Bürgerforum Leibnitz präsentiert ihren Ergebnisbericht

Gemeinderätin Manuela Kittler (Mitte) zieht mit ihrem Team Bilanz über die ersten beiden Jahre im Gemeinderat. | Foto: KK
  • Gemeinderätin Manuela Kittler (Mitte) zieht mit ihrem Team Bilanz über die ersten beiden Jahre im Gemeinderat.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

"Wir stehen für die Prüfung der Stadtfinanzen auf Zweckmäßigkeit und Sparsamkeit, sind Befürworter für Innovation – nicht nur im Projektbereich sondern auch in der Verwaltung, eine absolute Transparenz, nicht nur im Außenverhältnis sondern speziell im Innenverhältnis und arbeiten mit gesundem Hausverstand", betont GR Kittler. "Im Zuge der Recherchen und Prüfung der Darlehen und der dringenden Empfehlung einer Umstrukturierung konnte durch mich eine Zinsersparnis von 110.000 Euro lukriert werden", meint GR Kittler.

Neben Haftungen, Verschuldungsgrad, Budget zählen ebenso die Bürgerhilfe sowie die Wirtschaft zu den wichtigen Themenbereichen des Bürgerforums Leibnitz.
"Eine Budgetplanung – nicht nur im Hinblick der Gemeindezusammenlegung, sondern auch im Sinne einer wirtschaftlichen aber auch sozialen Verteilung der Gelder – ist eine gewaltige Herausforderung und bedarf neuer Überlegungspunkte", unterstreicht GR Kittler und kritisiert den Verschuldensgrades von 5,53 Prozent. "Umstrukturieren, Einsparen und ein Kürzen sind bitter notwendig!", appelliert GR Kittler weiter. Bei der Budgetplanung für 2017 hat die Gemeinderätin des Bürgerforums Leibnitz bekanntlich die grundsätzliche Frist der Aushändigung eines Budget-Entwurfs (ca. 350 Seiten) kritisiert: "Was monatelang von der regierenden Mehrheitspartei erarbeitet wurde, müssen alle anderen Fraktionen in nur 14 Tagen bewerten." Bei der Gemeinderatssitzung, in der das Budget beschlossen wurde, war sie terminlich verhindert.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gemeinsam wachsen: Insgesamt fließen in den Zubau der neuen Volksschule in Wagna zwölf Millionen Euro. | Foto: Marktgemeinde Wagna
5

Ortsreportage Wagna
Ein neues Kapitel für die Volksschule Wagna

Die Marktgemeinde Wagna startet ein bedeutendes Infrastrukturprojekt im Bildungsbereich: den Ausbau und die Sanierung der Volksschule Wagna. Nach Abschluss der intensiven Planungs- und Projektphase befindet sich das Vorhaben nun in der Ausschreibungsphase. Der Baustart ist für das Jahr 2026 vorgesehen, die Fertigstellung für 2027. WAGNA. Mit dem Ausbau und der umfangreichen Sanierung der Volksschule Wagna stellt die Marktgemeinde Wagna entscheidende Weichen für die Zukunft. "Nach Abschluss der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.