Weltweite Geschenkaktion
Leibnitz sammelt für "Weihnachten im Schuhkarten"

- Ein Stofftier, eine Zahnbürste, ein Malbuch, Handschuhe und Haube, Lego und noch Lutscher – das wäre bereits ein Beispiel für eine Einkaufsliste, um den Kindern eine Freude zu machen.
- Foto: Samaritan's Purse e. V./David Vogt
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" erfreut sich bei der Bevölkerung aus Leibnitz größter Beliebtheit. Auch heuer können von 6. bis 10. November die mit Geschenken befüllten Schuhkartons bei drei Stellen abgegeben werden.
LEIBNITZ.„Weihnachten im Schuhkarton“ ist mittlerweile die größte Geschenkaktion weltweit. Menschen arbeiten über Grenzen und Generationen hinweg zusammen, bis dann im Dezember die Pakete rund um den Globus reisen.
Seit einigen Jahren gibt es auch im Bezirk Leibnitz die Möglichkeit, sich an der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" zu beteiligen. Die Freude der beschenkten Kinder allein ist überwältigend. Und, so schwer das vorstellbar ist, für nicht wenige von ihnen ist der Weihnachtskarton das erste Geschenk ihres Lebens.

- Die Abgabestation für Weihnachten im Schuhkarton ist bei der Woche Leibnitz, beim Second Hand Shop Mary Poppins in Wagna und bei "Die Werkstatt" in Leibnitz möglich.
- Foto: Waltraud Fischer
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Schuhkarton befüllen
Jeder, der sich an der Aktion beteiligen möchte, füllt einen Schuhkarton mit neuen (!) Geschenken für ein Kind:
- Spielzeug
- Schulmaterialien
- Praktisches wie Hygieneartikel, Mützen oder Handtücher usw.
- Und: Ein sogenanntes „Wow-Geschenk“ soll in jedem Päckchen dabei sein, also ein Spielzeug, ein Fußball o.a., etwas, was auf jeden Fall für größte Freude sorgt.
Zu jedem Paket wird um eine Spende gebeten: 2022 investierte Samaritan’s Purse 11,49 Euro pro beschenktem Kind für Logistik, Transport, Qualitätssicherung, Öffentlichkeitsarbeit und Verteilung.

- Es werden auch heuer wieder bedürftige Kinder beschenkt.
- Foto: Weihnachten im Schuhkarton
- hochgeladen von Julia Koch
Drei Abgabestellen in Leibnitz
Auch die Regionalmedien Steiermark - Woche Leibnitz unterstützen "Weihnachten im Schuhkarten" seit vielen Jahren. Pakete können donnerstags von 9 bis 11 Uhr im Woche Büro in Leibnitz am Hauptplatz 25/1. Stock abgegeben werden.
Als Abgabestation dient heuer auch wieder das Second Hand-Geschäft Mary Poppins von Alexandra Herrmann in Wagna (Flavia Solva Straße 5). Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr.
Neu hinzugekommen als Annahmestelle ist heuer "Die Werkstatt" von Ernst Sorger in der Grazergasse 28 (gegenüber Elektro Robier). Befüllte Schuhschachteln werden von Mittwoch bis Freitag von 9 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr angenommen.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.