Kunstprojekt
"Kinderkunst“ an der Volksschule St. Nikolai ob Draßling

Mit großem Stolz präsentierten die kleinen Künstlerinnen und Künstler ihre Kunstwerke der Öffentlichkeit.
3Bilder
  • Mit großem Stolz präsentierten die kleinen Künstlerinnen und Künstler ihre Kunstwerke der Öffentlichkeit.
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Einen Höhepunkt des Schuljahres bildet immer das Schulfest am Schuljahresende. Als MINT-Schule widmete sich die Volksschule St. Nikolai/Dr. heuer dem Thema der Kunst.

ST. NIKOLAI/DRASSING. Im Zuge des Kunstprojektes „Kinderkunst“ gestalteten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Bilder. Besonders Augenmerk wurde auf die Stile von fünf bekannten Künstlern (Rizzi, Miro, Klimt, Kandinsky und Haring) gelegt.

Die Kinder gestalteten beeindruckende Kunstwerke.
  • Die Kinder gestalteten beeindruckende Kunstwerke.
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Angelehnt an deren Kunst schufen die Kinder außerordentliche Kunstwerke. Im Rahmen einer Vernissage wurden beim Schulfest die Bilder der Künstlerkinder ausgestellt und verkauft. Außerdem wurden ein Musikstück, ein selbst umgedichtetes Künstlerlied sowie ein Gedicht über die ausgewählten Künstler dargeboten.

Auch ein stimmgewaltiges Kunstlied wurde präsentiert.
  • Auch ein stimmgewaltiges Kunstlied wurde präsentiert.
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Versteigerung für den guten Zweck

Highlight des Abends bildete die Versteigerung von fünf Kunstwerken durch den Bürgermeister der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark, Gerhard Rohrer. Der Reinerlös der Versteigerung und eines Teilbetrages aus dem Verkauf der Bilder in der beachtlichen Höhe 2.000 Euro dient als Spende für Jannik Senger.

Das könnte dich auch interessieren:

Leibnitzer erhält Preisgeld für preisgekrönten Kurzfilm

Die "Woche" heißt jetzt MeinBezirk
Mit großem Stolz präsentierten die kleinen Künstlerinnen und Künstler ihre Kunstwerke der Öffentlichkeit.
Die Kinder gestalteten beeindruckende Kunstwerke.
Auch ein stimmgewaltiges Kunstlied wurde präsentiert.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein starkes Team - die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Cafés miteinand. | Foto: Brigitte Gady
15

Café "miteinand" in Leibnitz
"miteinand" die Seele baumeln lassen

Das von der Lebenshilfe geführte Café "miteinand" in Leibnitz am Kögel steht in jeder Hinsicht für Barrierefreiheit und Inklusion.  Herzlichkeit in jeder Hinsicht strahlt das neue Café "miteinand" am Kögel in Leibnitz aus. Das von der Lebenshilfe Leibnitz betriebene Café zeigt in gelungener Art und Weise auf, wie Barrierefreiheit und gelebte Inklusion im Alltag gelingen kann. Bis zur Umsetzung des Projekts war ein intensiver Prozess und Gedankenaustausch aller Beteiligten notwendig. Im Zuge des...

Anzeige
Urlaubsfeeling pur, gepaart mit Genuss - das erwartet Sie bei "Oliver kocht" in Straß, Murfelder Straße 42. | Foto: Oliver kocht
13

Oliver kocht
Purer Genuss für alle Sinne

Mit viel Liebe zum Detail und dem Anspruch an höchste Qualität wurde "Oliver kocht" umfassend erneuert. Dank gilt allen am Bau beteiligten Professionisten für die hervorragende Ausführung aller Arbeiten. "Oliver kocht" steht für fünf Generationen gelebte Gastlichkeit. Der leidenschaftliche Koch Oliver übernahm den Traditionsbetrieb 2014 im Alter von nur 23 Jahren, wurde 2016 mit der ersten Haube ausgezeichnet und hält seit 2019 zwei Hauben. Mit seinem zwölfköpfigen Team wird hier ehrliche,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.