Schloss Seggau
Johannesweinsegnung mit Bischof Wilhelm Krautwaschl

- Eine große Gästeschar kam zur Johannesweinsegnung in der Wallfahrtskirche Frauenberg.
- Foto: Katholische Kirche Steiermark
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl segnete den steirischen „Johanneswein“ in der Wallfahrtskirche Frauenberg. Anschließend wurden die edlen Weine in der Fachschule Silberberg gemeinsam mit zahlreichen prominenten Weinliebhaberinnen und Weinliebhabern verkostet.
LEIBNITZ. Schon seit Jahren gibt es in der Diözese Graz-Seckau die Tradition, den ersten Wein des Jahres, den „Johanneswein“, am Festtag des Apostels Johannes zu segnen. Die diesjährige Segnung nahm Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl in der Wallfahrtskirche Frauenberg vor - unter dem Beisein vieler Persönlichkeiten, darunter Landesrat Johann Seitinger, Altlandeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Weinprinzessin Marlene.

- V.l.: Silberberg-Dir. Reinhold Holler, Bürgermeister Michael Schumacher, Bischof Wilhelm Krautwaschl, Hoheit Marlene, Schloss Seggau-Dir. Andrea Kager Schwar und Bischof Wilfhelm Krautwaschl.
- Foto: Menhart
- hochgeladen von Waltraud Fischer
„Beim Arbeiten in der Schöpfung, also auch in den Weinbergen, gelingt es einfach, Gott zu entdecken. Staunend und dankbar kann man erkennen, wie alles zusammenhängt, zusammenspielt und füreinander lebt. Am Wein entdeckt man, wie großartig der Mensch von seinem Schöpfer bedacht wurde. Wenn wir heute den jungen Wein segnen, diese Frucht der Erde und der menschlichen Arbeit, dann bedenken wir, was an Gutem schon hineingelegt wurde in das, was uns leben lässt, von unserem Gott", so Bischof Wilhelm bei der Weinsegnung in Frauenberg.

- Bischof Wilhelm Krautwaschl segnete den Johanneswein in der Wallfahrtskirche Frauenberg.
- Foto: Katholische Kirche Steiermark
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Wein zu segnen, zu trinken, zu genießen – das sei ein Zeugnis für die Großartigkeit der Schöpfung, der Welt, des Menschen und des Schöpfers, der das alles ermögliche. Der Wein sei ein Beweis für Gottes Nähe und Zuwendung zu uns.
Der zuständige Landesrat Johann Seitinger freut sich über die Qualität des steirischen Weins und die Zusammenarbeit zwischen der Landesweinbauschule Silberberg und dem Weingut Seggau: „Die Johannesweinsegnung hat in der Steiermark eine lange Tradition. Sie würdigt das goldene Handwerk der Winzer und die Kraft der Gemeinschaft. Die Bewirtschaftung des bischöflichen Weingutes ist für die Fachschule Silberberg eine große Auszeichnung und Herausforderung zugleich.“

- Auf einen guten Schluck: Bischof Wilhelm Krautwaschl mit Hoheit Marlene
- Foto: Katholische Kirche Steiermark
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Die an die Segensfeier anschließende Weinverkostung im Silberberger Rotweinkeller machte Appetit auf den neuen Weinjahrgang.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.