„Black Lives Matter“
Mittelschule Wolfsberg im Schwarzautal nimmt Rassismus ins Visier

Das sind die Hintergründe: Das Thema Rassismus nimmt im Unterricht der MS Wolfsberg einen wichtigen Schwerpunkt ein. | Foto: MS Wolfsberg
4Bilder
  • Das sind die Hintergründe: Das Thema Rassismus nimmt im Unterricht der MS Wolfsberg einen wichtigen Schwerpunkt ein.
  • Foto: MS Wolfsberg
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Die Schüler:innen der 3. Klasse Mittelschule Wolfsberg starteten ein fächerübergreifendes Unterrichtsprojekt zum Thema Rassismus.

WOLFSBERG. Nach dem Tod des US-Amerikaners George Floyd kam es in den letzten beiden Jahren auch in Österreich vermehrt zu „Black Lives Matter“-Demonstrationen. Dadurch wurden Rassismus und Diskriminierung auch unter Schüler:innen wieder verstärkt Thema.

Eine besondere Aufgabe der Schule ist es daher, Schüler:innen darüber zu informieren und aufzuklären. In der 3. Klasse der Mittelschule Wolfsberg startete deshalb ein fächerübergreifendes Unterrichtsprojekt mit dem Schwerpunkt Rassismus. Im Geschichteunterricht lehrte Julia Jung den Schüler:innen mehr über das Vorkommen von Rassismus und seine Funktionsweisen.

Mithilfe verschiedener Methoden wurden die Schüler:innen zum rassismuskritischen Denken angeregt. Passend dazu entwickelten sie im BE-Unterricht mit dem angeeigneten Wissen Plakate, bei welchen sie von ihrer Lehrerin Laura Uttenthaler geleitet und unterstützt wurden.

Das könnte dich auch interessieren:

Zwei neue Bücher von Ingrid Steinkellner
Das sind die Hintergründe: Das Thema Rassismus nimmt im Unterricht der MS Wolfsberg einen wichtigen Schwerpunkt ein. | Foto: MS Wolfsberg
Foto: MS Wolfsberg
Foto: MS Wolfsberg
Foto: MS Wolfsberg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Magnothek in Ehrenhausen | Foto: Magnothek
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtinnen und Wirte im Bezirk Leibnitz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. LEIBNITZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.