Simply Robert
Lehrlinge ausbilden, statt abwerben

- Robert Suppan von "Simply Robert" mit seinen Lehrlingen Livana Krenn (l.), Chiara Sammer und Albina Vallqi (r.).
- Foto: Waltraud Fischer
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Fachkräfte ausbilden statt abwerben, lautet die Devise von "Simply Robert" in Leibnitz.
Die Ausbildung von Fachkräften ist im wahrsten Sinne des Wortes eine haarige Angelegenheit. Davon kann auch Robert Suppan von "Simply Robert" in der Schmiedgasse in Leibnitz aus langjähriger Erfahrung berichten. Momentan bildet er in seinem Betrieb vier Lehrlinge aus – eine besondere Ausnahme in der großen Dichte an Friseurbetrieben in der Stadt Leibnitz.
Froh über eine Lehrstelle
Chiara Sammer aus Leibnitz wird im August ihre dreijährige Lehre als Friseurin, Perückenmacherin und Stylistin bei "Simply Robert" abschließen. "Ich wusste schon in der Hauptschule, dass ich einmal Friseurin werden möchte. Ich war zwei Mal bei ‚Simply Robert‘ schnuppern und erhielt die Zusage für einen Lehrplatz. Ich arbeite sehr gerne hier, wir sind ein tolles Team, wie eine kleine Familie", erzählt Chiara mit Begeisterung und betont: "Ob Haare schneiden, färben oder Strähnen machen: Mir gefällt an meinem Beruf einfach alles."
Im ersten Lehrjahr befinden sich Livana Krenn aus Kaindorf an der Sulm sowie Albina Vallqi aus Leibnitz. Auch sie erhielten nach Schnuppertagen bei "Simply Robert" die Möglichkeit, eine Lehre zu beginnen. Livana und Albina werden heuer noch die Berufsschule in St. Peter besuchen.
Robert Suppan
"Es ist enttäuschend, dass so viele gute Betriebe keine Lehrlinge ausbilden, sondern abwerben."
Jugendträume werden wahr
"Schon als Kind habe ich gerne Haare bei meiner Freundin geflochten. Mir gefällt mein Lehrplatz sehr gut", meint Livana. Und auch Albina ist mit Freude bei der Arbeit: "Meine Mutter ist Friseurin, und auch ich wollte schon immer Friseurin werden. Sie hat mich offenbar inspiriert. Mir gefällt an meinem Beruf generell alles."
Mit Begeisterung erzählen die jungen Mädels von den wöchentlichen Trainingsabenden mit ihrem Chef, bei dem das Wissen vertieft und anhand von Modellen die Praxis geübt wird.
Interesse ist vorhanden
Die allgemeine Meinung, dass keine Lehrlinge zu finden sind, weist Robert Suppan entschieden zurück. Der Lehrmeister gibt sein Wissen über den Berufsstand immer wieder gerne bei Vorträgen und Veranstaltungen weiter. Auch wenn er im Laufe der Zeit unterschiedliche Erfahrungen mit Lehrlingen gemacht hat, sieht er das Positive. "Ich glaube an die Jugend und die Zukunft", betont Suppan und lässt anklingen: "Es ist enttäuschend, dass gute Betriebe keine Lehrlinge ausbilden, sondern abwerben."
Derzeit umfasst das Team von "Simply Robert" elf Mitarbeiter. Eine weitere Vollzeitkraft wird übrigens gesucht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.