit 15. Mai 2020 passierbar sein. Hier bedarf es noch rechtlicher und organisatorischer Regelungen von slowenischer Seite.
Die gesetzlichen COVID-19 - Bestimmungen zur Ein- und Ausreise bleiben unverändert.

Folgenden Personen ist es gestattet,
von Slowenien nach Österreich einzureisen

• Personen, die ein ärztliches Zeugnis über ihren Gesundheitszustand mit sich führen und vorweisen, dass der Test auf SARS-CoV-2 negativ ist. Das ärztliche Zeugnis darf bei der Einreise nicht älter als vier Tage sein.
• Personen, die österreichische Staatsbürger sind, oder ihren Haupt- oder Nebenwohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Österreich haben. Sie müssen sich zu einer unverzüglich anzutretenden 14-tägigen selbstüberwachten Heimquarantäne verpflichten.
• Personen, die durch Österreich ohne Zwischenstopp durchreisen (z.B. Transitreisende), sofern deren Ausreise sichergestellt ist.

Von dieser Regelung ausgenommen sind lediglich:

• Güterverkehr
• Gewerblicher Verkehr mit Ausnahme der gewerblichen Personenbeförderung
• Einsatzfahrzeuge und Fahrzeuge des öffentlichen Dienstes
• Pendlerverkehr: Pendler brauchen eine Bestätigung über ein geltendes Arbeitsverhältnis in Österreich und müssen sich bei der Einreise einer gesundheitlichen Untersuchung unterziehen. Bei einer Ablehnung dieser Untersuchung oder bei einem negativen Ergebnis folgt eine "Abweisung" (keine Einreise nach Österreich).

Achtung! Einreise von in Österreich lebenden Personen:
In Österreich lebende Personen, die nach Slowenien einreisen und sich dort (bspw. für Einkäufe) aufhalten, sind bei der Rückreise nach Österreich zu einer 14-tägigen selbstüberwachten Heimquarantäne verpflichtet! Diese ist unverzüglich anzutreten! Diese Regelung gilt auch für Einkäufe im so genannten „Niemandsland“ (Landstrich zwischen den Grenzstationen Österreichs und Sloweniens).

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mit Herzblut bei der Arbeit: Christian und seine Frau Daniela führen die Fleischerei Wagner in Gamlitz in vierter Generation. | Foto: Dresbach
11

Gamlitz
Fleischerei Wagner schreibt 101-jährige Familiengeschichte

In Gamlitz, im Herzen der Südsteiermark, zeigt ein traditionsreicher Familienbetrieb, wie die Zukunft des Fleischerhandwerks aussehen kann. Die Fleischerei Wagner wurde 1923  gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. GAMLITZ. Ein neues Kapitel in der 101-jährigen Familiengeschichte schlägt die Fleischerei Wagner mit der umfassenden Sanierung der Fleischerei in Gamlitz auf. Die Fleischerei Wagner wurde 1923 gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. Bereits...

Anzeige
Robert und Caroline Hartlauer mit dem Team rund um Geschäftsleiterin Ingrid Langbauer bei der Eröffnung. | Foto: Hartlauer
8

Baureportage
Das neue Hartlauer-Erlebnis am Hauptplatz in Leibnitz

Löwenstark präsentiert sich das neue Geschäft von Hartlauer in Leibnitz - mitten am Hauptplatz. Gemeinsam mit den Bauverantwortlichen, Gästen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde die Eröffnung gefeiert. LEIBNITZ. „Nah am Menschen – Qualität und Service für Ihren Alltag.“ Diesem Leitspruch wird das neue Hartlauer Geschäft am Hauptplatz in Leibnitz mehr als gerecht. Seit der Wiedereröffnung erfreut sich das neue Hartlauer Geschäft großer Beliebtheit und zahlreiche Kunden zeigen sich...

Anzeige
Moderne Kühlgeräte leisten auf alle Fälle mehr, als auf Knopfdruck zu kühlen. Sie können auch heizen, filtern die Raumluft und regulieren die Feuchtigkeit. | Foto: panthermedia
6

Der perfekte Sonnenschutz
Richtig cool durch den Sommer

Klimageräte sorgen an heißen Tagen für angenehme Temperaturen in den eigenen vier Wänden. Auch ein intelligenter Sonnenschutz kann an heißen Tagen perfekt Abhilfe schaffen. Steigende Temperaturen machen in vielen Wohnungen und Häusern die Installation eines Klimagerätes notwendig. Ob mobil oder eine fixe Anlage bleibt von verschiedenen Faktoren wie Raumgröße und Nutzungsverhalten abhängig. Eine Klimaanlage hat in erster Linie die Aufgabe, einen Raum auf eine angenehme Temperatur zu kühlen....

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.