Rückblick 2022
Das Jahr der Bürgermeisterwechsel im Bezirk Leibnitz

- Der neue Bürgermeister der Stadtgemeinde Leibnitz: Michael Schumacher
- Foto: Roland Marx
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Teilweise von langer Hand geplant und manchmal auch völlig überraschend: Gleich mehrere Langzeitbürgermeister übergaben 2022 im Bezirk Leibnitz ihre Funktion in jüngere Hände und traten von der politischen Bühne ab.
BEZIRK LEIBNITZ. Im Mai kam es in der Gemeinde Ragnitz zu einem Bürgermeisterwechsel. Langzeitbürgermeister Rudi Rauch übergab seine Funktion an Manfred Sunko. Doch gleich zu Beginn seiner Amtszeit wurde sein Nervenkorsett auf die Probe gestellt. Die FPÖ berief sich auf einen Formalfehler. So war die Wahl von Sunko erst im zweiten Anlauf gültig. Zur neuen Vizebürgermeisterin wurde Elisabeth Zenz ewählt.

- Manfred Sunko bei der Angelobung durch BH Manfred Walch.
- Foto: Facebook
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Fast 30 Jahre (!) Jahre als Bürgermeister machte Karl Wratschko in Gamlitz voll. Seine Funktion übernahm Anfang Mai Friedrich Partl. Als Vizebürgerin rückte Monika Karbasch nach.

- Bürgermeister Karl Wratschko trat nach 29 Jahren ab.
- Foto: Sissi Furgler
- hochgeladen von Kai Reinisch
Neue Ära in der Bezirksstadt Leibnitz
Eine neue Ära wurde auch in der Bezirksstadt Leibnitz eingeläutet, nachdem Helmut Leitenberger im Frühjahr seinen Rücktritt bekannt gab und am 7. Juli 2022 Michael Schumacher zum Nachfolger gewählt wurde.

- Der neue Bürgermeister der Stadtgemeinde Leibnitz: Michael Schumacher
- Foto: Roland Marx
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Ende August trat auch Bürgermeister Martin Wratschko nach 17 Jahren in der Marktgemeinde Ehrenhausen an der Weinstraße von der politischen Bühne ab. Ihm folgte mit Hannes Zweytick ein altbekannter Politiker, für den das Bürgeramt nicht neu ist.

- Martin Wratschko übergab das Bürgermeisteramt an Hannes Zweytick.
- Foto: Gemeinde
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Neue Vizebürgermeister
Neben mehrer neuer Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, die in den Gemeinden nachrückten und angelobt wurden, rückten auch in Heimschuh, Gralla und St. Veit in der Südsteiermark neue Vizebürgermeister nach.
Im Februar übernahm in der Gemeinde Heimschuh der bisherige Kassier Karl Oswald die Funktion des Vizebürgermeisters. Er löste Gerhard Knippitsch ab.
Mit Tanja Fauland ist seit September in Gralla eine Vizebürgermeisterin im Amt. Sie folgte Gerald Sucher.
Zu einer Personalrochade an der Spitze kam es auch im Oktober im Gemeinderat von St. Veit in der Südsteiermark: Wolfgang Smogavez folgte Harald Schögler als neuer Vizebürgermeister.
Was Helmut Leitenberger vor seinem Abgang sagte und wie der neue Bürgermeister Michael Schumacher tickt, kannst du hier nachlesen:
Darüber haben wir berichtet:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.