Prima la musica
Junge Talente der Musikschule St. Georgen an der Stiefing spielten groß auf

Die Geschwister Leonie und Matthias Lackner, Trompete, mit Musikschuldirektor René Lackner | Foto: MS St. Georgen
2Bilder
  • Die Geschwister Leonie und Matthias Lackner, Trompete, mit Musikschuldirektor René Lackner
  • Foto: MS St. Georgen
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Der Landesmusikwettbewerb "Prima la musica" fand vom 4. bis 14. März 2021 in Graz statt. Die Schüler der Musikschule St. Georgen an der Stiefing freuen sich über hervorragende Ergebnisse.

Die Musikschule St. Georgen an der Stiefing entsandte drei ihrer Musikschüler zum Landesmusikwettbewerb "Prima la musica" nach Graz. Im Fux-Saal des Johann-Joseph-Fux-Konservatoriums erspielte Leonie Lackner, neun Jahre in der Altersgruppe B, auf der Trompete am 6. März einen ersten Preis mit Auszeichnung. Ihr Bruder, Matthias Lackner, sechs Jahre in der Altersgruppe A, spielte ebenso auf der Trompete und erhielt von der Jury einen ersten Preis. Beide wurden von ihrem Musikschullehrer René Lackner vorbereitet und von Azadeh Balash am Klavier begleitet.

Elina Pirkwieser, Querflöte (Mitte), mit Querflötenlehrerin Zivile Pirkwieser (links) und Klavierlehrerin Olena Mishchii (rechts).
 | Foto: MS St. Georgen
  • Elina Pirkwieser, Querflöte (Mitte), mit Querflötenlehrerin Zivile Pirkwieser (links) und Klavierlehrerin Olena Mishchii (rechts).
  • Foto: MS St. Georgen
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Ebenso am 6. März nahm ein weiteres Nachwuchstalent am Landesmusikwettbewerb teil. Elina Pirkwieser, sieben Jahre in der Altersgruppe A, spielte auf der Querflöte im Florentinersaal der Kunstuniversität und bekam einen ersten Preis mit Auszeichnung. Die Querflötenlehrerin der Musikschule St. Georgen an der Stiefing, Zivile Pirkwieser, hat ihre Tochter vorbereitet und Olena Mishchii hat sie am Klavier begleitet.

Der Musikschuldirektor René Lackner ist sehr erfreut über die diesjährige erfolgreiche Teilnahme am Landesmusikwettbewerb "Prima la musica" und wünscht den Schülern weiterhin viel Freude beim Musizieren.

Die Geschwister Leonie und Matthias Lackner, Trompete, mit Musikschuldirektor René Lackner | Foto: MS St. Georgen
Elina Pirkwieser, Querflöte (Mitte), mit Querflötenlehrerin Zivile Pirkwieser (links) und Klavierlehrerin Olena Mishchii (rechts).
 | Foto: MS St. Georgen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.