„Black Lives Matter“
Mittelschule Wolfsberg im Schwarzautal nimmt Rassismus ins Visier

- Das sind die Hintergründe: Das Thema Rassismus nimmt im Unterricht der MS Wolfsberg einen wichtigen Schwerpunkt ein.
- Foto: MS Wolfsberg
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Die Schüler:innen der 3. Klasse Mittelschule Wolfsberg starteten ein fächerübergreifendes Unterrichtsprojekt zum Thema Rassismus.
WOLFSBERG. Nach dem Tod des US-Amerikaners George Floyd kam es in den letzten beiden Jahren auch in Österreich vermehrt zu „Black Lives Matter“-Demonstrationen. Dadurch wurden Rassismus und Diskriminierung auch unter Schüler:innen wieder verstärkt Thema.
Eine besondere Aufgabe der Schule ist es daher, Schüler:innen darüber zu informieren und aufzuklären. In der 3. Klasse der Mittelschule Wolfsberg startete deshalb ein fächerübergreifendes Unterrichtsprojekt mit dem Schwerpunkt Rassismus. Im Geschichteunterricht lehrte Julia Jung den Schüler:innen mehr über das Vorkommen von Rassismus und seine Funktionsweisen.
Mithilfe verschiedener Methoden wurden die Schüler:innen zum rassismuskritischen Denken angeregt. Passend dazu entwickelten sie im BE-Unterricht mit dem angeeigneten Wissen Plakate, bei welchen sie von ihrer Lehrerin Laura Uttenthaler geleitet und unterstützt wurden.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.