Grüne loben NAbg. Beppo Muchitsch

Applaus bekommt der SPÖ-Nationalratsabgeordnete Beppo Muchitsch von den Grünen aus dem Bezirk Leibnitz für seine Vorschläge in der WOCHE für strengere Gülle-Kontrollen von den Grünen: „Schön, dass die SPÖ hier endlich auch aktiv werden will“, so der Leibnitzer Bezirkssprecher der Grünen, Ernst Hermann: „Diese Unterstützung ist höchst willkommen!“ Gleichzeitig rufen die Grünen in Erinnerung, dass bereits vor einem Jahr (im Mai 2012) die Begutachtungsfrist für das Regionalprogramm Grundwasserkörper Graz bis Bad Radkersburg geendet hat – „allerdings ist die diesbezügliche Verordnung bis heute nicht erlassen und somit gibt es keinen flächendeckenden Grundwasserschutz, wie es im Wasserrechtsgesetz gefordert ist“, wie die Grüne Landtagsklubobfrau Sabine Jungwirth kritisiert. Sie hat darum jetzt einen Landtagsantrag eingebracht, denn „ein Drittel aller Messstellen im Bereich des Murtales südlich von Graz zeigen eine Überschreitung des vorgeschriebenen Nitrat-Grenzwertes von 50 mg/l“, warnt Jungwirth. Die Grünen fordern daher die Landesregierung auf, das Regionalprogramm „Grundwasserkörper Graz bis Bad Radkersburg“ raschest zu erlassen - mit dem Ziel, einen qualitativ guten Zustand des Grundwassers und einen flächendeckenden Grundwasserschutz zu erreichen sowie die Nitrat-Grenzwerte an allen Messstellen einzuhalten.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.