Kapellmeisterwechsel bei der Trachtenmusikkapelle St. Andrä-Höch

Nach 19-jähriger Tätigkeit übergab Kapellmeister Felix Hellberger den Taktstock an Christoph Posch. Am 14. April 2012 dirigierte er ein letztes Mal seine Musiker beim Frühjahrskonzert mit dem Motto „The Best of“. Die Mehrzweckhalle in St. Andrä war bis auf den letzten Platz gefüllt und die Zuhörer wurden von Klängen wie z.B. vom Donauwalzer bezaubert. Dieses Stück wollte Kapellmeister, jetzt Ehrenkapellmeister, Felix Hellberger unbedingt mal mit seinen Musikern zum Besten geben und bei seinem Abschiedskonzert war es soweit.
Im Mai 2012 übernahm dann Christoph Posch das Amt des Kapellmeisters und er hatte gleich einiges zu tun, da im Juli eine 2-tägige Konzertreise nach Jenbach (Tirol) geplant war. So wurde sehr intensiv geprobt, um die Steiermark würdig in Tirol zu vertreten. Wir können wirklich stolz sein, denn die Stimmung war auf dem Höhepunkt als wir unser zweistündiges Konzert zum Besten gaben. Die Trachtenmusikkapelle St. Andrä-Höch wurde dann sogar am Montag darauf in der regionalen Tageszeitung erwähnt.
Ende September nahm die Trachtenmusikkapelle St. Andrä-Höch, gemeinsam mit der Musikkapelle Lang, an der Blasmusikwahlfahrt in Mariazell teil, um dort den Blasmusikbezirk Leibnitz zu vertreten. Es war wirklich ein tolles Erlebnis, vor allem für die jungen Musiker, gemeinsam mit 2300 Musiker vor der Basilika zu musizieren.
Als nächste Schwerpunkte steht das Frühjahrskonzert 2013 an und auch eine Teilnahme an der Marschwertung 2013 ist geplant.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.