Bildergalerie
Grandiose Eröffnung des Bildungszentrums in Allerheiligen

Kürzlich fand die Eröffnung des neuen Bildungszentrums in Allerheiligen bei Wildon statt, die Verantwortlichen kreierten hierfür einen schönen und feierlichen Rahmen.

ALLERHEILIGEN BEI WILDON. Gegen 14.30 Uhr startete der offizielle Festakt bei der Eröffnung des neuen Schul- und Kindergartenzentrums in der Gemeinde Allerheiligen bei Wildon. Doch schon zuvor fanden sich hunderte Besucherinnen und Besucher am Gelände ein und genossen tolle musikalische Unterhaltung mit der Kobenzer Streich und dem Jugendorchester Allerheiligen, unter der Leitung von Bernadette Stradner. Diese performten unter anderem Pipi Langstrumpf und ernteten dafür den verdienten Applaus der rund 500 Gäste. Für die Kulinarik waren die Wirtinnen und Wirte aus der Gemeinde zuständig, die großen Zusammenhalt demonstrierten.

Die Kobenzer Streich empfing die Gäste. | Foto: Kai Reinisch
  • Die Kobenzer Streich empfing die Gäste.
  • Foto: Kai Reinisch
  • hochgeladen von Kai Reinisch

Der Festakt

Bürgermeister Christian Sekli eröffnete den Festakt gemeinsam mit den Kindergartenkindern und stellte dabei das Wohl der Kinder in den Mittelpunkt, das ihm am meisten am Herzen liegt. Diese boten eine herzerwärmende Gesangs- und Showeinlage. Wichtig war es ihm, die bestehenden Strukturen zu nutzen und durch die Erweiterung des Bildungszentrums Synergien zu schaffen. Die Kinder sollten zwischen Kinderkrippe, Kindergarten, Turnsaal und Volksschule jederzeit mit Hausschuhen wechseln und die Einrichtung gemeinsam erkunden können. Das sei nur aufgrund der optimalen Zusammenarbeit von Fachfirmen, Gemeindemitarbeiterinnen und -Mitarbeitern sowie von Planungsfirmen gelungen.

Bürgermeister Christian Sekli gemeinsam mit den Kindern auf der Bühne. | Foto: Kai Reinisch
  • Bürgermeister Christian Sekli gemeinsam mit den Kindern auf der Bühne.
  • Foto: Kai Reinisch
  • hochgeladen von Kai Reinisch

Architektonische Planung

Als nächstes war Architekt Erich Ganster an der Reihe, der meinte: "Eine Vision - ein Traum - ist unerlässlich, wenn man die Zukunft gestalten will und ein Haus für Kinder und ihre Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter zu bauen, ist eine der wichtigsten Investitionen in die Zukunft." Wichtig war ihm vor allem, dass der Bau aus Holz sein muss, da viele Kinder immer mehr den Kontakt zur Natur verlieren. Eine zur Gänze in Holz gebaute Umgebung kann ein gutes Gegengewicht darstellen. Im Anschluss fand eine Segnung der Räumlichkeiten von Pfarrer Alois Stumpf statt. Diese wurden dann auch gemeinsam mit Landeshauptmann Christopher Drexler begutachtet.

Landeshauptmann Chrsitopher Drexler mit den Schülerinnen und Schülern der Volksschule. | Foto: Kai Reinisch
  • Landeshauptmann Chrsitopher Drexler mit den Schülerinnen und Schülern der Volksschule.
  • Foto: Kai Reinisch
  • hochgeladen von Kai Reinisch

Ein toller Abschluss

Absoluter Höhepunkt waren die im Anschluss vorgetragenen Beiträge der Schülerinnen und Schüler der Volksschule. Diese reichten von vorgetragenen Gedichten bis hin zu Gesangseinlagen und Raps. Der Kreativität war hierbei keine Grenzen gesetzt. 
Danach und gleichzeitig als Abschluss des Festaktes richtete Landeshauptmann Christopher Drexler ein paar Worte an die Schülerinnen und Schüler sowie die Bürgerinnen und Bürger der gemeinde Allerheiligen bei Wildon. Auch er zeigte sich begeistert von den tollen Vorträgen und lobte die Kinder in höchsten Tönen.

Die Verantwortlichen erlebten einen wahren Freudentag für die Gemeinde Allerheiligen. | Foto: Kai Reinisch
  • Die Verantwortlichen erlebten einen wahren Freudentag für die Gemeinde Allerheiligen.
  • Foto: Kai Reinisch
  • hochgeladen von Kai Reinisch

"Für mich sind die dargebotenen Inhalte der beste Beweis dafür, dass es sich auszahlt, in einen Bau wie diesen, sprich in die Zukunft, zu investieren. Man hat hier wirklich eine hervorragende Infrastruktur geschaffen. Außerdem finde ich es großartig, dass so viele Menschen heute hierher gekommen sind, dass zeigt, dass der Zusammenhalt in der Gemeinde wirklich herausragend ist."

Mehr Informationen, Daten und Fakten zum Thema Bildungszentrum Allerheiligen bei Wildon gibt es nächste Woche in unserer großen Baureportage.

 Einige tolle musikalische Darbietungen gab es an diesem Tag. | Foto: Kai Reinisch
  • Einige tolle musikalische Darbietungen gab es an diesem Tag.
  • Foto: Kai Reinisch
  • hochgeladen von Kai Reinisch

Das könnte dich auch interessieren:

Erntedank in Allerheiligen bei Wildon
Offi-Angebot verbessert sich massiv
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.