Gabersdorf setzt ein Zeichen

In der Gemeinde Gabersdorf wird wieder an umweltbewussten Projekten gearbeitet. | Foto: KK
  • <f>In der Gemeinde Gabersdorf</f> wird wieder an umweltbewussten Projekten gearbeitet.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus

Das e5-Team hat gemeinsam mit der Gemeinde Gabersdorf ein Mobilitätskonzept erstellt. Die verkehrspolitischen Maßnahmen müssen dabei auf die beschränkt vorhandenen Ressourcen Rücksicht nehmen und ökologisch, ökonomisch und sozial ausgewogen sein. Die Umsetzung der einzelnen Ziele, die auch bewusstseinsbildende Maßnahmen beinhaltet, soll in den laufenden zwei Jahren schrittweise erfolgen. Leider gibt es bei der Anschaffung des E-Busses noch Lieferprobleme. Die Verhandlungen dafür laufen bereits auf Hochtouren. Die im Sommer geplante Betriebsbesichtigung bei der Firma Kreisel Electric sollte weitere Aufschlüsse bringen. Parallel dazu wird in der Südweststeiermark, im Auftrag des Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH, ein Mikromobil-Mobilitätskonzept (Ruftaxi), wo auch der E-Bus eingebunden wer

den könnte, für eine attraktive Ergänzung zum öffentlichen Verkehr erstellt. Das e5-Team hat dafür bereits ein Haltestellenkonzept erarbeitet.

Zu Fuß in die Schule

Die Aktion "Zu Fuß in die Schule" gibt es schon mehrere Jahre. Alle Schüler, die in näherer Entfernung zur Volksschule wohnen, werden immer wieder ermuntert, zu Fuß in die Schule zu gehen. Mit einem konkreten Schulwegplan, welcher derzeit gemeinsam mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit erstellt wird, soll die Attraktivität dieser Aktion gesteigert werden. Im Rahmen des Mobilitätsfrühstücks der Gemeinde Gabersdorf erhalten am Schulanfang die Schulanfänger den Schulwegplan, der den Weg beschreibt und auf besondere Gefahrenpotenziale hinweist.

Renovierung der Kapelle

Der Glockenturm und das Geläut bei der Kapelle in Landscha a.d. Mur befinden sich baulich in einem desolaten Zustand. Mit den Renovierungsarbeiten wurde bereits begonnen. Das Land Steiermark und die Gemeinde Gabersdorf haben gemeinsam die Finanzierung für die anstehenden Arbeiten übernommen. Der Abschluss der Arbeiten soll bei einem Dorffest im Spätsommer mit der Ortsbevölkerung gefeiert werden.

Energieautarke Wohnsiedlung

Der Bau einer annähernd energieautarken Wohnsiedlung ist ein langgehegter Wunsch der Gemeinde Gabersdorf. Die dafür notwendigen Grundstücke wurden optional gesichert. Derzeit wird die Änderung des Flächenwidmungsplanes vorgenommen. Insgesamt sind ca. zehn Einfamilienwohnhäuser geplant. Die Voraussetzungen für den Bau wurden in einem eigenen Lastenheft zusammengefasst. ln weiterer Folge werden Bauträger gesucht, die nach den Vorgaben des Lastenheftes bereit wären, das Projekt nach ihren Vorstellungen umzusetzen. Interessierte Bauträger können sich bei der Gemeinde melden. Der Kulturverein Gabersdorf plant die Errichtung einer "BücherBox". Die Firma Deutschmann wurde bereits mit dem Bau des dafür notwendigen Möbelstückes beauftragt. Als Standort wurde der Eingangsbereich der Sportkulturhalle festgelegt.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.