Prima la musica
Junge Talente der Musikschule St. Georgen an der Stiefing spielten groß auf

- Die Geschwister Leonie und Matthias Lackner, Trompete, mit Musikschuldirektor René Lackner
- Foto: MS St. Georgen
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Der Landesmusikwettbewerb "Prima la musica" fand vom 4. bis 14. März 2021 in Graz statt. Die Schüler der Musikschule St. Georgen an der Stiefing freuen sich über hervorragende Ergebnisse.
Die Musikschule St. Georgen an der Stiefing entsandte drei ihrer Musikschüler zum Landesmusikwettbewerb "Prima la musica" nach Graz. Im Fux-Saal des Johann-Joseph-Fux-Konservatoriums erspielte Leonie Lackner, neun Jahre in der Altersgruppe B, auf der Trompete am 6. März einen ersten Preis mit Auszeichnung. Ihr Bruder, Matthias Lackner, sechs Jahre in der Altersgruppe A, spielte ebenso auf der Trompete und erhielt von der Jury einen ersten Preis. Beide wurden von ihrem Musikschullehrer René Lackner vorbereitet und von Azadeh Balash am Klavier begleitet.

- Elina Pirkwieser, Querflöte (Mitte), mit Querflötenlehrerin Zivile Pirkwieser (links) und Klavierlehrerin Olena Mishchii (rechts).
- Foto: MS St. Georgen
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Ebenso am 6. März nahm ein weiteres Nachwuchstalent am Landesmusikwettbewerb teil. Elina Pirkwieser, sieben Jahre in der Altersgruppe A, spielte auf der Querflöte im Florentinersaal der Kunstuniversität und bekam einen ersten Preis mit Auszeichnung. Die Querflötenlehrerin der Musikschule St. Georgen an der Stiefing, Zivile Pirkwieser, hat ihre Tochter vorbereitet und Olena Mishchii hat sie am Klavier begleitet.
Der Musikschuldirektor René Lackner ist sehr erfreut über die diesjährige erfolgreiche Teilnahme am Landesmusikwettbewerb "Prima la musica" und wünscht den Schülern weiterhin viel Freude beim Musizieren.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.