Nachruf Barbara Zirngast
Große Trauer um Barbara Zirngast

- Barbara Zirngast war die pure Lebenslust, ein Lichtstrahl wo immer sie auftauchte, am 26. Juni 2024 erlöschte ihr Licht für immer.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Brigitte Gady
Große Trauer herrscht im Raum Leibnitz um "Italien-Botschafterin" Barbara Zirngast, die bei einem tragischen Verkehrsunglück in Italien ums Leben gekommen ist. Sie war am Weg zum internationalen Chorfestival in Verona als ein Unglück ihr Licht für immer auslöschte.
LEIBNITZ. Barbara Zirngast war die treibende Kraft - nicht nur als Dolmetscherin, sondern vor allem als Kultur- und Freundschaftsvermittlerin wie zum Beispiel der Städtepartnerschaft zwischen St. Nikolai im Sausal und Loro Piceno (I). Im Jahr 2016 wurde Barbara Zirngast deshalb auch zur Ehrenbürgerin von Loro Piceno ernannt und von der Marktgemeinde St. Nikolai im Sausal mit der Partnerschaftsehrennadel in Gold ausgezeichnet.
Sie war Motor in unzähligen Vereinen, Partnerschaften und hat Initiativen in ganz Italien unterstützt.
Zum Beispiel den Verein Terra Antica, dessen Gründer Ettore Aulisio leider auch letztes Jahr verstorben ist: Terraantica
Sehr aktiv eingebunden war sie auch beim Kürbistfest/Festa della zucca in den Gemeinden Preding und Venzone:
Die Partnerschaft der Feuerwehren Graz und Triest im Rahmen der Städtepartnerschaft hat sie als Übersetzerin und Vermittlerin mitbetreut: Zum Beitrag
Mit dem Chor dasVok hat sie viel gemeinsam gemacht, unter anderen Reisebegleitungen nach Italien seit vielen Jahren, aber auch beispielsweise die Moderation beim Konzert:
Das Engagement der Wahlitalienerin war nahezu grenzenlos. So hat sie auch bei den Benefizkonzerten für den Verein Funima International, der sich für die Kinderhilfe in Südamerika einsetzt, ehrenamtlich mitgewirkt. Das Vorwort für einen wunderschönen Bildband in Schwarz/Weiss, Gran Via, der sehr eindrucksvoll Einblick in das Leben der Straßenkinder von Asunción in Paraguay gibt, wurde von ihr ins Deutsche übersetzt.

- Barbara Zirngast mit Giovanni Bongiovanni und Barbara Drago beim Benefizabend in Kaindorf an der Sulm.
- Foto: Brigitte Gady
- hochgeladen von Brigitte Gady
Ihr fröhliches, aufgeschlossenes und unkompliziertes Wesen werden wir vermissen.
Die Verabschiedung beginnt am Freitag, 12. Juli 2024 um 15.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Georgen an der Stiefing. Das Wachtgebet findet am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Georgen an der Stiefing statt.
Unsere aufrichtige Anteilnahme gehört in diesen Stunden ihrer Familie.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.