Weltweite Geschenkaktion
Leibnitz sammelt für "Weihnachten im Schuhkarten"

Ein Stofftier, eine Zahnbürste, ein Malbuch, Handschuhe und Haube, Lego und noch Lutscher – das wäre bereits ein Beispiel für eine Einkaufsliste, um den Kindern eine Freude zu machen. | Foto: Samaritan's Purse e. V./David Vogt
4Bilder
  • Ein Stofftier, eine Zahnbürste, ein Malbuch, Handschuhe und Haube, Lego und noch Lutscher – das wäre bereits ein Beispiel für eine Einkaufsliste, um den Kindern eine Freude zu machen.
  • Foto: Samaritan's Purse e. V./David Vogt
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" erfreut sich bei der Bevölkerung aus Leibnitz größter Beliebtheit. Auch heuer können von 6. bis 10. November die mit Geschenken befüllten Schuhkartons bei drei Stellen abgegeben werden.

LEIBNITZ.„Weihnachten im Schuhkarton“ ist mittlerweile die größte Geschenkaktion weltweit. Menschen arbeiten über Grenzen und Generationen hinweg zusammen, bis dann im Dezember die Pakete rund um den Globus reisen.

Seit einigen Jahren gibt es auch im Bezirk Leibnitz die Möglichkeit, sich an der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" zu beteiligen. Die Freude der beschenkten Kinder allein ist überwältigend. Und, so schwer das vorstellbar ist, für nicht wenige von ihnen ist der Weihnachtskarton das erste Geschenk ihres Lebens.

Die Abgabestation für Weihnachten im Schuhkarton ist bei der Woche Leibnitz, beim Second Hand Shop Mary Poppins in Wagna und bei "Die Werkstatt" in Leibnitz möglich.  | Foto: Waltraud Fischer
  • Die Abgabestation für Weihnachten im Schuhkarton ist bei der Woche Leibnitz, beim Second Hand Shop Mary Poppins in Wagna und bei "Die Werkstatt" in Leibnitz möglich.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Schuhkarton befüllen

Jeder, der sich an der Aktion beteiligen möchte, füllt einen Schuhkarton mit neuen (!) Geschenken für ein Kind:

  • Spielzeug
  • Schulmaterialien
  • Praktisches wie Hygieneartikel, Mützen oder Handtücher usw.
  • Und: Ein sogenanntes „Wow-Geschenk“ soll in jedem Päckchen dabei sein, also ein Spielzeug, ein Fußball o.a., etwas, was auf jeden Fall für größte Freude sorgt.

Zu jedem Paket wird um eine Spende gebeten: 2022 investierte Samaritan’s Purse 11,49 Euro pro beschenktem Kind für Logistik, Transport, Qualitätssicherung, Öffentlichkeitsarbeit und Verteilung.

Es werden auch heuer wieder bedürftige Kinder beschenkt. | Foto: Weihnachten im Schuhkarton
  • Es werden auch heuer wieder bedürftige Kinder beschenkt.
  • Foto: Weihnachten im Schuhkarton
  • hochgeladen von Julia Koch

Drei Abgabestellen in Leibnitz

Auch die Regionalmedien Steiermark - Woche Leibnitz unterstützen "Weihnachten im Schuhkarten" seit vielen Jahren. Pakete können donnerstags von 9 bis 11 Uhr im Woche Büro in Leibnitz am Hauptplatz 25/1. Stock abgegeben werden.

Als Abgabestation dient heuer auch wieder das Second Hand-Geschäft Mary Poppins von Alexandra Herrmann in Wagna (Flavia Solva Straße 5). Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr.

Neu hinzugekommen als Annahmestelle ist heuer "Die Werkstatt" von Ernst Sorger in der Grazergasse 28 (gegenüber Elektro Robier). Befüllte Schuhschachteln werden von Mittwoch bis Freitag von 9 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr angenommen.

Das könnte dich auch interessieren:

Südsteirerin schenkt zwei Patenkindern eine Zukunft

Vinzimarkt Leibnitz übersiedelt in die Grazer Gasse
Ein Stofftier, eine Zahnbürste, ein Malbuch, Handschuhe und Haube, Lego und noch Lutscher – das wäre bereits ein Beispiel für eine Einkaufsliste, um den Kindern eine Freude zu machen. | Foto: Samaritan's Purse e. V./David Vogt
Die Abgabestation für Weihnachten im Schuhkarton ist bei der Woche Leibnitz, beim Second Hand Shop Mary Poppins in Wagna und bei "Die Werkstatt" in Leibnitz möglich.  | Foto: Waltraud Fischer
Zwei Brüder in einem rumänischen Dorf gehen glücklich mit ihren Packerln nach Hause. | Foto: Weihnachten im Schuhkarton
Es werden auch heuer wieder bedürftige Kinder beschenkt. | Foto: Weihnachten im Schuhkarton
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.